"We are back" « oc.at

Inet über WLAN mist?!

rai081´5 09.09.2006 - 11:58 2176 20
Posts

Otaku19

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: Wien
Posts: 190
also eh hauptsächlich bei den Dingen die man zu 99,99% so macht wenn man im Netz ist.
Wenn es an der Verschlüsselung liegen würd, dann ist entweder auf der Empfänger oder der Senderseite Dreckshardware verbaut.
Aber Dreckshardware kann auch andere Fehler produzieren.

rAmbo0

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2006
Location: bbb
Posts: 11
hm also als meine gemeinde noch kein adsl hatte, haben wir auch wlan gehabt, es wurden oft keine seiten angezeigt usw.

hab dann mal die antenne selbst eingestellt:
start
ausfueren
ping google.at -t

dann schaust auf die zeiten drehst und verstellst die antenne solange bis die zeiten passen, also so niedrig wie moeglich sind.

bin aber dann spaeter draufgekommen dass der typ der das ganze gehosted hat einfach nen minderwertigen access point hatte der dann einfach zeitweise ausgesetzt hat, wenn zuviele leute drauf zugegriffen haben, was auch die ausfaelle erklaeren kann.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Zitat von Otaku19
Hm ich denke,du weisst jetzt warum ich so gefragt hab...

Man sollte sich immer zuerst genau durchlesen was gepostet wurde bevor man antwortet.
Ja, klar, mein Fehler :)

rai230

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: NÖ
Posts: 548
also bis auf ein paar Ausrutscher ~60ms hab ich im moment 25ms egal wie ich die Antenne ausricht.

werd das nochmal versuchen wenn das Problem wieder auftritt, heute gehts ja wieder problemlos

ev. kann ich mir auch nen laptop ausborgen und das mitn netstumbler anschaun.

Danke erstmal!

Otaku19

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: Wien
Posts: 190
wie gesagt, das wird nicht funktionieren...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
einfach den provider anrufen und einen techniker kommen lassen, warum solltest du dich um etwas kümmern wofür du bezahlst?

ich tippe mal das mit dem accesspoint was nicht stimmt aber wie gesagt dafür muss der provider leute haben die sich der sache annehmen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz