"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Netzwerk-/Glasfaser Verkabelung Wohnung

PuhBär 04.12.2023 - 20:04 7229 61
Posts

UnleashThebeast

Mr. Midlife-Crisis
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3470
200 find ich mehr als OK. Alleine wenn du rechnest, wieviel Zeit du selber verschissen hast, da wird der Stundenlohn dann ganz schnell sehr niedrig. ;)

Es hat schon seinen Grund, warums Professionisten gibt, und warum die sich bezahlen lassen.

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1201
Spusu hat jetzt btw eine neue Fritzbox 7530AX geschickt. Am 25.3. ist der Installationstermin.

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1197
200 ist ziemlich fair, wie ich finde.
bei mir ist es ähnlich beschissen und alleine hab ich auch nichts zusammengebracht.

allerdings der elektriker, der firma die die hausinstallation eignetlich ursprünglich gemacht haben auch nicht.

ich bin schon sehr sehr gespannt wie das öfiber dann machen werden, die bauarbeiten vorm haus sind nun abgeschloßen, in den nächsten wochen/monat kommt dann die innen-verkabelung dran.

wahrscheinlich machen sies nochmal in zwei phasen.
1) hausverkabelung fertigstellen
2) in die einzelnen wohneinheiten.

glaube nicht dass sies direkt bis in die wohneinheiten machen, das wird viel zu komplex mit den terminen der jeweiligen parteien.


die bisherige hausverkabelung ist mit KOAX von Kabelplus bzw Telefon A1.
Ideal wär es wenn sie das FTTH anstatt dem KOAX machen, sprich das alte rausfetzen.

ob es dazu Verträge gibt weiß ich leider nicht und wie es mit der bereitstellung der Grundversorgung ist.
So einfach wie man sich das vorstellt wird es aber wahrscheinlich nicht
Bearbeitet von s4c am 25.03.2024, 12:46

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1201
A1 Techniker hat heute das ONT montiert und konfiguriert.

Hab RJ45 Stecker gecrimped an einem Ende, und am anderen ein Keystone Modul gemacht. Leider nicht bedacht, dass ich das Kabel kürzen muss vorher, jetzt hab ich ~30cm und bekomme es nicht in die Dose. Aber der Kabeltester meinte zumindest, dass alle Pins korrekt belegt sind.

Bekommt man das Keystone Module so auf, dass man es neu machen kann?

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3195
Zitat aus einem Post von PuhBär
Bekommt man das Keystone Module so auf, dass man es neu machen kann?

Ja, sollte gehen, zumindest bei den Modulen die ich rumliegen hab klappt es

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2503
Zitat aus einem Post von voyager
Ja, sollte gehen, zumindest bei den Modulen die ich rumliegen hab klappt es

Same hier, in der Regel kannst du das Schnapperl mit einem Schlitz Schraubendreher lösen.

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1201
Na gut, hab jetzt 2 auf Reserve bestellt.
Ich hoffe ich bekomme das hin, wenn ich das Kabel auf 15cm kürze (von der Wand gemessen).
Das Keystone Modul muss ja dann quasi zentral in der Dose sein, der Kabeleinlass in die Dose ist aber links oben, d.h. ich muss gegen den Uhrzeigersinn eine 3/4 Runde drehen mit dem Kabel :)
Oder so stark kürzen, dass ich dann keinen Versuch mehr habe, wenn beim Auflegen was schiefgeht.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2503
In der Dose drehst du eine Runde, sonst fluchst du beim Anschließen des Moduls.

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1201
Clever & Smart Lösung wäre natürlich Kabel nachziehen auf der anderen Seite. Aber keine Ahnung ob ich das schaffe.

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1197
öFiber bzw eine Elektrikerfirma im Auftrag von ÖGIG hat heute in die Wohnung eingeleitet.

Weil ihnen die Telefon-Steckdose zu kompliziert war (nach 10 Minuten herumfudeln) haben sie mir jetzt über die Sprechanlage gleich neben der Eingangstür eingeleitet.

Dort ist kein Platz, kein Strom und wie soll ich das jetzt machen ... er hat mir gleich als Folgeauftrag, dann natürlich privat zu zahlen, angeboten er legt es mir bis ins Wohnzimmer.

Solche mießen Touren kotzen mich an. Sollen sie gleich sagen das Einleiten kostet 150-300, dafür ist es aber dort wo bereits die anderen Anschlüße sind.

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49195
Hast du ihnen den Auftrag erteilt dort einzuleiten und montieren?
Wenn nicht, bei der Ögig anrufen und den unvollständigen Auftrag melden

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1197
click to enlarge
Das ist doch der ur Pfusch oder bin ich zu haglich? :rolleyes:

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49195
Nein das ist gschissen.
Aber wer hat sie dass da überhaupt montieren lassen und dann für die Leistung unterschrieben?

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1197
Das ist bei mir. Unterschrieben hab ich überhaupt nix.
Heute war der Tag wo eine Elektrikerfirma das Gebäude verkabelt. Für alle die heute keine Zeit haben konnte man sich einen Termin ausmachen.

Das hat man davon wenn man bei den ersten dabei ist.

Mit der Firma hab ich telefoniert, er schaut sich die Sache an. Die Kabelzieher kannst nix fragen "nix deütsch" und hat mir die Nummer von seinem Chef gegeben, die ich eh bereits hatte

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
lol wtf soll das sein
ist dort der hausanschluss oder wie und es gibt keinen kasten wo das ev vorher vorbei kommt?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz