homelan mit ~25 leuten
hanzi 12.10.2003 - 13:37 607 13
hanzi
flawless victory.
|
Ich will bei mir zuhause eine Homelan machen. Aber nicht mehr ganz so klein wie sonzt.
Meine Frage is jetzt was brauche ich da an netzwerkhardware? switches, server, etc... Und wie schauts mir dem Strom aus? Kann ich da schon probs bekommen?
Eventuell könntet ihr mir auch eure eigenen Erfahrungen und Probleme die bei euch entstanden sind mitteilen.
tia hanzi
|
Domo-Kun
im Weihnachtsstress
|
Bei meiner letzten HomeLAN bei nem Freund hatten wir für 11 Leute 1en Server weil wir immer alle das gleiche gezockt haben oder manche die net wollten Singleplayer. 3 oder 4 Switches. Stromprobleme gabs keine. Hatten genug Steckdosen und Steckerleisten. Das einzige Problem das wir hatten war das manche Win 98 hatten und wir auf deren rechner nicht zugreiffen konnten,Lieder oder so rüberkopieren oder derlgleichen. Das einzige Problem das ich bei ner 25 Personen HomeLan seh is das Essen  Wenn du keine billig Switches hast sondern gute wirds keine Probleme geben denk ich. mfg hth
|
hanzi
flawless victory.
|
Das einzige Problem das ich bei ner 25 Personen HomeLan seh is das Essen  @switch, ich werd noch ein 16x switch kaufen und dann 2 billiger 8er dranhängen, ich hoffe das funzt @essen hmm... mum muss halt dauerkochen  btw. hat jemand ne ahnung wo es so ein system mit dem essen bestellen wie auf den Lans gibt, will sowas auch einrichten  @win98 die müssen halt updaten, hab eh internet und somit fast jeden treiber
Bearbeitet von hanzi am 12.10.2003, 13:53
|
FearEffect
Here to stay
|
ich hab bei meiner letzen homelan das prob gehabt das ich keine switch hatte ... gut freund angerufen der hat nen gekannt der sich gerade den swicht gekauft hat ... sofort gekommen und den 24er switch vorbeigebracht ... keine probs gemacht das teil ... echt klasse
stromprobs gabs auch keine (es dürfen halt ned 10 rechner an einer steckdose hängen *gg* ... max 3 leutz pro steckdose ... meine mutter hat spagetti gekocht ... alles hat gepasst)
das einzige prob war bei nem freund dem sein xp 1800 hat 92 grad gehabt :-) der hat natürlich wlp neu aufschmieren müssn weil er mid seinem artic cooling 72 grad gekriegt hat ... da hat er vermutlich zu viel aufgeschmiert ... gut zum ecotec nach attnang gefahren volcano 9 gehkauft ... alles hat gepasst ... gut dass ich nen ventilator hatte (hochsommer war grad)
jetzt dürts weniger probs geben
Bearbeitet von FearEffect am 12.10.2003, 13:52
|
hanzi
flawless victory.
|
max 3 leutz pro steckdose au.. das könnt kanapp werden hab grad mal 5 steckdosen in reichweite.
|
FearEffect
Here to stay
|
dann musst halt von anderen raum 1 oda 2 steckdosen noch herüberlegen ... nur zur sicherheit dass keine probs gibt
|
Xan
VereinsmitgliedSo say we all
|
@switch, ich werd noch ein 16x switch kaufen und dann 2 billiger 8er dranhängen, ich hoffe das funzt ich persönlich würd dir sagor zu noname switches raten. sind zu 99% nicht configbar, ham hardware mässig einen uplink port und können keine probleme machen. vorallem wenn sich keiner mit netzwerken gut auskennt is das sicher die bessere lösung. einfach anstecken und rennt. die 2 8er switches halt jeweils mit dem uplink port auf einem normalen port am 16 port. 3 switches sind außerdem besser von der aufteiling für soeine lan denk ich mal. wenn alle patchkabel zu einem switch müssen is das vorallem bei einer homelan ned so optimal da da manche wirklcih extrem lang sein müssen und die leute meistens ja nedamal a kurzes mithaben. dhcp wär auch sicher eine feine sache, wenns keinen server habts nehmts doch zb einfach einen hardware router. der sollt mit 25 clients noch keine probleme haben. anstecken.. im webmenü dhcp aufdrehn falls noch nicht rennt und es gibt keine ip konfikte mehr. wanns keinen gibt halt die ips dareine nach aufteilen...
|
hanzi
flawless victory.
|
jo und vom anderem stockwerk mit urlangen verlängerungskabeln rübergehen...
Außerdem muss ich einen rechner für battlefield server zusammenbauen, das is nämlich arg resourcen fressend..
|
hanzi
flawless victory.
|
ich persönlich würd dir sagor zu noname switches raten. sind zu 99% nicht configbar, ham hardware mässig einen uplink port und können keine probleme machen.
vorallem wenn sich keiner mit netzwerken gut auskennt is das sicher die bessere lösung. einfach anstecken und rennt. die 2 8er switches halt jeweils mit dem uplink port auf einem normalen port am 16 port.
3 switches sind außerdem besser von der aufteiling für soeine lan denk ich mal. wenn alle patchkabel zu einem switch müssen is das vorallem bei einer homelan ned so optimal da da manche wirklcih extrem lang sein müssen und die leute meistens ja nedamal a kurzes mithaben.
dhcp wär auch sicher eine feine sache, wenns keinen server habts nehmts doch zb einfach einen hardware router. der sollt mit 25 clients noch keine probleme haben. anstecken.. im webmenü dhcp aufdrehn falls noch nicht rennt und es gibt keine ip konfikte mehr. wanns keinen gibt halt die ips dareine nach aufteilen... ack @dhcp also dhcp beim router aufdrehen, also so: jeder stellt eine dynamische ip adresse ein (die user halt) meine server bekommen aber trotzdem eine statische Geht das nicht auch ohne, dass ich einen dhcp server brauch?
Bearbeitet von hanzi am 12.10.2003, 14:06
|
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
nein es dynamische ip vergabe geht nur mit DHCP... solltest halt schauen dass keiner der user einen dhcp amrechner laufen hat... aber bei 25 leuten is sowas sehr schnell gefunden.... 25 leute is kein problem... kommt aber auf die location an wie ihr es verteilt.... pro zimmer ein switch (oder halt so dass man ned unbedingt 10m+ cat5 netzwerkkabel braucht um zum switch zu kommen  ) ansonsten ist es relativ egal.... noname 10/100 Mbit Switches mit 100 Mbit uplinken (trunken is unnötig) strom sollte man ned rechnen "auf soundsovielen teilnehmern soundsoviele steckdosen".. schau lieber mal mit wieviel ampere die stromkreise gesichert sind (12A / 16A) und dann schau welche steckdose an welcher sicherung hängt.... ich hab immer 1.5 A pro User gerechnet... dann bist auf der sicheren Seite.... ich such mal meinen alten Stromplan... vlt. hilft er dir (war zwar wesentlich kleiner) aber sowas ist SEHR hilfreich.... edit: (wie gesagt nur wenig User aber hilfreich sowas)
Bearbeitet von TOM am 12.10.2003, 14:15
|
SockE
Banned
|
also die letzte lan bei an freind von mir, da war ma zu 16ent. strom hat gepasst. 0 probs, sind fast zu 8 an einer dose gehangen  hatten 2 8er switches an einem 5er, lieber zuviel als zuwenig  wegen essen, hatten eine mikrowelle und die tiefkühlpizzen hat die mutter gemacht.
|
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
also die letzte lan bei an freind von mir, da war ma zu 16ent. strom hat gepasst. 0 probs, sind fast zu 8 an einer dose gehangen  hatten 2 8er switches an einem 5er, lieber zuviel als zuwenig 
wegen essen, hatten eine mikrowelle und die tiefkühlpizzen hat die mutter gemacht.  könntest du es bitte lassen in jeden thread irgendwas reinzuposten (wennst nicht produktiv ist) ich mein, wenn jeder hier reinschreiben würde wie die letzte lan war und wie toll mamis essen war dann ist die sinnhaftigkeit dieser threads ziemlich niedrig.... also meine bitte produktiv oder garnicht
|
Phobos
✝
|
ich such mal meinen alten Stromplan... vlt. hilft er dir (war zwar wesentlich kleiner) aber sowas ist SEHR hilfreich....
edit: (wie gesagt nur wenig User aber hilfreich sowas)
 dein zimmer 0wnt mich echt, hätt auch gern fixe lan verkabelung bei mir in der garage
|
Sputnik
GenericHumaniodCarbonUnit
|
also auf der letzten homelan sin wir (7 leute) alle an einer dose gehangen...gab keine probleme
|