"We are back" « oc.at

Netzwerkkabel zu lang,Router zu schwach oder doch die NIC ?

maniacnew 10.02.2010 - 07:52 3283 15
Posts

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
Hallo,

Hab ein ziemlich komisches Problem mit meinem Netzwerkkabel.

Also es geht 15m durch mein Zimmer und in einem Elektrorohr durch die Wand, dann ists mit einem Adapter zusammengesteckt und das 2.te Kabel geht nochmal 10m-15m bis zum Router (FritzBox von Inode).

Ich steck das Kabel an und entweder der PC erkennt keine Verbindung oder er erkennt sie bekommt ne IP Adresse kann aber keine Pakete empfangen.
Bei nem Versuch zu pingen kommt nichts zurück.

Dachte mir klarer Fall, Kabel schlecht gecrimpt oder sonstirgendwas ...

Doch dann hab ich den Lappi mal angeschlossen und mit dem funktionierts problemlos.

Meine Netzwerkkarte ist onboard, hab dann mal ne alte 10/100Mbit probiert mit der gehts auch nicht.

Jemand ne Idee ?

mfg

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
schon probiert die karte händisch auf 10mbit half duplex zu stellen?

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5906
zu lang ists sicher nicht. was für ein adapter verwendest du (wobei das fast egal sein sollte)? beides straight through kabel?

hatte das problem mal, weil adern vertauscht waren. die dose hat automatisch gedreht und ich auch noch mal ^^

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
bei mir wurde solch ein verhalten durch einen defekten switch verursacht.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Bei mir durch ein *Trommelwirbel* schlecht gecrimptes Kabel! ;)
Wenn die Kontakte ned ganz drin sind bzw. die Liezen ned genau liegen z.B.

Würd zuerst nochmal alle Stecker überprüfen, obst eventuell wennst dran wackelst einen Link zusammenbekommst.

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
so ein geistesblitz brachte mich auf die idee es mal mit einem durchgehenden Kabel zu versuchen xD

und siehe da es funktioniert auch nicht, hats wohl irgendwas mim mainboard zu tun.

werd mal treiber neu installieren

das kabel funktioniert ja anscheinend weils ja mim lappi geht
Bearbeitet von maniacnew am 10.02.2010, 08:46

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5906
dass es mitm notebook funzt hat ja nix zu sagen. es gibt solche und solche netzwerkkarten. einige haben auto sensing und andere wiederum nicht, um noch mal auf mein angesprochenes problem zurückzukommen :p

bei dir hört es sich allerdings nach netzwerkkarte an, es sei denn...das neue kabel ist auch gekreuzt und dein nb hat auto sensing :D scnr

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50925
alle GBit Karten und Switches können das von alleien auskreuzen. Bei 100MBit nur die neueren und besseren

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
Also glaub auch das es am Kabel liegt.... die meisten Notebooks haben Autosensing... da auch die 10/100mbit karte nicht geht und die eines älteren modells ist würde ich sagen das deine Netzwerkkarte am PC dies einfach nicht unterstützt

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
so hab jetzt extra mal gekreuzt aber dann ists garnicht mehr gegangen, also Kabel ist ok.

dann bin ich draufgekommen, dass der SM Bus Controller nicht installiert ist, den mal installiert und jetzt funktionierts allerdings nur mit 10Mbit Vollduplex darüber schaffts die Netwerkkarte nicht die Netzwerkadresse zu beziehen ...

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
es ist zum durchdrehen, hab alle stecker nochmal neu gecrimpt und immer noch dasselbe, am laptop (broadcom chip) funktionierts einwandfrei, am pc mit onboard und netzwerkkarte (realtek chip) nur wenn ich manuell auf 10Mbit stell.
das mit 10Mbit funktioniert kann ich ein softwareproblem denkich ausschließen ...

aja als kleiner nachtrag, mit einem direktkabel haben die 100Mbit geklappt also liegts definitiv am kabel.

ich glaub ich hol mir ne andere netzwerkkarte
Bearbeitet von maniacnew am 11.02.2010, 16:48

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50925
ich glaub das dein kabl einfach wo beschädigt ist - ich würd da ein neues ziehen

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5906
ich denk auch nach wie vor, dass es am kabel liegt. die verbindung mit 10mbit bekam ich damals auch nach einiger zeit zustande!

djonny

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2008
Location: Bgld/W
Posts: 598
hast auch ein Verlegekabel genommen oder ein ganz normales Patchkabel?

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5906
was ist denn jetzt hieraus geworden? :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz