bigjesus
Addicted
|
So, da ich echt nicht mehr weiter weiß, poste ich mal in ein paar Foren.
Folgende hochauflösende Monitore möchte ich unter Windows 7 betreiben:
2x NDS Dome e3chb (1536x2048 Portrait) - 3 MPixel
2x NDS Dome e5 (2048x2560 Portrait) - 5 MPixel
1x konventioneller Bildschirm
Zum Ansteuern der Monitore werden die Grafikkarten Nvidia Quadro K2000 verwendet, vom Hersteller der Monitore freigegeben, Rechner HPZ820.
Folgende NVIDIA Treiber wurden getestet:
Version: 311.35 (direkt vom Monitor-Hersteller)
Version: 296.70 (direkt vom Monitor-Hersteller)
Sowie aktuellster Treiber von der NVIDIA Seite.
Die Monitore werden einwandfrei erkannt, mittels NVIDIA-Panel habe ich die nötige Auflösung und Modus (Portrait) eingestellt, muss "customized" werden. Dann sind die Auflösungen auch über die Windows-Konfiguration einstellbar.
Problem: Sobald ich dann die Anordnung der Monitore unter Windows verschiebe, wird die Auflösung der Monitore sofort auf Default zurückgesetzt und die Monitore sind nicht mit gewünschter Auflösung einsetzbar. Dies passiert immer, sobald ein einzelner Monitor in der Windows-Anordnung verschoben wird, alle Auflösungen sind weg.
Selbes Verhalten hatten unter Windows 7 32 Bit.
Dasselbe Setup läuft unter Windows XP einwandfrei. Deshalb vermute ich mal, dass die Konstellation Win7-NVIDIA-Treiber hier faxen macht.
Jeder Tipp ist willkommen. TIA
Danke im Voraus.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Zuerst im Windows die Anordnung richtig stellen, dann die Auflösung anpassen und dann nie wieder angreifen ist keine Lösung?
|
enforcer
What?
|
Hast du versucht, die Anordnung im nVidia Treiber zu aendern?
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Es kann auch sein das der default Plug'n'Play Monitortreiber (ich gehe mal davon aus dass die Monitore als das erkannt wurden?) unter Windows 7 anders ist, gibt es offizielle Treiber vom Hersteller? (ev. auf CD beigeliefert?).
|
bigjesus
Addicted
|
Danke für eure Rückmeldungen.
Anordnung anpassen und dann nie wieder angreifen, klappt leider nicht, keine Chance.
Auch im NVIDIA-Treiber probiert, selbes Ergebnis.
Offizielle Treiber von der Hersteller-Seite wurden installiert, selbes Ergebnis. Auch der aktuellste NVIDIA-Treiber macht die selben Faxen.
Haben übrigens schon zwei verschiedene Images verwendet (32- und 64-Bit), sowie unterschiedliche HP-Workstations. Selbes Problem.
|
sts
|
UltraMon wäre vielleicht noch einen Versuch wert, gibt eh eine TrialVersion.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Welchen aktuellen Treiber hast denn verwendet, den 332.76 WHQL ODE (Optimal Driver for Enterprise)?
|
bigjesus
Addicted
|
Version: 311.35 (direkt vom Monitor-Hersteller)
Version: 296.70 (direkt vom Monitor-Hersteller)
Den von dir erwähnten (mr. nice.) ebenfalls, das UltraMon hört sich mal interessant an, probier ich jetzt aus.
Weiß jemand vielleicht wo Windows das Alignment plus Auflösung hinspeichert? Unter Windows XP funktioniert das Setup, vielleicht ist es so möglich die Daten abzuschauen und dann über die Registry(?) reinzuklopfen.
Bearbeitet von bigjesus am 30.04.2014, 12:40
|
mr.nice.
differential image maker
|
Windows 7 hat ein anderes Display Driver Modell, WDDM 1.1, ich fürchte da is nix mit hin- und herschupfen zwichen XP und 7. Von welchem Setup sprichst du, welches unter XP funktioniert? Imho muss dieser Hersteller ein Setup liefern, welches auch unter Windows 7 funktioniert.
Ultramon ist ein gutes Tool, aber pass mit dem EDID-Editor auf, der ist ziemlich mächtig.
|
bigjesus
Addicted
|
Wollte damit nur sagen, dass die Monitore, so wie oben angegeben, unter Windows XP funktionieren. Jetzt haben wir hier, neue Hardware und neues OS (Windows 7 64 Bit), natürlich möchte ich die Monitore auch hier zum Laufen bekommen, keine Chance. Anscheinend zickt die Brücke OS-NVIDIA Treiber, kann die Auflösung einstellen, custom über das NVIDIA Panel, sobald ich dann das Alignment ändere, muss ich tun, setzt es mir alles auf Default (Auflösungen) zurück. Habe jetzt 1/2 Stunde mit dem Support des Monitorherstellers telefoniert, kann sich das natürlich alles nicht erklären und empfiehlt einen älteren Treiber. Das versuch ich jetzt noch, habe aber wenig Hoffnung. FYI, es handelt sich um hochauflösende Monitore, davon 4 plus einem normalen
|
userohnenamen
leider kein name
|
ansonsten das ganze mal mit einer ati karte probieren? (um halt ansonsten ein nvidia/win7 problem ausschließen zu können)
|
mr.nice.
differential image maker
|
Afaik gibt es verschiedene Multimonitor-Betriebsmodi, ich halte es für möglich, dass zumindest einer davon nicht mit diesen unüblichen Auflösungen klar kommt und daher auf default Werte zurückspringt. Sorry wenn das sehr vage klingt, aber ich denke dort ist der Hund begraben. Ist das Fehlverhalten mit zwei identischen Monitoren auch vorhanden, oder nur mit zwei unterschiedlichen, bzw. ab wie vielen Monitoren in welcher Kombination tritt der Fehler auf? Sind sie per duallink DVI oder per Display Port angeschlossen? Nach dem Motto, wenns einfach wär', könnt's ja jeder machen
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Ich nehme an solche Win7 Spinnereien sind der Grund warum in vielen/den meisten Radiologie-Abteilungen WinXP 64bit zum Einsatz kommt.
Auf einem unserer Rechner (an dem allerdings nur 2 3MPX und einem 1 Office-Monitor hängen) gibts auch NVIDIA-Probleme; die Anzeige auf einem der Monitore ist einfach um 200px nach oben versetzt. Die habe ich dadurch behoben, dass das Setup zwei Mal hintereinander nur im NVIDIA Tool eingestellt wurde. Allerdings ist das auch WinXP.
@home funktionierst mit bis zu 4 Monitoren an einer HD 5670 und Winserver 2008 R2 klaglos. Allerdings ist da nichts über FullHD dabei.
Ich fürchte nur, dass dir das alles nicht weiterhelfen wird. Andere Graka testen ist keine Option? (Also anderes Modell)
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
Bearbeitet von Rogaahl am 08.05.2014, 22:37
|
bigjesus
Addicted
|
Hi,
möchte mal ein Update geben. Den Link von Rogaahl habe ich auch bereits gefunden und probiert, ohne Erfolg. Habe mich auch sehr lange mit der Registry gespielt und versucht manuell zu verschieben samt Auflösung. Habe jetzt Hersteller-Support, zuerst werden mal Single Link gegen Dual Link Kabel getauscht, bringt das auch nichts, dann kommt ein Techniker.
|