"We are back" « oc.at

Philips "zwingt" Monitorbesitzer zur Ergonomie

Joe_the_tulip 05.08.2011 - 12:49 6159 4
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16543
click to enlarge
Philips hat einige neue Monitore vorgestellt, darunter ein Modell mit Ergosensor Technologie. Der Monitor erkennt mit einer integrierten Kamera wohin der User gerade blickt, wie lange er schon sitzt und spricht dementsprechend Empfehlungen aus, wie z.B.: "User should sit at least 20cm closer".

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7407
hört sich schwer nach Zwangsbeglückung an... hat das Ding wenigstens nen Internetanschluss um die Daten direkt an die Krankenkasse weiterzuleiten damit diese bei späteren Haltungsschäden und daraus resultierenden Forderung aus dem Schneider ist wenn sich der User nicht zu einem gewissen Prozentsatz an die Vorschläge gehalten hat? (ich spinne die Idee nur ein wenig weiter ;))...

ist sicher nett gemeint aber ein Arbeitsplatz der schon in erster Instanz auf Ergonomie ausgelegt ist ("ordentlicher" Sessel, gewisse Vorgaben zu Ruhezeiten usw. bereits ohne eingeschalteten Monitor, Schulungen/Gesundheitsprogramme für die Mitarbeiter) bringt sicher mehr als ein Monitor der Tipps gibt...

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6499
Zitat von whitegrey
Zitat von Viper780
warum auf 6GHz hochrechnen? warum nicht einfach einen SB mit 2GHz Takten und dann SuperPi und WPrime laufne lassen?

:eek:

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3615
wir dürfen halt auch nicht immer von einem hausverstand ausgehen.

gibt bestimmt Leute die sich entweder keine Gedanken drüber machen ODER aber vollkommen falsche ergonomische tips beherzigen.

solange man es abschalten kann is ja alles gut :P

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19902
Solange man das ohne Probleme abschalten kann wäre mir das egal. Ich denke die meisten User wissen gar nichts von optimalen ergonomischen Bedingungen am Platz wenn sie daheim ihren PC stehen haben.
Bei uns in der Arbeit kommt 1x im Jahr jemand vorbei und dokumentiert wie es uns am Arbeitsplatz geht, daheim macht das normal aber niemand. Natürlich kann das System nur bedingt helfen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz