"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Brauche hilfe um ports von aussen zugänglich zu machen

EoS666 29.10.2006 - 16:59 1097 8
Posts

EoS666

Little Overclocker
Registered: May 2006
Location: Wien
Posts: 74
hallo leute,
ich versuche jetzt schon seit geraumer zeit, meinen router dazu zu bewegen, bestimmte ports freizugeben.

wenn ich zb auf port 80 ein webserver laufen lsse, kann auf diesen nicht zugegriffen werden, selbst wenn ich meine eigene ip eingebe (localhost geht). innerhalb meines netzwrkes hab ich keine probleme, jedoch kann von aussen auf nix zugegriffen werden (zb beschwert sich bitttorrent immer das ich nicht erreichbar bin)

in meinen routereinstellungen hab ich eigentlich alles richtig gemacht, eine desktop firewall hab ich auch nicht..

also nochmal zusammengefasst:
- ports nicht erreichbar von aussen (innerhalb des netzwekrs schon)
- router sollte korrekt konfigureirt sein
- egal welchen port ich versuche zu öffen, nichts ghet
- scheinbar gehen aber alle anwendungen (normales surfen, IM, online games etc), obwohl keine ports errechbar sind (ausser server etc)

system:
winxp sp2
router: x-micro 11g broadband router
pc per kabel am router
keine firewall

was knn ich noch tun? was könnte die ports blocken?

Tilmann

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Illinois
Posts: 261
surfst über proxy?
router als standardgateway eingetragen?

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14375
ohhh du hast alles richtig gemacht... hmm...

ich würd mal sagen NEIN

du brauchst PORT FORWARDING. such danach. ich bin mir sehr sicher, dass du es ned eingestellt hast.

EoS666

Little Overclocker
Registered: May 2006
Location: Wien
Posts: 74
Zitat von semteX
ohhh du hast alles richtig gemacht... hmm...

ich würd mal sagen NEIN

du brauchst PORT FORWARDING. such danach. ich bin mir sehr sicher, dass du es ned eingestellt hast.

natürlich hab ich port forwarding an..

Luzandro

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: 2482
Posts: 708
Zitat von EoS666
Zitat von kiu
ja das geht aber auch ins geld :(

Weil das alles keine Server-Anwendungen sind und keine Verbindung von außen aufgemacht werden muss - wie semteX schon sagte, musst du keine Ports "freigeben" sondern eben bestimmte Ports am Router an die gewünschten Ports an deinem Rechner weiterleiten.

semteX

Risen from the banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14375
Zitat von EoS666
natürlich hab ich port forwarding an..
na dann *kristallkugel rubbel* es sind *weiterreib* sonnenflecken!

post doch mal screenshots von den ganzen port forwarding seiten im router...

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
welches internet hast du?

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
sicher, dass die windows-firewall nicht läuft?

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Hast du einen speedtouch router mit multiuserconfig?

Wenn ja dann bei Defaultserver die WAN adresse vom Router eintragen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz