"We are back" « oc.at

Netzwerkspeicher

Hufi26 28.07.2005 - 13:06 705 2
Posts

Hufi26

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Salzburg
Posts: 203
Hi Leute

Hab bis jetzt immer einen File Server(WindowsXP) im Netzwerk laufen gehabt jedoch braucht das Ding eine Menge Strom wenn es 365Tage a24h läuft.

Was mach ich jetzt am Besten um Speicher für alle User nutzbar wie bis jetzt nur "stromsparender" bereit zu stellen?

Hab schon einmal folgende Lösungen in Betracht gezogen:

1.) VIA EPIA Board mit 2xSerial ATA Festplatte und Netzteil 60W
Diese Lösung wäre interessant da man ein normales OS aufspielen
kann und somit einen großen Spielraum an Software hat(FTP
Server,...)

2.) Linksys Network Attached Storage
LINK
Hier wäre interessant ob man die integrierte 120GB Platte tauschen kann oder ob man nur eine 2te dazustecken kann.
Vorteil: 10/100/1000Mbit Anschluss! FTP Server, Zugriff auf Datein über Internet,...
Nachteil: Relativ teuer, Hier wäre interessant ob man die integrierte 120GB Platte tauschen kann oder ob man nur eine 2te dazustecken kann da die Version mit der 250GB Platte unverhältnismäßig teuer ist.

3.) Netgear Storage Center
LINK
Günstig, es können 2 Festplatten eingebaut werden, jedoch nur 10/100Mbit Anschluss
Berechtigungseinstellungen?(können Benutzernamen erstellt werden?)

4.) Maxtor Shared Storage
LINK
Es können zusätzliche Platten über USB angehängt werden, Druckerserver integriert!
Berechtigunseinstellungen mit Benutzername und Passwort

Hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Geräten bzw. welche Alternativen gibt es ?

mfg Hufi26

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11373
wie wäre es mit nem linksys nslu2? kostet ca 60-70 euro.

Hufi26

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Salzburg
Posts: 203
Da brauch ich ja wieder externe "teuere" Platten !

Wenn man z.B. das Netgear Storage Center + 2x 250GB(Maxtor für Dauerbetrieb geeignet) kauft hat man 500GB für ca. 350€ die Frage ist nur wie sieht es bei dem Netgear Gerät mit der Freigabe Verwaltung aus ?
Bei den Maxtor Gerät ist das ganze ganz gut gelöst, Benutzer und Passwörter können vergeben werden.
Das Linksys Gerät EFG120 ist zwar sehr teuer aber hätte einen FTP Server integriert....jedoch hab ich bisher nichts gutes darüber im Netz gelesen.

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz