DIY-Beamer Marke Eigenbau!
BlueAngel 18.05.2006 - 13:51 11463 24
BlueAngel
Silencer
|
hi! schon vor langem wollte ich mir einen eigenbau beamer bauen, hatte aber nicht so viel zeit. aber vor ca. 1 monat hab ich mir alle teile besorgt die ich brauchte und dann gings mal ans planen. verwendete hardware: 1x HQI TS 400W Set - zweiseitig gesockelt 1x Kondensorlinse aus Glas 1x Varitriplet Objektiv 310-360mm 1x sphärischer Reflektor 1x Vorderflächenspiegel 1x UV Schutzglas 2x grosse Fresnel 320x400mm 1x14" TFT und 1x15" TFT diverse Kleinteile und Folienkabelverlängerungen. geplant wurde mal am papier und dann am computer umgesetzt. dank pro-e konnte ich alles bis ins kleinste planen, bezüglich der maße. aber hier einfach mal 2 bilder: alle teile hab ich bereits gebaut und das gehäuse steht fertig lackiert im keller und muß nur mehr trocknen. hier mal das gehäuse: und das spiegelgehäuse, wo der umlenkspiegel reinkommt, so wie beim overhead: hier die lichtquelle, eine 400 Metalldampflampe:  und meine super spezial keystonekorrekturverstelleinheit ( trapezkorrektur) aus lego!  morgen gehts ans zusammenbauen. ich halte euch am laufenden! *g* BlueAngel
|
sp33d
aka Fas7play
|
ccole sache ganz check ichs derweil noch nicht, aber das wird sich ändern ... daher schon mal fett
|
muene
Addicted
|
Hab auch noch ned ganz verstanden wie das genau ausschaun, funktioniern soll, aber wenns fertig is, werd is hoffentlich kapiern. Aufjedenfall btw: vor allem die legokonstruktion schaut cool aus
|
BlueAngel
Silencer
|
thx! im endeffekt funktioniert das teil wie ein OHP nur das ich nicht auf die fresnel( so nett man die großen linsen) eine folie draufleg sondern zwischen 2 fresnel ( im OHP sans zusammengepickt) meinen tft(nur die matrix) reingeb und das bild dann an die wand projeziert wird. funktioniert genau so: http://www.diybeamer.ch/portal/aufbau.php
|
TOM
VereinsmitgliedOldschool OC.at'ler
|
warum zwei Bildschirme ?
was haben die Bauteile insgesamt gekostet ?
|
BlueAngel
Silencer
|
2 falls einer abgefackelt wird! *g* weil ich muss bei beiden tfts die folienkabel verlängern, weil sonst die elektronik übern tft is, und des is eine gefährliche sache! *g* na, aber nur zur sicherheit, ausserdem zum testen welcher besser geht, weil si eine unterschiedlich dunkle matrix haben.
alles zusammen mit schrauben und holz und lack ca. 400 €!
1x HQI TS 400W Set - 88,00 € 1x Kondensorlinse aus Glas 8,90 € 1x Varitriplet Objektiv 310-360mm 49,50 € 1x sphärischer Reflektor 8,90 € 1x Vorderflächenspiegel 110x179mm 12,00 € 1x UV Schutzglas - 111mmx163mm 20 € 1x grosse Fresnel 50,00 € = ~ 240 € + 60 € für einen tft + holz ca. 30 € + lack ca. 40 € + diverse schalter, kabel, ... 30 €
san dann 400€
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
schaut ja schon sehr gut aus, sehr sauber gearbeitet  .Bin schon gespannt wie die bildqualität wird. würd ja auch gern sowas bauen aber ich hab einfach nicht genügend platz für eine leinwand.
|
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
echt Lei(n)wand !
|
novex
figlio di italia
|
werd mir auch bald so ein teil bauen...wenn ich mal zeit hätte
|
maniacnew
OC Addicted
|
Ich hab mir so ein Teil mit nem 8" Display gebaut (800*600) nativ. Gehäuse ist dann viel kleiner. Für alle dies interessiert: http://www.diy-community.de
|
BlueAngel
Silencer
|
so, wieder etwas zugekommen: von vorne mit den ganzen schaltern und stromanschluss: von hinten, mit den lüftergittern von marius! *g* oben, der Spiegel, für die horizontale projektion: meine eingebaute legotechnik trapezkorrektur: der brennerraum: mim tft hab ich leider noch schwere probleme. wegen diesen sch.. folienkabeln und weil alles irgendwie zu kurz is, damit ichs einbauen kann! ahahahah wenn bled hergeht muss ich mir doch noch einen neuen tft kaufen, aber dann vielleicht glei an 17"er damit ich hdtv hab! *g*
|
dosen
Here to stay
|
nice - bin gespannt wie die qualität dann wird
|
Moesli
goes Linux
|
im prinzip der nachfolger vom overhead beamer
|
M.I.P.S.
Big d00d
|
Interessante Idee. Wenn ich im Sommer Zeit hab...  Nimmst du für die LCD-Komponente aus deinem Link ein LCD-Display aus einem handelsüblichen TFT-Monitor? Falls ja: Wie einfach/schwer ist es, das Ding (ohne Beschädigung) auszubauen?
|
BlueAngel
Silencer
|
ja ich hab einen normalen tft einfach zerlegt! ging relativ einfach, leider läßt sich aber nicht jeder tft vollständig zerlegen, oder besser gesagt so wieder einzubauen damit man ihn verwenden kann. kabel zu kurz, oder platine im weg,.....
aber da gibts ja eine liste mit tfts, die gehen. trotzdem eine heikle sache, weil die angeschlossenen kabel meistens folien-kabel sind und somit sehr empfindlich sind.
|