"We are back" « oc.at

Home Network - powered by Kabelsalat

TOM 05.05.2003 - 18:54 4012 26
Posts

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7465
irgendwo im case forum schwirrt eh noch der rack thread rum :D

die natürlich auch nochmal ein danke el capo ;)

Captain

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: simple man villa..
Posts: 158
hehe - i habs eh gesehen ;)

aber wenn ich an die schlepperei denke wird mir schlecht!

btw: vielleicht bekomme ich bald einen 19"er in einer glasversion ;) :D

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7465
Glas ?

Alu 0wnt mehr :P

Captain

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: simple man villa..
Posts: 158
-> gratis - versteht sich ;)

vega

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 289
@TOM
was ist das für ein Rital schrank?!?

80 x 80 wieviel HE btw. wo hast den her?!?

der rest ist ned so aufregend.. vorallem ein patch panel wärs gewesen..
weil so ist das etwas pfusch..

ich kann zwar fotos veröffentlich nur wird man nix sehen ist alles unterputz :) in einem zimmer 5 unterputz dosen..

und das hinzu und weg ist somit hinfällig weil 5 Dosen zu je 1 Gbit sollten reichen.. zunot einen switch dran für ne Lan.. mit gbit uplink..

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
@ vega, i denk mal das es ein Standard schrank mit 42 HE ist
click to enlarge
mein KleinerKabelsalat :)

1x 24 Port 10/100 Switch
1x 4 Port 10/100/1000 Switch

da sind angeschlossen: meine 2 Pc´s in der Wohnung, 1 Notebook, 1 PC im Bür und 1 PC im gasthaus meiner Eltern, 1 W2k Server + EWxchange (ab WE w2k3 server + Exchange 2k3) 1 Fileserver ( 350 GB, ab dem WE ca. 1TB), 1 3-Port Printserver, 1 Lexmark Optra mit NW - Karte, 1 Router inkl. Firewall

btw, in ca. 3 Jahren (wenn mein Häuslein gebaut ist, gerade in Planung) kommt dort 1 48 - Port Switch mit Glasfaser Uplink und 1 8-Port Glasfaser - Switch, das ganze Haus wird Cat7 (derzeit :) ) und gewisse Räume (Serverraum, mein Büro) zusätzlich mit Glasfaser vernetzt
Bearbeitet von voyager am 08.05.2003, 06:15

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7465
der rittal is 2 Meter hoch und k.a. wieviel HE :o


patchpanel hab ich mir überlegt aber in meiner situation eher unnötig

"weil so ist das etwas pfusch.."---> richtig so ;)

"wo hast den her?!?"--> sponset by Captain.... siehe Avatar ;)

Brunnman

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 583
Ich habe zwar keine Pics, aber ich habe mich kreativ betätigt und selber etwas gepinselt ;)


Der Beginn
Netzwerk 1:
Entstand Ende 2001. Es wurde ein Kabelkanal in der Wohnung mit einer Gesamtlänge von ca. 40 Meter gelegt (Platz für ca. 4 Netzwerkkabeln).

Pic Netzwerk - alt

Hardware:
1 x Netgear DS104 Dual Speed Hub, 4x RJ45 10/100
1 x Netzwerkkabel RJ-45 20m ausgekreuzt (cross-over)
3 x Netzwerkkabel RJ-45 20m
3 x Ethernet Adapter, RJ45 10/100, Realtek 8139C Chipset

Kabelsalat hält sich noch in Grenzen.
Kosten damals:
Hub: 600,--; Cross-Over: 179,--; Patchkabel: 270,--/STK; NIC: 250,--/STK.


Aber seit Xmas gibt es einen Laptop, hin und wieder sind Freunde mit PC/Laptop da.
Sprich, keinen LAN-Anschluß mehr frei.
Deshalb habe ich eine kleine Erneuerung durchgeführt.

Das Update

Pic Netzwerk - now

dazugekauft Hardware:
1 x Surecom EP-808SX Desktop Switch, 8x RJ-45 10/100Mbit
1 x Surecom EP-428X CardBus Ethernet Adapter (32-Bit), 10/100 RJ-45

Kosten:
Switch: 30 €; PCMCIA-Nic: 30 €.


Bei den Enden vom Kabelkanal ist jetzt schon ein ziemliches Durcheinander. Bei dem Netzwerkkabel zu LP 1 hat mein Bruder den Stecker abgebrochen. Außderdem ist dieses Netzwerk durch "Pfusch" entstanden und deswegen möchte ich ein "gutaussehendes Netzwerk" aufbauen.

Der struktorierte Aufbau

Ich hätte da an ein Netzwerk mit Patchdosen und einem 19" Rack Patchpanel gedacht. Router benötige ich keinen, da ich nur 3 Rechner an die Internetverbindung (Chello +) hängen will (PC 1 - PC 3).
Kann ich die Intnetverbindung an eine Patchdose anschließen, damit diese ein Conntection zum Panel hat?

Netzwerk - Vorstellung

Der WirelessLan AP ist noch Wunschtraum, kommt vielleicht später einmal.

Somit dürfte der Kabelsalat doch behoben sein, oder?
Es würden die Datenkabeln schön im Kabelkanal verlaufen und die Patchkabel haben eine Länge von 1 Meter, weil man diese nur zwischen der Nic und der Dose benötigt, oder?


Bin schon neugierig auf Eure Antworten, Ratschläge und Tips.
Vielleicht habt Ihr noch eine bessere Lösung den Kabelsalat zu vermeiden (außer WLan :)).

MfG
Brunnman

sysdoc

Big d00d
Registered: Nov 2002
Location: vie/at
Posts: 142
Was ist das für ein Teil, auf dem der Monitor im Rack steht ???

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7465
@ brunnman

wieso hängst ned alles an den switch (derzeit ?) willst keine langen kabel kaufen ?

@ sysdoc
das ist einer meiner 5 DEC Hub 900 Multiswitches mit über 256 ports Pics

hab ich auch vom captain (*schmatz* ;) ) und hab ich früher @ network udn für eine kleine LAN-Party gehabt.... nachteil is leider nur 10 Mbit hubbed....

das ding 0wned mich einfach :)

Brunnman

Addicted
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 583
Zitat von TOM
@ brunnman

wieso hängst ned alles an den switch (derzeit ?) willst keine langen kabel kaufen ?

Wie ich mit dem Netzwerk begonnen habe (Dez. 2001) war ich noch Birgkunde. Der Birg hatte nur 20 Meter Kabeln und deswegen das Hub in der Mitte.

Ich bin zu faul, um neue Kabeln zu kaufen und diese neu einzufädeln.
Da bau ich lieber ein gescheites Netzwerk mit Patchdosen auf :)

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10817
Telefon- und Netzwerkkabel wurden durch die Decke über den Dachboden glegt(Mörderarbeit), früher war an dem Telefonkabel ein 56K Modem drann und der Hub war in meinem Zimmer. Das ADSL Modem muss wegen der fixen Verkabelung jetzt beim Familien PC stehn, deswegen muss auch der Hub dort stehen.. tja, jetzt hab ich wenigstens ein Telefon in meiner Ex-Garage...

aja, die Abmessungen passen nicht so ganz ;)

click to enlarge
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz