Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Hallo liebe Community, Nachdem mein geliebtes OnePlus 7 trotz gelungener Reparatur im letzten Sommer nach mittlerweile fast 5,5 Jahren leider zunehmend an Alterserscheinungen leidet (USB-C Buchse hat nur mehr schlechten Kontakt und Akku schwächelt zunehmend... beides hätte ich letzten Sommer wohl gleich mit tauschen sollen), bin ich auf der Suche nach einem "Nachfolger". Nachfolger trifft den Kern meines Problems auch schon sehr gut, denn als ich es Ende 2019 um ~440€ gekauft habe, war es zwar nicht mehr das neueste, aber immer noch ein absolutes top Phone. Daher kommt für mich ein "Rückschritt" in keinem Aspekt in Frage (bzw würde es mir zumindest sehr schwer fallen). Gleichzeitig bin ich aber nicht bereit in die Preise aktueller High-End Phones zu bezahlen... Ahja, und es sollte wieder für mindestens 4 Jahre "ausreichen": Samsung Galaxy S; OP3; OP7 -> bis auf das Moto G nach dem Galaxy hat bei mir bisher jedes Phone 4+ Jahre gehalten/ausgereicht! Hier also die Must-Have Eckpunkte: - OLED
- Nicht größer als ~6,5" (OP7 hat 6,4" das Moto Edge 50 Pro zB. hat 6,7" ist aber etwas schmäler, also das würde auch gehen denke ich.)
- USB-C mit mindestens 5gbps
- min 8GB RAM besser 12GB+
- min. 256GB Storage (UFS 3.0 oder besser)
- deutlich mehr Leistung als ein über 6 Jahre alter Snapdragon 855!
- Alert Slider! (ich weiß, das wird schwer...)
- Dual Sim!
- 5G
- non-bloated Android Version
- Lange Software Updates
Bonus Points für: - Gute Reparierbarkeit
- Tolle Kamera
- Wireless Charging
- Lange Akkulaufzeit
Ein Fairphone 5 würde mir vom Konzept her gut zusagen obwohl es nicht alles erfüllt, aber ist leider doch ein gutes Stück größer als das OP7 und ich finde meines schon zu groß um es einhändig zu bedienen. Das Motorola Edge 50 Pro schaut ganz fein aus, ich hab allerdings schon lange keine Erfahrung mehr mit Motorola (zuletzt ein original Moto G, was bisher mein einziger Smartphone "Fehlkauf" war (weil zu billig/schlecht für meine Ansprüche). Außerdem hat es nur UFS2.2 Storage, ist die Frage wie sehr man das im Alltag merkt? Das Edge 60 Pro liegt etwas über der Preisrange, hat aber nur USB-C 2.0, was ein absolutes No-Go ist!  Vielleicht ein Samsung ein S23 FE oder S24? (Das S24 FE ist schon wieder größer als das OP7) Pixel 8a? Gibt es noch eines, das ich vielleicht noch nicht am Radar habe? Wobei ich dazu sagen muss, dass ich kein Fan von Xiaomi, Honor, Vivo, realme, oppo, etc. bin, also da muss man mir schon gut erklären, warum ich die in Betracht ziehen sollte! Vielen Dank im Voraus für jegliche Vorschläge, oder auch sonstiges Feedback zu meinen Vorstellungen!
Bearbeitet von Mr. Zet am 06.05.2025, 14:43
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Wieso lässt du es mit Reparaturbonus nicht nochmals reparieren?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Pixel 9 (ob sich das preislich mit 256GB ausgeht hängt vom Angebot und Trade In ab) oder 9a
Muss Dual SIM mit zwei SIM Karten sein oder geht auch eine eSIM?
Reparieren geht immer schwerer da die Displays alle verklebt sind.
|
sLy-
semiconductor physicist
|
Ich hab mich in letzter Zeit zu ähnlichen erkundigt. OnePlus 13T ( https://www.gsmarena.com/oneplus_13t_5g-13791.php) wäre wohl ideal. Dafür wirst aber jemanden brauchen der nach China fliegt ... Außerdem keine Ahnung wie es mit den Frequenzbändern bei uns dann aussieht.
Bearbeitet von sLy- am 06.05.2025, 14:58
|
Maestro
:)
|
Ich hab mich in letzter Zeit zu ähnlichen erkundigt. OnePlus 13T (https://www.gsmarena.com/oneplus_13t_5g-13791.php) wäre wohl ideal. Dafür wirst aber jemanden brauchen der nach China fliegt ... Außerdem keine Ahnung wie es mit den Frequenzbändern bei uns dann aussieht. Das fehlt für das in der EU wichtige Band 20. Ich hätte ja Vivo V50 gesagt, aber es ist etwas größer (6,7) und hat auch nur USB 2.0, und wie es mit DualSim etc aussieht, hab ich auch nicht im Kopf :P
Bearbeitet von Maestro am 06.05.2025, 15:01
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Meine Frau hat das Poco F7 Ultra und ist sehr zufrieden. Vor allem Spitzenhardware mit Snapdragon 8 Elite und super Kamera. Halt bissi größer als deine 6,5". Software Ned so schlecht, aber halt Ned so gut wie Oppo/vivo/oneplus oder Google.
640€ iirc.
|
blood
darkly dreaming
|
wenn lange updates ein muss sind, ist die auswahl eh überschaubar: google, samsung und fairphone.
motorola edge sind zwar tolle midrange telefone, kommen aber nur mit 3 jahren updates.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich hatte und habe mit Pixel 7a und jetzt 8a ständig irgendwelche Probleme mit dual SIM bzw. e-sim noch dazu is der support bei RMA Fällen leider schlecht. Mein Pixel 8a wurde unrepariert zurückgeschickt und ist jetzt (mit dem zweiten Anlauf)schon über ein Monat auf RMA hatte es eh in einem anderen Thread schon geschrieben: habs über die google support website und dann den Chat eingeschickt, das war schon beginnend am 5.4. das hat sich dann ewig gezogen und darin geendet das ichs unrepariert zurückgeschickt bekommen hab letze Woche.
Heut war ich beim Media Markt und hab denen alles geschildert jetzt ist es wieder am weg zu google. Der Partner der die Abwicklung für Google macht sitzt in Polen, leider schickt auch Media Markt wieder dort hin, hab extra nachgefragt.
genauer: das ursrpüngliche Problem war dass ich beim Heimflug von London eine airalo esim gelöscht hab und danach meine eigene esim deaktiviert hab (damits beim starten vom flieger nicht noch daten zieht) in VIE ging dann das aktivieren von meiner esim nicht mehr (von yesss). erster versuch war dann natürlich sie zu löschen und neu hinzufügen... hat aber nicht geklappt, beim löschen is es ewig im bitte warten modus gewesen (über 1,5h). also ab da wars hin. factory reset hat bewirkt dass die esim zwar weg war aber ich kann trotzdem keine mehr hinzufügen. teilweise war das sim menü sogar ausgegraut. bin mir recht sicher das da was an hardware kaputt ist. deppat auch: nach der ersten RMA runde letzte Woche wo ich das Phone unrepariert zurückgebkommen hab hats nach dem einschalten angezeigt dass er bootloader unlockt is (!) Ich hab den aber nicht angegriffen sondern die haben das sicher zum debuggen so gemacht und einfach vergessen wieder rückgängig zu machen Natürlich ist das jetzt nur meine Erfahrung und kann einfach Pech sein, aber auch beim 7a hatte ich schon das Problem dass ich Aussetzer bei Gesprächen bei aktiven Dual SIM hatte. Auch da hab ichs eingeschickt, auch da kams ohne Reparatur zurück. Hab es dann aber an jemanden weitergeben können der kein Dual SIM braucht und bin aufs 8a umgestiegen... ich hatte davor auch ein one plus nord und war da (trotz schlechterer Kamera) zufriedener als jetzt. Falls ich meine 8a nicht repariert bekomm werd ich wieder in die Richtung schaun, genauer das 13R
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Danke schon mal für euren Input! @StarskyIch hab letztes Jahr schon ~80€ investiert und nochmal reparieren (vor allem diesmal mit Komponententausch) wird wohl nochmal ~100€ kosten. Und das für ein über 5 Jahre altes Handy, das keine Updates mehr bekommt und wo das letzte Update ein (imho verkorkstes) Update auf Android 12 war. Da denke ich mir lieber gleich ein neues Handy kaufen. Bei meiner anvisierten Preisrange und Nutzungsdauer bin ich auch "nur" bei ~150€/Jahr, hab dafür aber wieder ein aktuelles System. @ Viper780Pixel 9 gab es laut Geizhals noch nie unter 700€ und Trade-In hatte ich nicht vor. Ich würde das OP7 vermutlich noch für diverse Dinge daheim nutzen, das mein OP3 ist bis heute in Verwendung (mit LineageOS). Zwei physische SIM Karten sind nicht notwendig. Ich hab mich zwar noch nie damit befasst, aber ich vermute beide Verträge unterstützen eSIM. Ich will nur definitiv nicht ein 2. Handy nur für die Firma herumschleppen (das ich zu 99% eh nicht brauche). @sLy-Danke für den Tipp, aber laut deinem Link hat das 13T wie auch das 13R nur USB-C 2.0, für mich ein absolutes no-go! Auch wenn ich es nicht oft benutze, will ich das bei einem Gerät im Jahr 2025 nicht akzeptieren, wenn es doch gerade bei OP schon 2019 "standard" war.  Also selbst wenn es mit anderem 5G Modem nach Europa kommt, würde ich es nicht in Betracht ziehen. (Aus dem Grund fallen auch die OP Nord 4 raus...) @charminDanke, aber Poco F7 Ultra disqualifiziert sich auch mit USB-C 2.0 ... Snapdragon 8 Elite, UFS 4.1 Storage, Wi-Fi 7; Bluetooth 6 aber nur USB 2.0 ... was saufen die bitte? Edit: Ich verstehe echt nicht, wieso bei der USB-Schnittstelle so viele den Rotstift ansetzen.... An den Kosten fürn Kontroller kann es ja nicht mehr liegen, soll der 1€ mehr kosten. Gibts Lizenzkosten? Oder braucht es dafür extra Zertifizierung? 480mbit für ein Gerät mit 256+ GB Speicher ist halt nicht annähernd angemessen imho.
Bearbeitet von Mr. Zet am 06.05.2025, 15:42
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Ich denke für dich wäre Oppo oder so interessant, aufgrund der guten Software und alert slider etc. Aber preislich halt weit weg von deinen 600. Bei TradingShenzhen gäbs das find x8 um 640 oder so, aber halt importgerät und ich denk das ist wohl für dich keine option. (und die ganz genauen specs kenn ich jetzt auch ned, ob die für dich passen)
Hab selber das oppo find x8 ultra als importgerät und bin sehr zufrieden damit, es rennt alles, google geht von haus aus, deutsch auch etc.
aber wills gar nimmer weiter ausführen, ein chinesisches gerät ist, wie gesagt, für die meisten keine option.
bin jedenfalls gespannt was es dann wird bei dir.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Auch wenn ich es nicht oft benutze, will ich das bei einem Gerät im Jahr 2025 nicht akzeptieren, wenn es doch gerade bei OP schon 2019 "standard" war.  verstehe dass es nervt aber hast du denn wirklich einen Anwendungsfall dafür? rein interessehalber, ich mach tbh jeglichen datenaustausch über WLAN oder LTE und würde aus dem Grund pragmatisch denken auch wenn es wie du sagst ein Witz is..
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Danke schon mal für euren Input!
@Starsky Ich hab letztes Jahr schon ~80€ investiert und nochmal reparieren (vor allem diesmal mit Komponententausch) wird wohl nochmal ~100€ kosten. Und das für ein über 5 Jahre altes Handy, das keine Updates mehr bekommt und wo das letzte Update ein (imho verkorkstes) Update auf Android 12 war. Da denke ich mir lieber gleich ein neues Handy kaufen. Bei meiner anvisierten Preisrange und Nutzungsdauer bin ich auch "nur" bei ~150€/Jahr, hab dafür aber wieder ein aktuelles System. So teuer mit Reparaturbonus? Aber ja, ich verstehe dich, habe dasselbe Dilemma mit meinem Sony Xperia 5II, wo ich bereits 2x den Akku habe tauschen lassen. Sonst wäre das Gerät für mich nach wie vor top, Updates gibt´s halt seit A12 auch nicht mehr. Aber ich finde bei allem am Markt ein Haar in der Suppe - entweder klar zu teuer oder zu groß oder Abstriche bei der Kamera oder oder oder... Ich habe ja selbst bereits mit einem S24 oder S25 spekuliert, aber es ist halt Samsung mit jeder Menge Bloatware und dem sinnlos vergewaltigtem Android.
Bearbeitet von Starsky am 07.05.2025, 06:49
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Ich hab grad ein Pixel 8 pro gekauft, das ging sich mit 128GB ohne irgendwelche Aktionen/Trade in/etc. um <550 aus.
Mit 256GB ginge sich ein 8A aus, das erfüllt laut Geizhals auch viele deiner Anforderungen (USB, wireless charge, updates, ...)
das 8 pro wäre um 0,2" zu groß (könnte dir je nach Format aber passen), ich hab mich wegen der hochgelobten Kamera dafür entschieden, und die hat mich bis jetzt nicht enttäuscht. Mit 256 GB geht sich das aber nur refurbished um ca. 600 EUR aus lt. google.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Ich würd mich ja weniger an der Displaygrösse festmachen sondern an der Gerätegrösse, weil das ist am Ende was du in der Hosentasche spürst. Das mit USB 3.x versteh ich auch nicht, im SoC ist ja alles drinnen und die ersten USB 3.0 Controller kamen vor mittlerweile 15 Jahren auf den Markt. Von latest und greatest kann man da also wirklich nicht sprechen ...  Der Markt ist leider nicht gerade toll, wenn man keine Lust auf Geräte mit 160mm und mehr Länge hat, deswegen ist es bei mir ja das Pixel 9 geworden (ja, ist leider über Budget).
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
verstehe dass es nervt aber hast du denn wirklich einen Anwendungsfall dafür? rein interessehalber, ich mach tbh jeglichen datenaustausch über WLAN oder LTE und würde aus dem Grund pragmatisch denken auch wenn es wie du sagst ein Witz is.. ich könnt dir a ned sagen was mein handy für an USB C drin hat. der lädt das ding und ende.
|