"We are back" « oc.at

Chello "faire use"

Weinzi 04.11.2002 - 23:18 2165 35
Posts

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19831
War da nicht was das der Traffic differenziert zu betrachten ist => sagen wir mal ca. so : 10 User werden gesammelt überwacht (weil die hängen gemeinsam in einem Bereich) und erst wenn die 10 gemeinsam über 100 haben wird überprüft ... => ein Viel-leecher und 9 Normaluser kämen dann also ohne Überprüfung weg ..

Hat mal jemand ca. so gepostet, und der wußte es anscheinend von einer internen Quelle ...

kensh1r0

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: wien
Posts: 463
jo HaBa, so ists glaub ich noch immer: anscheinend wird nach "Parzellen" kontrolliert. Zumindest solange, bis die einzelne "Überwachung"/Abrechnung/Kontrolle funktioniert. Das ist mitunter auch der Grund wieso es diese Willkür bei den Abmahnungen/Kündigungen gibt. Der eine saugt 15GB und wird gekündigt, der andere 35 GB (über mehrere Monate hinweg) und kriegt net amal eine Mahnung :confused:

Dass der traffic über dem Masteraccount einsehbar wäre, betrifft glaub ich (bis jetzt zumindest) nur jene leutz, die "Chello+ neu" haben => diese wurden wg. Trafficüberschreitung "überredet" chello+ mit 10GB Trafficlimit zu nehmen...oder es ganz sein zu lassen! :D

so hab ichs halt in erinnerung, interne Quellen hab ich aber keine und kann mich durchaus auch irren
Bearbeitet von kensh1r0 am 05.11.2002, 16:10

SHARINGAN

Inactive
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: behind you
Posts: 633
mhh wird bei den 10gb grenze auch die uploads mit einbezogen?

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Die IMHO ~15 GB, die toleriert werden, umfassen den gesamten Traffic.

kensh1r0

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: wien
Posts: 463
Zitat von Z3r0limited
mhh wird bei den 10gb grenze auch die uploads mit einbezogen?
mah, da chello so willkürlich entschiedet wenns abmahnen und wen nicht, ist das eh wurscht.

einmal sagens ja, dann wieder "nein, upload zählt nicht"...dann heissts wieder "interner Traffic (newsgroup) zählt nicht" dann wieder schon :confused:

wennst in a günstigen parzellen (=wo wenige andere chellonutzer saugen :D ) kanst dich austoben, ansonsten kannst ruhig pech haben und a mahnung kriegen...auch wennst vllt. nur 6GB im monat verbraucht hast ---

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von HaBa
War da nicht was das der Traffic differenziert zu betrachten ist => sagen wir mal ca. so : 10 User werden gesammelt überwacht (weil die hängen gemeinsam in einem Bereich) und erst wenn die 10 gemeinsam über 100 haben wird überprüft ... => ein Viel-leecher und 9 Normaluser kämen dann also ohne Überprüfung weg ..

Hat mal jemand ca. so gepostet, und der wußte es anscheinend von einer internen Quelle ...
War das etwa ich? ;)

Es hat nach wie vor noch so seine Gültigkeit.

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4861
heisst ja nicht umsonst fair abuse ;)

was mich einzig noch wundert ists warum nirgend wo was offiziel steht...

hellicht

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 201
Also ich habe zum ersten mal nach einem Jahr bei chello plus eine Verwarnung bekommen. Hab im Oktober ca. 30 Gig gesaugt. Obwohl gesaugt das falsche Wort ist.
Hab nähmlich heute bei Chello angerufen und mir wurde erklärt, das nicht nur der Download und Upload, sondern wirklich alles zusammengerechnet wird, d.h. auch wenn man nur ganz normal im Internet surft, wird es auch gleich auf dein Transfervolumen"konto" mitgezählt. Super!
Ausserdem kann man sich jetzt auf ein neues Chello plus umstellen lassen, wo man 10 Gig im Monat hat + für jeden weiteren Gig EUR 12,--, was ja nicht so billig ist -> 69,- für Chello + 10 Gig (20Gig zusammen)= 190 Euro - ein teurer Spaß.
Ausserdem wer weiß ob sie dich nicht verarschen, denn am Tool, so laut chello, wird derzeit noch gebastelt.

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7319
Informationen zur Fair Use Policy

Sehr geehrte Damen und Herren,

Das Thema "Fair Use" ist uns sehr wichtig und wir möchten unsere Kunden mit dem jetzt versendeten Schreiben nochmals darauf aufmerksam machen.

Der Punkt "Allgemeines", 2. Absatz unserer Fair Use Policy besagt folgendes: "User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen."

Es gibt eine kleine Gruppe von nur 0,3 % unserer Kunden, die den Service chello sehr intensiv nutzt und das Netz regelmäßig mit zum Teil organisierten Mega-Downloads blockiert. Jeden Monat identifizieren wir diese User (das sind ca. 500 Kunden) und weisen sie auf unsere Fair Use Policy hin. Derzeit werden nur jene Kunden angeschrieben, die ein monatliches Übertragungsvolumen im deutlich zweistelligen GB-Bereich aufweisen.

Viele der jetzt Angeschriebenen belasten das chello-Netz 24 Stunden pro Tag mit automatisierten Downloadprogrammen und erreichen damit auch die physikalisch möglichen Maximalraten. Unsere Auffassung vom Gebrauch des Internets für den privaten Bereich beruht auf dem Gedanken der Interaktion zwischen dem Privat-User und der Internet-Community. Der Missbrauch des Anschlusses als Standleitung entspricht nicht der dem chello-Zugang zugrundeliegenden Philosophie des kostengünstigen "all inclusive"-Monatsentgelts.

Im Monat März 2002 befand sich beispielsweise ein User darunter, der 160 GB Übertragungsvolumen hatte. Diese 160 GB entsprechen z.B. ca. 160 - 200 Filmen, Tausenden MP3-Files, einigen Millionen E-Mails oder dem mehrfachen Inhalt der Österr. Nationalbibliothek als Textfile.

Die im März angeschriebenen 500 Kunden (also nur 0,3 % aller chello-User) verursachten einen erheblichen Tei des gesamten Übertragungsvolumen und schränkten somit mehr als 99 % unserer Kunden massiv in der Nutzung des Services ein! Einem derartigen Userverhalten können und wollen wir aus Rücksicht auf den Großteil unserer Kunden nicht tatenlos zusehen.

Die Maßnahme der schriftlichen Verständigung und gegebenenfalls auch Kündigung und Abschaltung (gem. AGB Punkt I. § 4 Abs.1) jener, die unsere Fair Use Policy missachten, stellt also für mehr als 99 % unserer chello-Kunden eine Verbesserung dar und passiert zum Schutz der großen Allgemeinheit.

Selbstverständlich sind wir daran interessiert alle unsere Kunden - also auch jene mit hohem Anspruch an unsere Internet-Dienstleistungen - bestmöglich zu bedienen. Aus diesem Grund bieten wir auch individuelle Lösungen für Ihre speziellen Erfordernisse an.

Für weitere Rückfragen möchten wir Sie bitten sich telefonisch an uns zu wenden, da wir diese per Mail nur ungenügend ausräumen könnten.

Telefon: +43 (1) 96060 360 werktags 8-22h, Sa/So/Fe 9-22h



PS: Ein erhöhtes Down-&Upload-Volumen mag mit einem übermässigen Gebrauch unserer Netze (und somit einem Verstoss wider besagte "Fair Use") einhergehen - dieses Volumen ist allerdings nicht eigentlicher Gegestand unserer Betrachtungen. Unser Bemühungen erstrecken sich alleine darauf das chello Netz für alle Kunden besser zu machen - also natürlich auch für Sie selbst!

Wir können allerdings als Empfehlung geben, sich im Sinne aller Teilnehmer und des chello Netzes mit dem jeweilige Anschluss-Volumen im Monat im einstelligen Gigabyte-Bereich zu bewegen (kleiner <10 GB). Hierdurch können Sie sich sicher sein, dass keine anderen Teilnehmer beeinträchtigt oder unsere Netze unangemessen belastet würden. Dies ist aber bitte ausdrücklich als Empfehlung zu verstellen.

Um diese Empfehlung besser verfolgen zu können, wäre eine Möglichkeit, dass Sie sich ein sogenanntes Volumen-Transfer-Meter wie z.B. "DU Meter" (dieses können Sie in einer Shareware-Testversion unter tucows.chello.at laden) installieren. Mit einem solchen Tool könnten Sie sich sowohl über Ihr aktuelles Download- als auch Upload-Volumen im klaren sein. Solche Transfer-Meter finden sie sowohl im Freeware- als auch im Sharewarebereich für die meisten Betriebssysteme.

Hochachtungsvoll
Ihr chello Fair Use Team.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich war jahrelang immer zwischen 20 und 30 GB.
Letztes Monat war ich über 40GB (bedingt durch die Bandbreitenverdopplung) und schon kam ein Verwarnungsmail.

dürft also ein cronjob sein, der bei >40Gb die Mails rausschickt.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
same here..
55gigs letzdes monat ghabt.
mail kam sogar 2x :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von mascara
PS: Ein erhöhtes Down-&Upload-Volumen mag mit einem übermässigen Gebrauch unserer Netze (und somit einem Verstoss wider besagte "Fair Use") einhergehen - dieses Volumen ist allerdings nicht eigentlicher Gegestand unserer Betrachtungen. Unser Bemühungen erstrecken sich alleine darauf das chello Netz für alle Kunden besser zu machen - also natürlich auch für Sie selbst!

Seh ich das richtig - traffic ist ansich egal solange er in low-activity-zeiten anfällt? macht auch sinn.
Komisch ist nur, dass ich das von Chello seite zum ersten mal lese.

XeLL

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: linz
Posts: 263
cronjob?? soviel ich weiss verschicken die bei inode die verwarnungsmails noch per hand :D
die brauchen sicher 10 leute für die arbeit hrhr!

hellicht

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 201
Ich hatte nur 30 Gig und das auch zum ersten mal.

Aber der nette Mitarbeiter von Chello, mit dem ich telefoniert habe, hat gesagt, dass sie erst seit kurzer Zeit angefangen haben den Datentransfer der Kunden zu überwachen, und dass wird sich auf jeden Fall auch so zusagen weiterentwickeln.

Ich hasse einfach diese ganze Firmenpolitik von UPC gegenüber ihren Kunden.
Erstens bin ich z.B. schon seit vier Jahren Chellokunde (chello+ ein Jahr). Das könnte schon mal, und würde auch sicher in jedem anderen Unternehmen, als ein lindernder Faktor gelten.
Zweitens habe ich sehr oft Ausfälle bei Chello. Die schlimsten davon waren solche, dass mir an zwei Samstagen hintereinander ein paar Minuten nach 22 Uhr Chello ausgefallen ist. Die Hotline funktioniert ja zu dieser Zeit nicht mehr. Also hatte ich bis Sonntagvormittag kein Internet mehr. Aber Chello interessiert sich dafür nicht. Keine Entschuldigung, einfach keine Reaktion zu solchen Vorfällen.

ein_stein2000

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: daham
Posts: 563
56k plus minutentarif ruleZ ;) *megascherz*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz