"We are back" « oc.at

Internet via Strom

quake 20.08.2012 - 21:11 2269 11
Posts

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4976
Hallo,
wollte fragen was ihr so von diesen Devolo Lan Adaptern haltet?
Würde gerne das Modem einfach in der Küche aufstellen und dann 3 PC´s über diese Adapter mit Internet versorgen?
Funkt. das schon richtig?
Weil für WLAN stehen die PC´s zu weit auseinander...

chrisx190

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: (Upper) Austria
Posts: 518
Ja funktioniert gut. Hab das schon jahrelang in Verwendung.

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4976
Wie ist das beim zocken? Hat man da lags auch? Stromnetz vom Haus eigentlich gut, da das Haus erst 12 Jahre alt ist...

LxDj

2 Frags in 2 Seconds
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: AT
Posts: 829
habe die devolo av 200 plus und die 500 plus.
funktionieren absolut perfekt. keine lags oder ähnliches.

die 200er habe ich derzeit ohne verwendung zu hause. wenn du magst könnte ich sie dir günstig abgeben.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Trotzdem wäre es gut dich vorher beim Händler zu informieren, ob du's auch ohne Probleme wieder zurückgeben kannst, nachdem du es getestet hast (und es evt. doch nicht gut funktioniert).

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3535
2 Punkte zum Powerline:
- müssen in die Wandsteckdose (Verteilerleisten können Probleme geben)
- funktionieren nur im selben Stromkreis (kann bei Altbauten durchaus schonmal Probleme geben)

Ansonsten ist Powerline imho eine großartige Sache.

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19789
Zitat von Krabbenkoenig
2 Punkte zum Powerline:
- müssen in die Wandsteckdose (Verteilerleisten können Probleme geben)
- funktionieren nur im selben Stromkreis (kann bei Altbauten durchaus schonmal Probleme geben)

Ansonsten ist Powerline imho eine großartige Sache.

@Verteilerleiste: meiner Erfahrung nach machen nur die mit beleuchtetem Schalter Probleme => die Glimmlampe "jausnet" die HF zusammen => Wandsteckdose kann tückisch sein wenn ein beleuchteter Lichtschalter oder ein Dimmer am selben Kreis hängt.

@selber Stromkreis: ich habs schonmal über verschiedene Phasen geschafft, kommt wahrscheinlich auf die Gegebenheiten im Zählerkasten an.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10804
bei mir bricht die Performance extrem ein wenn der Adapter nicht alleine an der Steckdose hängt, ansonsten bin ich sehr zufrieden

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6087
Bin mit meiner Tripple-Combo von den devolo 200ern sehr sehr zufrieden.

Internet hab ich testweise mal über 2 Stockwerke probiert -> 30Mbit wurden voll ausgereizt.

Da kannst Wlan wirklich vergessen.

-> Empfehlung von mir.

PS: direkt an die Steckdose hängen, nicht über nen Verteiler (wird man aber beim auspacken aber auch darauf hingewiesen).
Hab die mit integrierter Steckdose, sprich der Verteiler hängt dann aufm delovo-Teil selbst drauf und nicht umgekehrt.

chrisx190

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: (Upper) Austria
Posts: 518
wenn ich meinen Router neustarte (bzw. nach Stromausfall) muss das Devolo kurz abgesteckt werden sonst hängt der Router und blinkt wie wild.

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3535
Zitat von HaBa
@Verteilerleiste: meiner Erfahrung nach machen nur die mit beleuchtetem Schalter Probleme => die Glimmlampe "jausnet" die HF zusammen => Wandsteckdose kann tückisch sein wenn ein beleuchteter Lichtschalter oder ein Dimmer am selben Kreis hängt.

Jein, nicht nur.
Bei einer Leiste hast halt oft das Problem, wenn da xx Geräte dranhängen (die dann ggf. billige Netzteile haben), du Einstreuungen davon bekommst, die dir das Signal stören.

Dimmer sind sowieso der Tod für PLC. :D

btw. zur IFA dürften die ersten Hybrid Teile vorgestellt werden (PLC + 5Ghz WLAN zum Load Balancing).

tomclocker

Bloody Newbie
Registered: Jun 2012
Location: Wien
Posts: 23
Habe auch gute Erfahrung mit den Teilen gemacht. Aber ich würde dir raten, sie von einem Händler zu kaufen, bei dem du ein Rückgabe-Recht hast. Wie schon die anderen gesagt haben, es kommt ganz auf die Wohnung/das Haus an. Manchmal funktioniert es einwandfrei - und manchmal hast du nur Probleme. Aber wenn es funktioniert, dann hast du auch keine Lags oder so zu befürchten. Bei mir klappt es prima!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz