Primären Netzwerkadapter zum Daddeln wählen?
Igma 02.08.2006 - 23:29 1204 11
Igma
Big d00d
|
Ich möcht mit meinem Nachbarn ein paar Games im Netzwerk via WLAN zocken, dabei haben wir jedoch folgendes Problem:
Er hat in seinem Rechner mehrere Netzwerkadapter. Zwei davon sind sein LAN-Port für's DSL-Modem und der WLAN-USB-Stick. Jetzt ist es so, daß man in manchen Spielen ja einstellen kann, welche Netzwerkkarte verwendet werden soll. Standardmässig ist bei ihm nämlich der LAN-Port eingestellt und somit bekommen wir keine Verbindung zam.
Bei AOE3 gibt's zum Glück noch nen seperaten Loader, mit dem man sagen kann, welche IP verwendet werden soll.
Bei Titan Quest sind wir völlig aufgeschmissen (außerdem geht Skype bei dem Spiel total in die Knie, aber das ist ein anderes Problem).
Gibt's jetzt irgendeine Möglichkeit zu definieren, welcher Netzwerkadapter für's Subnetz zuständig ist und welcher für DSL?
Wir ham heut vor lauter experimentieren mit Netzwerkbrücken sein komplettes Netz abgeschossen. Blieb nix anderes als neu aufsetzen... Das nächste Mal würd ich's gern richtig machen...
(Auch das Verändern der Reihenfolge der Netzkarten in den erweiterten Einstellungen hat nix gebracht.)
|
dio
Here to stay
|
Ein anderes Netzwerk für eure internen Spielereien wählen (Router zB. in einem Klasse A Netz, "Spielnetz" Klasse C). Sollte dann funktionieren.
|
Igma
Big d00d
|
Danke für den Tip!!!
Bei uns schaut's im Moment so aus: Das Modem soll laut AON mit der IP 10.0.0.140 und der Subnetmaske 255.255.255.0 versehen werden. Der WLAN-Stick bekommt 192.168.0.150 und ebenfalls 255.255.255.0.
Würd es dann langen, die Subnetmaske für das Modem auf 255.0.0.0 zu stellen? Würd's da nicht Probleme mim Inet geben?
|
Igma
Big d00d
|
Also das mit der Subnetmaske hat ned funktioniert, sofern ich das richtig verstanden hab. Die Games verwenden dann die vom Provider vergebene IP-Adresse.
Bearbeitet von Igma am 04.08.2006, 13:12
|
Crash Override
BOfH
|
In der Systemsteuerung deaktiviren hilft. Man kann die Netzwerkkarten sogar bei den Verbindungen deaktiviren. Stecker ziehen reicht auch.
|
Igma
Big d00d
|
André, bist das du?  Ich glaub, ich hab vergessen, zu erwähnen, daß beide Verbindungen nötig sind. Deaktivieren ist leider keine Option.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Hm.. Router zulegen auch keine Option?
|
Guest
Deleted User
|
andere idee - hamatchi? (lan übers inet)
|
Igma
Big d00d
|
Router ist leider keine Option.
Also ich erklär's nochmal genauer... Wir sind Nachbarn, jeder hat einen eigenen Provider (er AON, ich iNode). Wir sind aber durch ein WLAN verbunden.
Bei mir gibt's eh keine Probleme, weil ich über WLAN auch ins inet gehe. Bei ihm gibts deswegen Probleme, weil er zwei Adapter hat, und sämtliche Games den LAN-Port nutzen wollen, aber den WLAN-Port nutzen sollen.
Werd mir dieses hamatchi mal anschaun, aber wenn wir schon ein eigenes LAN haben, wär's glaub ich schon sinnvoller, dieses zu nutzen (wenn's denn geht...).
|
Igma
Big d00d
|
So, mittlerweile scheint das Problem nur mehr in AOE3 aufzutreten, und da gibt's zum Glück nen Loader...
|
P4_overclocking
Addicted
|
das heißt hamachi!!!
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
ich verstehe euer problem grundsätzlich nicht: NIC für DSL modem --> eigener adressbereich (10.0.0.x) USB WLAN adapter --> eigener adressbereich (10.0.1.x)
und schon tut das. sprich: ihr spielt im 10.0.1.x netz
|