"We are back" « oc.at

gibt es eigentlich ....

mascara 10.09.2003 - 22:05 591 14
Posts

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7324
folgender fall:

ich habe hier einen rputer (4ports) und wollte wissen ob es eventuell einen adapter gibt (WLAN oder bluetooth) den man einfach in die RJ45 Buchse reinsteckt und schon hat man zugriff auf WLAN ,>

schätze mal nein oder?
aber ne geile erfindung wäre das...

(btw mir gehts darum es soll in nen port vom router gehen und nicht am PC) ,>

mfg

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
Normalerweise müsste ...

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3103

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7324
w00t das gibs ja wirklich

edit: oder na, des is ja a richtiger router :/
Bearbeitet von mascara am 10.09.2003, 22:13

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
aka "Access Point" :)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3103
Zitat von mascara
w00t das gibs ja wirklich

edit: oder na, des is ja a richtiger router :/

eine Bridge ist kein Router

was genau suchst du bzw. hast du vor?

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
wenn du mit einem PC/Laptop mit WLAN-Karte (bzw. eingebaut) über deinen Router ins Internet (DSL od. Cable vermut ich mal) willst - dann ist ein gewöhnlicher Access Point das was du suchst.
Dessen Aufgabe ist es WLAN-Clients mit einem Verkabelten LAN zu verbinden.
Der Client kann in dem Fall sowohl ins Internet als auch Ressourcen im LAN nutzen (sofern an deinem Router angeschlossen).

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Zitat von that
Normalerweise müsste ...

:D da teilt wohl jemand meine Abscheu für nichtssagende Subjects

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
mascara ist vollzeitbeschäftigt, der hat keine zeit für ordentliche thread titles

clarence

Banned
Registered: Jun 2003
Location: *hihi*
Posts: 403
Originally posted by that
Normalerweise müsste ...

Originally posted by Ringding
:D da teilt wohl jemand meine Abscheu für nichtssagende Subjects

ROFL :D


Zitat von mascara
folgender fall:

ich habe hier einen rputer (4ports) und wollte wissen ob es eventuell einen adapter gibt (WLAN oder bluetooth) den man einfach in die RJ45 Buchse reinsteckt und schon hat man zugriff auf WLAN ,>

schätze mal nein oder?
aber ne geile erfindung wäre das...

(btw mir gehts darum es soll in nen port vom router gehen und nicht am PC) ,>

mfg
hast du schon nen access-point?
Bearbeitet von clarence am 11.09.2003, 12:55

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4507
accesspoint? :rolleyes:

heph

is just away :-)
Registered: Sep 2002
Location: feinstaubhochbur..
Posts: 872
Zitat von der~erl
accesspoint? :rolleyes:

yup
genau das!
:-))

ansonsten hängst an router mit wlan an deinen router fürs inet.. is zwar afaik sinnlos aber theoretisch möglich

lg

l00p

Pastafarian
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: www.traun.at
Posts: 1176
tschuldigung dass ich hier so reinplatze, aber heißt das ich kanneinen accesspoint an den (cat5)switch anhängen, dass die wlan geräte dann aufs normale lan zugreifen können?

heph

is just away :-)
Registered: Sep 2002
Location: feinstaubhochbur..
Posts: 872
Zitat von l00p
tschuldigung dass ich hier so reinplatze, aber heißt das ich kanneinen accesspoint an den (cat5)switch anhängen, dass die wlan geräte dann aufs normale lan zugreifen können?

*grübel*

da du dem AP sozusagen über ein interface konfigurieren kannst sollte das grundsätzlcih möglich sein!
hab hier laufen nen switch und dahinter nen router und nen AP parallel :-))
und es geht also..

lg

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Zitat von l00p
tschuldigung dass ich hier so reinplatze, aber heißt das ich kanneinen accesspoint an den (cat5)switch anhängen, dass die wlan geräte dann aufs normale lan zugreifen können?

so wie heph schon sagt - das geht definitiv
ist auch der sinn eines access points: die verbindung zwischen cat5-netzwerk und wlan herstellen

ich hab ebenfalls eine solche konfiguration zuhause:

2 access points (netgear ME102) und 1 router (netgear RT314) zusammen mit einigen pc's an einem switch (zufällig auch netgear
- hehe) jeder kann hier mit jedem.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz