"We are back" « oc.at

Monitor Upgrade - Widescreen Options

Master99 14.04.2025 - 20:38 1645 25
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12627
k jetzt check ichs. wenn dir 34 zoll ned zusagt würd ich 32" 16:9 (oder wars 16:10?) probieren, darüber kannst ja noch immer einen kleineren geben, wie z.b einen 23er

übereinander is halt imho suboptimal weil man dann den kopf zu weit nach oben drehen muss was ergonomisch schlecht is aber für einen 2t monitor wo nix wichtiges is wsl trotzdem ok

edit: 32" 16:9 bzw. 31" 16:10 geht locker noch ohne biegung IMHO. hab einen 32rt im arbeitszimmer
Bearbeitet von davebastard am 29.04.2025, 07:20

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12743
32" hatte ich wie eingangs erwähnt früher. Fand das Format nicht so gut, zumindest nicht mit QHD und ungebogen und will deshalb nicht dort zurück.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12627
38" is halt das selbe nur breiter :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50834
Zitat aus einem Post von davebastard
38" is halt das selbe nur breiter :D

Er will ja breiter - aber nicht soooo breit.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12743
Zitat aus einem Post von davebastard
38" is halt das selbe nur breiter :D

bei 32" 16:9 wächst der monitor ja in höhe und breite. d.h. ich hab überschaubaren breitengewinn und drüber was platzieren wird schwieriger weil der hauptmonitor schon höher ist als bei 34 oder 38"

click to enlarge

click to enlarge

ich fand auch das 32"er bereits ein wenig biegung gut tun würde. es ist (grad) noch ok, aber im vergleich zu nem 27/28"er merkt man es schon das es imho nicht optimal ist. kommt aber natürlich auch auf den displayabstand an. Bei mir derzeit ca. 80cm.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12627
ja ich weiß ich hätt "quasi gleich" schreiben sollen :p

edit: vll findest wo noch gebraucht einen 34" mit höherer Auflösung, ansonsten gibt es eh keine Auswahl mehr

@32" imho braucht man da nicht zwingend noch einen 2ten, bei 38" sowieso nicht, aber ist natürlich geschmackssache
Bearbeitet von davebastard am 29.04.2025, 11:02

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12743
Zitat aus einem Post von davebastard
@32" imho braucht man da nicht zwingend noch einen 2ten, bei 38" sowieso nicht, aber ist natürlich geschmackssache

das mag auf dich zutreffen, aber ÜBERHAUPT nicht auf meinen use case.

Wenn ich Postpro mache ist der Bildschirm drüber ja rein mein Videobild, dann brauch ich noch etwas wo ich diverse Effekt-Fenster zum Einrechnen und Bus-Plugins & Analyser die ich immer im Überblick haben will. Unter 2xGUI + Vorschaumonitor kannst eigentlich nicht vernünftigt arbeiten in dem Bereich.

In vielen Tonstudios in denen ich arbeite gibts inzwischen sogar 3x GUI bildschirme (34-38" in der mitte + 24-27" an den seiten) + 1x TV drüber für das Vorschaubild.

In einem Filmprojekt hast du ja eine 45-210m lange timeline und >100 Spuren. d.h. man will wirklich den edit-bereich so groß wie möglich haben damit man nicht die ganze zeit scrollen/zoomen oder fenster verschieben muss.

click to enlarge

hier mal ein screenshot von einem kleinen(!) projekt wo ich gerade sounddesign gemacht hab. ich kann gar nicht so klein zoomen dass ich alle spuren auf QHD auflösung sehen kann. Screenshot zeigt 66 von 110 spuren die da drinnen sind. in der mischung werden das schnell nochmal 50+ mehr.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12627
kk das hat ich nicht bedacht mit deinen Audio Geschichten, macht Sinn.
Im Endeffekt bleibts dann eh bei den Auswahlmöglichkeiten die du im ersten Post schreibst. bzw. Viper im 2ten

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12743
heute ist der 34"er gekommen (LG UltraWide 34BA75QE-B) ... der Formfaktor/Größe fühlt sich fürs erste ganz gut an, am ergotron-arm sollte ich den bildschirm auch noch ein paar cm weiter nach hinten bekommen was die lautsprecher verdeckung verbessern sollte.

click to enlarge

Aber das display an sich ist leider ein ziemliches Downgrade. Das Unterschied zu meinem Dell S2721QS ist überraschenderweise ziemlich eklatant. Und der ist mit seinen 288 netto die er ende 2021 gekostet hat alles andere als high end.

Wenn man quasi nur noch von HighDPI Geräten umgeben ist (iphone, ipad, mb air und eben der 27" dell) fällt die grobkörnigkeit schon recht stark aus. insgesamt wirkts somit relativ 'muddy' - aber auch der kontrast scheint geringer zu sein. schwarz wirken gräulicher, weiß ebenso weniger rein und strahlend. es scheint mir dass die entspiegelung vor dem panel hier deutlich schlechter ist,
hab sogar die helligkeit ein bissl hochgestellt, glaub das ist das erste mal das ich das bei nem bildschirm OTB mache, ansonsten dreh ich das immer nach unten. wenn ichs grad richtig im kopf habe kalibriere ich normalerweise auf <=130cd/m2.

insgesamt fühl ich mich gerade 5-10 jahre in die computer-vergangenheit zurückversetzt. 2016 hatte ich einen 32" benq (qhd mva) - das bild ist weit näher an dem als am dell ... glaube also nicht dass ich mir den behalten werde... paar tage drauf arbeiten ob sich der formfaktor stimmig anfühlt aber dann befürchte ich geht die suche weiter.
Bearbeitet von Master99 am 30.04.2025, 12:54

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3097
Dell 32“ 6k maybe?
https://geizhals.at/dell-ultrasharp...58.html?hloc=at

Wesentlich günstiger als der Apple 6k aber natürlich immer noch teuer.
Aber vermutlich scharf genug für deine Ansprüche.
LG bringt angeblich auch demnächst einen 6k auf den Markt:
https://www.mactechnews.de/news/art...hen-186384.html

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12627
Was Bildqualität angeht machts noch immer Sinn wenn man sich vorher auf diversen Seiten die Reviews durchschaut (früher war prad.de für Monitore immer gut, kA wies jetzt ist sonst halt reddit und von dort weiterhanteln)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz