Neuer TFT muss her
FearEffect 09.07.2007 - 12:39 13308 122
Stahl
Big d00d
|
Hi.
Auch ich hab mich jetzt von einem 20-22" Widescreen TFT überzeugen lassen. Die Vorteile eines größeren Sichtbereichs, etc. sind einfach zu stark im Vergleich zu einem 19" TFT. Jetzt bin ich am Überlegen obs ein Samsung 223BW oder ein 226BW werden soll. Der einzige wirklich gravierende Unterschied der mir zwischen den beiden aufgefallen ist sind die 5ms bzw 2ms Reaktionszeit und die Overdrive Technologie beim 226BW. Ich würde den Monitor hauptsächlich für office und zum gamen verwenden. Ist da die Overdrive Technologie von Vorteil oder eher ein Nachteil?
MfG und Danke Stahl
|
AbSailer
boo hoo wendy
|
Das im Samsung 226BW verbaute TN-Panel ist mit einer Overdrive-Technik ausgestattet und schafft damit laut Hersteller eine schwarz-weiß-schwarz Reaktionszeit von 5 ms bzw. 2 ms grau-zu-grau. Das Overdrive lässt sich im Menü des Samsung 226BW temporär abschalten, dass heißt bis zum Ausschalten des TFTs. In künstlichen Tests wie PixPerAn sind z.B. im Verfolgungstest ohne Overdrive deutliche Schlieren sichtbar. Mit Overdrive sind anstelle der Schlieren nur noch etwas dunklere Kanten wahrnehmbar. Ein Korona-Effekt entsteht aber weder im Testprogramm, noch in Spielen. Auch ein Overdrive bedingtes Ruckeln konnten wir nicht feststellen; zum Vergleich haben wir auch ohne Overdrive gespielt. Laut Samsung rechnet das verwendete Overdrive lediglich ein Frame voraus. Quelle: PradKonnte ich gerade mit google herausfinden. Zu deiner Frage: zum gamen ist die Overdrive-Technik ein Vorteil  ich hab auch den 226BW und könnt' mich nicht beklagen. Kaufempfehlung von mir hast allemal
Bearbeitet von AbSailer am 04.11.2007, 02:14
|
Stahl
Big d00d
|
Den Test auf Prad.de hab ich eh auch schon gelesen  nur wollt ich mich irgendwie nicht darauf verlassen. Für mich ist es immer besser wenn ich direkt von Leuten die den Monitor einsetzen was hör. Danke, das hat mich bestärkt den 226BW zu nehmen  MfG Stahl
|