"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

s-vhs über cinch in den tv, aber schwarz weiß

chillhead 28.10.2004 - 19:54 2944 28
Posts

chillhead

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: wien
Posts: 62
hallo leute,
ich hab schon gegooglet aber nix gscheites gfunden drum wende ich mich an euch...
ich hab bei meiner grafik karte einen s-vhs ausgang und daran eine s-vhs stecker - cinchkupplung angesteckt (also einen adapter von s-vhs auf cinch) weil ich nur ein cinchkabel hab, das dann übern skat an den TV. nur es is nur schwarz weiß... ich hab eh schon umgeschalten auf alles mögliche, von PAL-B bis PAL-I hab auch viele NTSC formate probiert aber nix ändert sich... hab auch schon die videoausgabe-formate geändert, und schon viel rum probiert... hab echt keinen plan mehr was ich ändern soll...
er hat auch zumindest jetzt beim hochfahren ca. 1 sec alles in farbe gezeigt also müsst denk ich gehn...
oder kann es sein das mein tv das nicht checkt weil ichs am s video ausgang angsteckt hab? hab leider nur so ein langes cinchkabel... ich weiß das sicher mit svideokabel gehn würd aber viel zu wenig geld um das für das auszugeben ;) also mit meiner alten graka gings super, die hatte halt auch einen cinch ausgang... naja ich hoff da hat wer eine idee... wär super =))

tvout.jpg

NeMsy

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: @home
Posts: 488
Ein Freund von mir hatte so ein ähnliches Problem. Es genügt nicht einfach nur ein Adapterkabel anzuschließen. Afaik braucht man dafür einen sVHS->Scart Adapter, mit einer speziellen elektronischen Schaltung da das Kabel was du hast nur die Schwarz/Weiß Leitung durchschaltet.
Man kann die sich aber auch selber basteln. Ich werd mal googlen.
Meld mich wieder!

Edit:
Schau mal auf http://www.s-vid.de und klick links auf "Wozu SVID?"
Da hast die Erklärung. Da kannst auch gleich ein fertiges bestellen.
PS: Dein Fernseher muss aber mit s-hvs umgehen können, sonst nüzt dir der Scartadapter nix!
Bearbeitet von NeMsy am 28.10.2004, 20:36

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
iirc muss man beim grakatreiber aber auch irgendwo das signal auf composite umstellen, obwohl man über svhs rausgeht. hatte selbiges problem und konnte es dadurch beheben.
kanns aber nicht genau sagen, da ich keine gforce mehr hab.
hilft das alles nix, dann wirds wirklich an deinem kabel liegen.
greetz Grisu
Bearbeitet von grisu666 am 28.10.2004, 20:37

chillhead

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: wien
Posts: 62
cool danke für die schnellen antworten =)
ahhm ja wenn man da ein eigenes kabel oder adapter braucht würd ich den viel lieber selber machen als ihn zu kaufen, ich glaube ich hab auch alles dafür, hab einen cinch eingang und ausgang den ich opfern könnte und auch einen svideo ausgang oder weiß nicht was ich da noch alles brauch aber wenn will ich das ur selber machen =)

und hab leider nichts gefunden wo man composite umstellen kann...

auf was muss man das format (pal...) eigentlich umstellen? ich hab alles probiert...

ich glaub das wird schon funktionieren mit meinem tv, kann leider nicht nachschaun, denn ich hab kein zeug mehr vom tv, er hat 2 skat stecker, aber ich glaub mit meiner alten karte hat die farbe auf beiden gefunkt, hab leier keinen s video eingang...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
S-Video is auch (der fernseher muss halt einen eingang haben) am SCART drauf, du benötigst keinen hosiden (S-VIDEO) anschluss um ein S-Video signal einzuspeisen wenns am scart verfügbar is, für S-Video sind alt zwei signaleitungen nötig (Bild/Farbe) und da beim inch nur eine vorhanden is wird nurs bild übertragen -> keine farbe -> S/W bild...

du kannst natürlich deine grafikkarte auf composite umschalten undbekommst dan eben ein composite farbbild, aber eben kein S-Video bild

bei uns sind PAL B/Güblich...

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2503
falls du trotzdem S-Video Qualität haben willst kannst du bei diversen Elektronikgroßmärkten einen Adapter s-Video -> SCART kaufn... costa quanta~ 10-15€
btw heisst der Stecker S-Video, nicht S-VHS, obwohl er des öfteren als solches bezeichnet wird (steht zb auch bei den Adaptern drauf :bash:)

chillhead

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: wien
Posts: 62
ja mir würd ein composite farbbild reichen =) ich seh da keinen unterschied, weil ich habs bei meinem cousing über svideo eingestellt und ich find es schaut praktisch gleich aus, aber hab die TVs nicht neben einander also kein direkter vergleich... aber ich hab keine ahnung wie ich das auf composite umschalte... hoffe einer mit GF karte kann mir das sagen =)
mfg sebo

chillhead

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: wien
Posts: 62
@schizophrenic
ja aber bei der lösung müsst ich wieder ein s-video kabel kaufen oder? und is ur teuer denn ich bräucht ca 15m...
aber steht nicht S-VHS für S-Video? weil mit VHS meint man ja auch eine videokasette... aber weiß nicht genau, steht drauf drum hab ich das so gschrieben, ich sag eh immer s-video...
mfg

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2503
hab nur ne ATI Karte, da kann man softwaremäßig nicht auf Composite umstelln. Bin vorher per Adapter auf Composite zum TV gegangen und da hatte ich nen Bildfehler. Der lag aber eher am front AV vom Fernseher. Über Qualitätsunterschiede kann ich also ned viel sagen.
Ja, da bräuchtest du ein S-Video Kabel, und wenn ich mich recht erinner kommt das bei 15m auf 30€, also nicht grad wenig. Billiger wirst dus bekommen, wenn du bei ebay schaust.

S-VHS is ein Speichermedium wie VHS, DVD
S-Video is ein übertragungsstandard
Ich hab auch ne Zeit lang gedacht, dass S-VHS == S-Video, weils eben auf vielen Produkten oben steht, die sind aber alle falsch beschriftet.
Also für die Zukunft merken: S-Video is richtig, egal was oben steht ;)
mfg schizo

chillhead

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: wien
Posts: 62
passt danke, ja na ich hab nicht vor mit so ein s-video kabel zu kaufen wär viel besser das umzustellen oder mir wie NeMsy das sagt selber zu machen, bin schüler also geb ich mein geld lieber anderst aus, und die qualität reicht mir =)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
eigentlich is auch ned der stecker ein S-Video stecker, meiner meinung nach is des ein "hosiden" stecker (bennant nach hersteller)

wenn man sich einen scart stecker kauft, zwei zweipolige 'gschirmte kabel, an 3,5mm klinkenstecker und eben diesen S-Video hosidenstecker kann man sich des kabel wkrlich recht leicht selbst macen, dann hast mim zweiten kabel auch gleich den ton am TV bei bedarf ;)

zum thema unterschied:
video copy.jpg
bei diesem screenshot vom sat-receiver mit einer analogen TV karte is deutlich der unterschied zwischen Composite und S-Video u erennen find ich, vorallem an den kanten ;)

chillhead

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: wien
Posts: 62
ohh is doch schon ein großer unterschied :( naja ahhm ich mach mir das nur selber wenn es keine software möglichkeit gibt... das wär viel besser find ich... gibt es diese möglichkeit einfach nicht mit geforce nicht und mit ati schon? oder gibt es vielleicht ein anderes tool was das kann?
sonst mach ich mir das halt selber ;)
grüße sebo

Cobase

Moderator
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17891
Schon einmal TVtool probiert?

chillhead

Little Overclocker
Registered: Apr 2004
Location: wien
Posts: 62
kein plan welches ;) und ich glaub tv tools sind eher für tv karten, hab ja eingentlich auch eine tv karte aber der empfang ist unerträglich... mfg sebo

Cobase

Moderator
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17891
Zitat von chillhead
kein plan welches ;) und ich glaub tv tools sind eher für tv karten, hab ja eingentlich auch eine tv karte aber der empfang ist unerträglich... mfg sebo
Du verstehst nur Bahnhof, ist aber egal, zum Helfen sind ja wir anderen da: http://tvtool.info/ :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz