Smut
takeover&ether
|
interpolation? naja selbst schuld wennst so spielst, das verstärkt natürlich den lag. auf TFT arbeitet und spielt man nur nativ, alles andere hat keinen sinn.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Yep. Bevor ich auf einem TFT irgendwas interpolieren lass' in einem Spiel, spiel ich lieber im windowed mode. Außer man kann aus Performance Gründen nur eine Auflösung wählen, die winzig im Vergleich zur nativen Auflösung des TFTs is
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Mein Bruder möchte einen günstigen Bildschirm u.a. auch für seine XBOX360. HDCP unterstützt der Yuraku ja laut meiner Recherche. http://www.computerbase.de/forum/sh...mp;postcount=15Hast du einen V.0 oder einer V.3? Kann man das irgendwie außen sehen? Bist du inzwischen schon ins Menü gekommen? Würdest du sagen, dass man gegenüber einem 22" TN (Benq FP222WH) profitiert (vor allem beim Filmschauen aus nicht optimalem Blickwinkel)?
|
Spikx
My Little Pwny
|
Mein Brude möchte einen günstigen Bildschirm u.a. auch für seine XBOX360. HDCP unterstützt der Yuraku ja laut meiner Recherche. http://www.computerbase.de/forum/sh...mp;postcount=15 Nachdem der Yuraku immer alle Auflösungen auf die volle 16:10 Größe interpoliert, ist der Betrieb als "Fernseher" eher ungeeignet, würde ich sagen. Im prad Forum wurde über das eh auch ein wenig diskutiert und eher davon abgeraten, soweit ich mich erinnern kann. Wie gut oder schlecht die Interpolation selbst ist, hab' ich nicht wirklich ausreichend getestet. Hast du einen V.0 oder einer V.3? Kann man das irgendwie außen sehen? Bist du inzwischen schon ins Menü gekommen? Tja ich weiß nicht, sieht man das normalerweise im Menü? Hinten bei der Seriennummer steht's auf jeden Fall nicht. Und nein in's Menü komm' ich noch immer nicht  . Einer auf prad.de meint zwar auch, er muss ziemlich fest auf die Menütaste drücken... aber ich kann da noch so fest draufdrücken, tut sich nichts. Evt. wenn ich den Monitor zerleg' und mir das genauer anschau, aber das tu ich mir nicht an, wenn ich's nicht unbedingt brauch  Würdest du sagen, dass man gegenüber einem 22" TN (Benq FP222WH) profitiert (vor allem beim Filmschauen aus nicht optimalem Blickwinkel)? Das auf jeden Fall. Aber es kommt halt darauf an von wo du jetzt wirklich drauf siehst. Beim FP222WH ist es von leicht links, rechts oder oben ja noch nicht so schlimm, aber wie bei jedem TN-Panel dunkelt das Bild bei Blickwinkel von unten ja schnell ab. Das Problem hast bei einem MVA-Panel nicht, beim Yuraku verblasst das Bild nur ein wenig, mit steigendem Blickwinkel, egal von welcher Seite. Sieht man eh auch ein bissl bei meinen ersten 2 Bildern. Beim zweiten Bild von links unten ist der Nebula ein wenig blasser. Beim FP222WH hätte man aus der Position aber schon ein sehr abgedunkeltes Bild. Ich schau' ja oft Filme oder Serien von Bett aus und die mir zur Verfügung stehenden TN-Panel Monitore muss ich daher immer so weit wie's geht nach vorne Neigen, ansonsten wäre das Bild viel zu dunkel. Darum wird mein nächster TFT sicher kein TN-Panel mehr.
Bearbeitet von Spikx am 09.04.2008, 15:16
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Das mit der Xbox ist eh schon gegessen - er hat nur eine Core-Version und damit kann man nur über AV/Komponenten aus der XBOX raus.
Genau das mit der Dunkelheit von unten her stört mich - ich würd nämlich gern vom Bett/Boden aus schauen können. Allerdings stört mich das mit der Interpolation. Also kann mans nicht per Grafiktreiber darauf fixieren, dass zu kleines Material im Window-Modus ausgeführt wird?
|
Spikx
My Little Pwny
|
Du meinst jetzt bei Spielen? Glaube nicht. Wie gesagt, diese Sachen kann ich leider nicht mehr testen, der Monitor ist jetzt bei einem Firmen Arbeitsplatz im Einsatz. Aber soweit ich eben gelesen hab, gibt es kein einstellbares Interpolationsverhalten und es wird immer auf die volle Größe interpoliert. Gibt ja generell nur sehr wenige (billige) Monitore bei denen das geht bzw. einstellbar ist.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Nein ich meinte jetzt eher allgemein, vor allem bei Filmen. Spiele wären egal - ich spiel grad mal Age of Empires 2  Manchmal kannst du ja im Grafikkartentreiber einstellen, dass es quasi Windowed ausgeführt wird - da wird auch der Monitor nicht mehr viel machen können. (beim Catalyst heißt das "Use centered Timings") Damit kann mans ja umgehen.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
@joe: anscheinend interpoliert das panel mies, aus dem prad thread: Der Yuraku skaliert JEDES eingehende Bildsignal automatisch auf die volle Auflösung ohne Rücksicht auf das Seitenverhältnis. Eine Balkendarstellung ist damit nur (suboptimal) über die Treiber der Grafikkarte oder über den VGA Ausgang möglich.
Leider ist die Skalierungsqualität zudem mager. 1680*1050 wird noch einigermaßen vernünftig dargestellt. 1440*900 ist bereits grenzwertig 1280*800 oder niedriger ist nicht mehr akzeptabel Wer sich den Monitor zum Spielen kauft hat also besser die passende Hardware, sonst kommt keine Freude auf. Achtung an dieser Stelle für alle Xbox360 oder PS3 Nutzer : Bei der Eingabe von einem 1080p Signal wird das Bild über die eigentlich Bildschirmgröße hinaus gestreckt. Das bedeutet Teile des Bilds sind nicht sichtbar. Es bliebe also nur die Nutzung von 720p, welches aber wie schon erwähnt mager aussieht. Für die Nutzung an Konsolen kann man daher keinesfalls eine Empfehlung aussprechen.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Nein ich meinte jetzt eher allgemein, vor allem bei Filmen. Spiele wären egal - ich spiel grad mal Age of Empires 2  Manchmal kannst du ja im Grafikkartentreiber einstellen, dass es quasi Windowed ausgeführt wird - da wird auch der Monitor nicht mehr viel machen können. (beim Catalyst heißt das "Use centered Timings") Damit kann mans ja umgehen. Achso, beim Film anschaun über den PC is es ja egal. Du betreibst ja den MOnitor mit der nativen Auflösung von 1920x1200 und das Video selbst interpoliert ja der Player bzw. die Grafikkarte (bei Hardwarebeschleunigung) und nicht der Monitor  .
|
quake
Here to stay
|
naja bei manchen games wie cs 1.6 sollte man schon interpolieren da das crosshair sonst über den ganzen bildschirm geht ^^ ausserdem stört es ja doch das mit der nativen auflösung immer nur 60 hz gehn
|
Castlestabler
Here to stay
|
Der TFT wird aber nicht schneller, wenn du mehr Hz einstellst, einzig und alleine die Verarbeitung des Eingangssignals dauert jetzt länger, weil es nicht 1:1 weiter gegeben werden kann. Das CS verdammt alt ist und da nie etwas getan wurde ist halt so, aber dann bei der falschen Auflösung über den Monitor zu jammern, sollte man lieber unterlassen.
Die native Auflösung ist immer besser und bei normalen modernen Monitoren sollte das auchh die schnellste sein.
|
ica
hmm
|
Das mit der Xbox ist eh schon gegessen - er hat nur eine Core-Version und damit kann man nur über AV/Komponenten aus der XBOX raus. hä?
|
Smut
takeover&ether
|
gibt ein VGA kabel für die xbox, einen YUV eingang wird er ja nicht haben. edit: 6666, ich werd heute nix mehr posten.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Da auf geizhals.at immer noch steif und fest behauptet wird, es ist ein TN-Panel verbaut, habe ich zumindest mal bei AUO (dem Panel Hersteller) nachgesehen... dort steht allerdings auch TN: http://auo.com/auoDEV/products.php?...&items_id=1Entweder es handelt sich um eine völlig neuartige, und doch auch in der Herstellung günstige Art eines TN-Panels oder selbst AUO hat einen Fehler auf der website.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Da auf geizhals.at immer noch steif und fest behauptet wird, es ist ein TN-Panel verbaut, habe ich zumindest mal bei AUO (dem Panel Hersteller) nachgesehen... dort steht allerdings auch TN: http://auo.com/auoDEV/products.php?...&items_id=1
Entweder es handelt sich um eine völlig neuartige, und doch auch in der Herstellung günstige Art eines TN-Panels oder selbst AUO hat einen Fehler auf der website. oder der panel typ wurde einfach gewechselt, gibts leider manchmal, is bei meinem 19er xerox auch so gewesen.
|