"We are back" « oc.at

Geschwindigkeitsprobleme mit WRT54G und Inode

Evangelion 20.01.2007 - 14:53 2499 19
Posts

Evangelion

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Austria
Posts: 10
Ich hab mit vor ein paar Monaten Inode zugelegt.
Damit alle in der Familie surfen können habe ich mir den Linksysrouter WRT54G v5.1 zugelegt. Internet verbinden klappt problemlos, aber ich hab bei einem speedtest herausgefunden dass der router die geschwindigkeit sehr beschränkt.

mit Router ca. 30 KB/s
ohne Router ca. 250 KB/s

meine frage ist wie ich dieses problem lösen könnte und wieder mit voller Geschwindigkeit surfen kann.

mfg Evangelion

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6099
sagt das nur speedtest oder merkst dus auch ?

weil beim speedtest sagt er bei mir auch dass ich nur 200kb/s down (statt 370kb/s) und 80kb/s up hab (hab max 60kb/s up)

Evangelion

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Austria
Posts: 10
man merkt es nur bei downloads, fürs surfen ist er immer noch schnell genug.

Spiele online zu spielen ist fast nicht möglich

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4091
sagmal was hatsn da bei euch,

http://www.overclockers.at/networki...t_router_174434

ist das bei dir auch der fall? -> pls teste

Evangelion

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Austria
Posts: 10
ich hab bei WOW zu meinem server getestet

mit router: ~ 700 ms
ohne router: ~ 300 ms

kann es sein dass der router und das modem sich nicht vertragen.

ich hab die neueste original firmware v1.0.0.6 oben.

TommyH99

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: Graz
Posts: 127
gibt es evtl. eine alternativ FW ... war halt bei den "alten" Vers. so ... weil die Originale immer noch sehr verpfuscht is.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3818
Mit der V5.1 hab ich keine Erfahrungen, aber probier doch mal die Firmware von Thibor. http://www.thibor.co.uk

Allerdings sind das grundsätzlich super Geräte, kann mir fast nicht vorstellen dass das Ding fehlerhaft ist.

300ms is übrigens schon Wahnsinn, aber vielleicht ist das bei WoW ja normal ;)


Edit: Sehe grade auf der Thibor Page dass er einen "Counterstrike QoS Bug" gefixed haben will, hast du QoS am Router aktiviert?
Bearbeitet von nexus_VI am 24.01.2007, 01:16

TommyH99

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: Graz
Posts: 127
seitdem Linksys keine FW mehr entwickelt oder eher nur sporadisch ^^ kann man die vergessen.

Haben einmal eine FW verpfuscht und haben sich net mehr darum gekümmert.

Darum is die FW auch OpenSource.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3818
Naja, besser so herum als umgekehrt ;)

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8470
nur stimmt es halt nicht :), sie haben iirc codeteile die der gnu unterliegen verwendet und mussten den code deshalb offenlegen.

Evangelion

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Austria
Posts: 10
ich hab QoS aktiviert. dass ist doch nicht schlecht, oder? ich werd jetzt mal dieerwähnte firmware ausprobieren.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3818
Hat das jemand gesagt? Ich nutze QoS und bin vollauf zufrieden. Allerdings spiele ich kein CS.

Evangelion

Bloody Newbie
Registered: Jan 2006
Location: Austria
Posts: 10
hab jetzt erfahren dass es für die version 5.1 keine alternative firmware gibt. ist das wahr?

habs jetzt auch mit einen netgear versucht.

jetzt hab ich 60 KB/s
ein bissl besser aber auch nicht dass was ich haben will.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3818
Ab Version 5.0 ist keine Linux Firmware mehr installiert, sondern VxWorks. Die ist leider Dreck :/

Von Netgear ist nur in höchstem Maße abzuraten.

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
falsche MTU eingestellt?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz