"We are back" « oc.at

Netzwerkkabel im winter?!

tw1n-x 22.08.2004 - 23:48 1984 17
Posts

tw1n-x

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Linz
Posts: 343
hiho leutz =D

also ich will jetzt mit nem freund ein netzwerkkabel über eine stromleitung legen(das funktioniert ja alles) regen dicht udn so is ja!

aber wie schaut des aus wenn ca. 20meter vom kabel im winter draußen is ?!
kann es einfrieren und brechen bzw. wirds spröde ?!

was kann ich tun wenns spröde oder sowas wird ?!

cYa

thx4help

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
ich hab ein paar meter an der aussenseite vom haus verlegt... hatte noch keine probs (glaub is jetzt der 2. winter gewesen)

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
ich hab ein cat5e patchkabel ein stückel offen im garten verlegt; die temperatur hat dem kabel nix gemacht, allerdings hats mir ein marder 5 oder 6 mal komplett durchgebissen. zur stromleitung wird er aber scho ned raufkommen denk ich mal :)

allerdings kA ob das funktioniert.. wenn du es 20m entlang einer stromleitung verlegst

tw1n-x

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Linz
Posts: 343
naja bei mir is ja so das wie gesagt das kabel überd stromleitung geht d.h. direkter schnee/eis berührung!!

edit:
also das wird bei mri net passieren, is 20meter in da höhe des kabel :D

Styrianbacon

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Graz
Posts: 170
würd bei stromkabel nur ein wenig vorsichtig sein, blitzschlag etc.
ausserdem kann es zu ner induktionsspannung kommen wenn man es längere zeit neben einander verlegt

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
sonst da würds eh die ein oder anderen leitungen zB von einem elektroinstallateur geben wenn du ein solches nimmst kann nis passieren
einfach das netzwerkkabel da reingeben durhcmesser gibts ca. ab 2-3cm
(kabel einzeln wäre allerdings a bissl a arbeit wär a einzugsfeder end schlecht)

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19842
Ein Elektroinstallateur wird wenn er sich an die Regeln hält keine Schwachstromsignalleitung mit Stromkabeln verlegen.

Es ist auch völlig egal wie lange das LAN-Kabel neben dem Strom liegt, wenns Probleme gibt mit Induktion etc. hast du sie con der ersten Sekunde weg.

Noch zusätzlich FX-Schlauch drüber könnte zwar einen leichten Witterungsschutz bringen bei sehr kleinen Kosten, aber IMHO ist das zu auffällig => wenn jemand von der Stromgesellschaft sieht dass da ein Stromkabel missbraucht wurde gibts Zoff ....

tw1n-x

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Linz
Posts: 343
du wir wohnen eh net in da stadt, uns findet net amal kiwarei ohne suchen (des is jetzt mei ernst)!!!!

hmm induktionsspannung ?! hatten das mal früher aber nur im sommer für a halbjahr, da gings reibungslos!!

wird eh nur einmal übers stromkabel drüber ghaut :D

also ihr würdet sagen einen "plastik"/gummi schaluch drüber udn des müsste a bissl a witterungsschutz sein ?!

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
Zitat von tw1n-x
du wir wohnen eh net in da stadt, uns findet net amal kiwarei ohne suchen (des is jetzt mei ernst)!!!!

"ey wo wohnst du?"

"im tiefstem dorf, dem elbental"


scnr :p

tomstig

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: /home/tomstig/
Posts: 1341
ich weiß nicht, ob das legal ist (ich mein halt nur wenn irgendwelche arbeiten am strommasten sind :/) :hide:
scnr

aber im winter müsste die verbindung eigentlich schneller sein -> supraleiter :D

und sonst machen was haba sagt, ich würd die kabeln nicht nackt herumhängen lassen...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
najo, eigentlich dürftes nix geben, aber erklaubt is sicher auch nicht :D diese schäuche bringen glaub ich gar nix um ehrlich zu sein...

was du tun kannst wenns spröde und kaputt wird -> neues hinhängen :D

und übrigens, supraleiter hat "keinen" widerstand, ob die ausbreitungsgeschwindigkeit steigt - i glaub ned... :D

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
ich bin auch der meinung das du eher probleme mit der stromgesellschaft bekommen wirst als das das kabel spröde wird :D

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7499
sollte eigentlich gehen (ausser das stromkabel beeinflusst das netzwerkkabel zu stark)

aber es gibt ja alternativen... für die kurze strecke WLAN oder LWL (dem is das Stromkabel egal ;))

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich denke, dass ziemlich viel noise auftreten wird, wenn du's entlang eines stromkabel legst! -> wirst aber bermerken, wenn keine gscheite verbindung zustande kommt.
schau einfach nach dem winter wie's dem kabel geht -> aber ich hätte da keine bedenken...
z.b. coaxial-kabel verlegt man auch teilweise außerhalb und hätte noch nie bemerkt, dass die abschirmung spröde etc wurde.

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3290
ich würd eher wlan empfehlen, ausser du musst 1gbit durchsatz ham ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz