"We are back" « oc.at

Inode mit VoIP welchen Router

icebreaker2000 28.05.2005 - 16:30 676 3
Posts

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
Ich habe jetzt Inode mit VoIP bei mir zu Hause und hab von Inode jetzt das Modem und eine Art Router bekommen.
Der Inode Router (von MEDIATRIX) hat hinten nur 2 Anschlüsse für Telefon und Fax und 2 Netzwerkanschlüsse fürs Modum und für den PC.

Jetzt wollte ich fragen wie ich alles zusammen stöpseln muss und welchen Router ich verwenden sollte, damit mehrere PC ausm Netzwerk ins internet kommen.

ich habs mir so gedacht:

Das Modem an den iNode Router und einen extra Router an den Port des iNode Routers hängen wo normalerweise die verbindung mit dem PC zustande kommt.


danke für euere hilfe

mfg

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
du hast ein modem und einen router von inode?
ists nicht eine modem&router kombi und ein telefonadapter für voip? (ist zumindest bei meinem Anschluss so)

zudem war auch eine gute Installationsanleitung dabei

prinzipiell steckst du mal das telefon kabel an das kombi gerät, von dort steckst du ein kabel zu deinem telefonadapter und eines zu deinem pc (gegebenenfalls an deinen eigenen router)

so schaut es bei mir aus (wobei bei mir nur zyxel sachen sind)

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
mediatrix = der "neue" voip-adapter der seit ein paar wochen ausgeliefert wird...
entsprechend der mitgelieferten Anleitung von inode schließt du das zyxel-modem an die fon-dose an
vom modem geht ein netzwerkkabel zum Mediatrix
am mediatrix kannst du dann dein fon anschließen - und über ein weiteres Netzwerkkabel am entsprechenden anschluss dein endgerät - wobei es dir freisteht ob du einen PC oder router anschließen willst.
auf http://www.filipic.biz/network3.htm gibt es eine liste von Routern, die bekannt sind mit inode+voip zu funktionieren.

Lytronic

aka icebreaker2000
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Innsbruck
Posts: 1665
@medice
so hätt ichs mir vorgestellt. ich werd einen router dranhängen, da sonst der eine pc immer laufen müsste und der steht im schlafzimmer meines kollegen und da wird er nicht erfreut sien.

danke für die hilfe
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz