inode adsl verbindungsprobleme
Touli 15.03.2008 - 18:31 1316 6
Touli
Addicted
|
durch einen umzug war ich gezwungen normales adsl zu nehmen (vorher hatte ich chello extreme), was anderes als aon oder inode ist hier nicht verfügbar, also hab ich inode genommen. ich logge mich mit einem wan-miniport ins inet ein, funktioniert zuerst auch tadellos, doch zwischen 1 minute und einer halben stunde bricht die verbindung einfach ab, im windows schauts allerdings so aus als ob noch alles passt und das modem ist auch online, allerdings passiert nichts wenn ich das verbindungssymbol in der taskleiste oder in der netzwerkumgebung anklicke, ich kann die verbindung nicht trennen bzw. neu aufbauen, da hilft nur noch ein reboot, danach funktionierts wieder. schaut nach einem windowsproblem aus (winxp pro, sp2), oder? vorher hatte ich chello und dazwischen war ich noch mit mobilem inet online, vielleicht sind da irgendwelche treiberreste drauf die stören? jemand eine ahnung?
|
Antioxidan
Here to stay
|
Treiberreste sollten kein Problem sein, insofern sie nicht den IP Stack gecrasht haben.
Ich würd da aber auch eher auf Viren/Spyware tippen. Viellteicht lässt du mal Virenscan und Spybot laufen.
Hast du die Möglichkeit den Zugang mit einem anderen Gerät zu testen (NB von nem Freund zb.)?
Damit könntest schon mal viel ausfiltern.
Hth Anti
|
Touli
Addicted
|
viren hab ich keine drauf. was meinst du mit "(NB von nem Freund zb.)"? habs mal mit meinem alten pc getestet und da tritt das selbe problem auf  Achja, wenn ich das problem hab kann ich die windows firewalleinstellungen auch nicht mehr ändern, der dienst lässt sich nicht starten
Bearbeitet von Touli am 05.04.2008, 17:35
|
Touli
Addicted
|
hab noch was raus gefunden, jedesmal wenn sich der wan-miniport verabschiedet geht mein sound nicht mehr richtig, ich kann keine audiogeräte wechseln, lautstärke verändern und wenn ich einen sound abspielen will bekomme ich den fehlercode: Bad direct sound driver errorcode: 88780078, also so als ob mein soundtreiber im a-rsch (rofl zensierung) wäre, nach dem neustart gehts aber wieder ganz normal, so lange bis sich die inet verbindung aufhängt.
|
Antioxidan
Here to stay
|
Mhm, das hört sich schon nach einem Zusammenhang an, was hast du für einen Chipsatz auf deinem Mainboard?
Hängt Nic/Sound zusammen in einem Treiber? ala nforce2 zb.
Wobei das bei dem 2ten Pc ja wohl nicht so ist oder?
|
Touli
Addicted
|
Hab ein Asus M2N32-SLI Deluxe board, da ist ein nForce 590 SLI chipsatz drauf, bei meinem alten pc ein VIA chipsatz (kt3-ultra). Ich hab es allerdings auch schon mit einer Netzwerkkarte probiert und den onboard lan deaktiviert, hat leider auch nichts geholfen. Ich weiß echt nimmer weiter, manchmal (aber sehr selten) gehts stundenlang, oft aber nur ein paar minuten, noch irgend eine idee?
|
Touli
Addicted
|
Ok, habs jetzt behoben, schuld war das modem (speedtouch 546) das gleichzeitig ein router ist aber mittels firmware nur auf singleusermodus läuft, dann braucht man eine vpn verbindung, die ja nicht stabil lief. Hab jetzt mittels neuer firmware auf multiuser gestellt, jetzt funktioniert der router und ich brauch keine vpn verbindung mehr und das inet funktioniert perfekt. Aber trotzdem danke für deine hilfe!
|