"We are back" « oc.at

Gigabit ....Router/Switch

YourMajesty 18.03.2007 - 19:44 4777 78
Posts

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
auch das funzt mittlerweile...ging vorher irgendwie nicht wirklich....
Bearbeitet von YourMajesty am 20.03.2007, 20:03

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
ich ärger mich jetzt seit ner stunde....mit diesem hier:

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>ping 192.168.1.1 -t

Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.

mal isn link da, mal nicht....kabel habe ich getauscht ...behebt das problem nicht....

EDIT: Problem gelöst...quasi ....sobald ich Emule abdrehe ist der Link wieder sauber vorhanden.....nunja.....was tu ich hiergegen? Max. Connections sind auf 400 im Muli....habs auf 200 reduziert - gleiches Ergebnis....

mit der originalen Firmware klappte dies problemlos....gibz hier Settings, die ich ändern muss?!
Bearbeitet von YourMajesty am 20.03.2007, 21:33

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6384
ist das problem mitn ping und emule jetzt gelöst?
wie schauts aus wennst mal mit 100mbit in switch reingehst und dann mal testweise den pc direkt an den router (ohne switch dazwischen)

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
der switch macht keine probleme....was ich gemacht habe:

dauerping von mule pc auf pc1 - konstant gut - dh der switch arbeitet problemlos....auch wenn muli läuft!
nur eben der ping von muli pc auf router und von pc1 auf router bricht zusammen.....

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6384
wie schaut die auslastung am router selbst aus?
dreh mal die mule verbindung noch weiter runter...

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
avergage load: 8%
active ip connections: 95%

reduziert auf 100 connections im mule: (trotzdem zeigt der router active ip conn: 95%?)

Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.



am Router leuchtet das Cicso Zeichen orange....das ist ok so oder?
Der Mule macht den Router dicht...klasse Sache...

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3837
Würde mich sehr wundern wenn Emule den Router dermaßen beeinträchtigt, ich hatte nie solche Probleme.
Nutze die Hyperwrt FW von Thibor. http://www.thibor.co.uk

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
"Also, if you are changing from one firmware type to another (i.e. Sveasoft to HyperWRT, or DD-WRT to HyperWRT, or even tofu to Thibor) you should always "Clear NVRAM, restore factory defaults" from the Administration page, Factory Defaults tab after flashing with HyperWRT Thibor. Not erasing NVRAM and restoring the defaults is the cause of many odd and unreproducable issues.
"

factory default is klar..nvram löschen weniger....

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
habe nun thibor - bis jetzt keine disconnects.....! aber auch keinen DL ;-)
Bearbeitet von YourMajesty am 20.03.2007, 23:49

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
versuchs mal mit quality of service...nur ne idee!

und lass den nvram leben ;)

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
nvram hatte ich zuvor schon gelöscht ;-) per telnet drauf und gut wars.....danach die thibor SW drauf und seit gestern läuft der Quargel - downloads auch vorhanden, jedoch nicht berauschend. Kann auch an den Quellen liegen ....werd das beobachten.

Fakt ist jedoch, dass die DD SW das nicht gepackt hat. Ich habe in der DD die Connections auf 3000 angehoben - trotzdem Absturz. In der Thibor ist das Limit momentan default bei 2048 gesetzt - keine Probleme so far.

Sehr interessant, dass die DD, zumindest bei mir mit p2p nicht wirklich taugt, wobei ich sie sonst eigentlich favorisiert hätte - fand die grünen Statusbalken "hübsch" ;-)

Noch ne Frage zur TX-Leistung. Wenn ich da manuell dran rumfummel und sagen wir mit 100 oder max. mW fahre - gehe ich da Gefahr den Router z.B. thermisch zu überlasten, oder ist die Mehrleistung "ungefährlich" im Sinne von neee kaputt wird da nix, nur nicht erlaubt.....über den 100mW zumindest...!?

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6384
Zitat von YourMajesty
Sehr interessant, dass die DD, zumindest bei mir mit p2p nicht wirklich taugt, wobei ich sie sonst eigentlich favorisiert hätte - fand die grünen Statusbalken "hübsch" ;-)
ja stabil wars bei mir auch nicht, bin wieder auf olegs firmware umgestiegen und jetzt läuft er wieder ziemlich flott :)

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
oleg ...is wer genau? welche SW?

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6384
Zitat von YourMajesty
oleg ...is wer genau? welche SW?
ist afaik nur für meinen (zwar hardwareähnlich zum wrt54) asus wl500g, weil die dd-wrt ist zwar von der bedienung, von den einstellmöglichkeiten und den ausgabeinfos besser, kackt aber 1 mal am tag ab (auch wenn ich ihn alle 10h rebooten lass) :confused:
http://www.wl500g.info

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3837
Generell gibts für halbwegs versierte User wohl keinen Nutzen in DD-WRT, ich tät gleich OpenWRT nehmen (damit ist wohl alles was die HW hergibt realisierbar), oder eben HyperWRT.

Mein Router rennt auf 84mW und das seit Jahren stabil, ist allerdings ein WRT54GS.

NVRAM löschen macht übrigens deshalb Sinn, weil auch die Konfigurationsdateien drin gespeichert werden, die außerhalb der "Factory Defaults" von Linksys liegen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz