"We are back" « oc.at

hub, brauch schnell hilfe!

d!$tuRb3d 19.12.2002 - 13:23 1546 30
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hmmm vielleicht hab ich vergessen zu erwähnen, dass er gerne auf beiden rechnern Inet hätte :bash: :bash: sry

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19831
Ja und?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
junge was hatn das mitm internet zu tun ?

was hat er für nen internetanschluss ?

chello ? adsl ? modem ?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wie soll das dann denn funzen, wenn beide nur einen anschluss haben und man die beiden verbindet?

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1631
edit: bezüglich inet-neuigkeit:

der pc mit 192.168.0.1 is der server ... da gibst 2 netzwerkkarten rein ... ein kabel richtung modem ... und von der andren netzwerkkarten richtung andren pc

...oder s ganze mittels hub od. router lösen

-drey-
Bearbeitet von Drey am 19.12.2002, 14:04

guvi

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Bgld.
Posts: 685
und was fürn internet hat dein freund??? adsl oder einfach modem am usb, chello..?

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19831
Er hat irgendeine inet mit Ethernet-Anschluß und pro Rechner eine Netzwerkkarte.

In dem Fall würde ich zu einem Router greifen der WWI 4 Anschlüße hat.

NoName

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 215
Beispiel:

Du hast Internetzugang über chello.

Der Hauptcomputer(Server) ist mit einer Netzwerkkarte mit dem durch ein ungekreuztes Kabel mit dem Kabelmodem verbunden.
Durch eine 2te NEtzwerkarte ist dieser rechner auch mit dem 2ten pc durch ein gekreuztes kabel verbunden der nur eine netzwerkkarte hat.

Allerdings hat der 2te rechner nur Internetzugang wenn der Server eingeschalten ist.

Hoffe das war verständlich.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von d!$tuRb3d
wie soll das dann denn funzen, wenn beide nur einen anschluss haben und man die beiden verbindet?

könntest du dir bitte mal überlegen wie du deine fragen formulierst das dir andere helfen können ?

WENN du einen internetzugang hast wo eine netzwerkkarte gebraucht wird ( adsl / chello )

DANN brauchst du noch eine netzwerkkarte.




an diese EINE netzwerkkarte das INTERNETZ
und an die anderen 2 wie von mir beschrieben

der eine rechner mit den 2 karten is dann der SÖRVA und der andere der client.

und wie das mit dem internetsharing ist schau dir bitte mit der search funktion an.

( ich glaub der verarscht uns wirklich )

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4495
google search ics :)

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7319
Zitat von der~erl
google search ics :)

oder sygate.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
1. Nein, will euch nicht verarschen 2. chello 3. hat mir der spack0 erst jetzt gesagt, dass er eh 2 netzwerkkarten (also insgesammt 3) hat und so dank ich euch für eure hilfe, aber angenommen, was würd er machen wenn er nur pro rechner eine hat? haba hats was von router gesagt
Bearbeitet von am 19.12.2002, 14:54

iz0r

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: in search of sun..
Posts: 221
pfff

also mit dem router is des so ,..

du schließt den router (überraschung!!) am internet an und hängst die 2 pcs einfach dran, dann konfigurierst den router und alles geht..

den hub musst du an einen rechner, oder an einen allein stehenden server der mit dem inet verbunden ist, anhägen, der braucht also 2 netzwerkkarten .
und den oder die anderen rechner hängst dann am hub an, wobei du dann noch die ips bei den rechner einstellen musst

cya

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7319
sry was meint der mit router?

hardware router (also das gerät) oder den inet PC als router verwenden?

ist scho a unterschied.

fredo

godlike.
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: 1180 Wien
Posts: 558
ich denke, es is Zeit für Paint 0wnage um uns das mal bildlich vor Augen zu führen.

Grafik 1 (wenn Du 3 Netzwerkkarten hast, und keinen Wert darauf legst daß beide Rechner unabhängig ins Netz können (weil der 1. eingeschaltet sein muß)

Grafik 2: hier kannst beide Rechner getrennt voneinander im Netz hängen haben (es muß der andere net laufen)
dazwischen ein Router, der idealerweise einen integrierten Switch hat (sonst tät noch ein Kastl dazukommen)

click to enlarge
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz