"We are back" « oc.at

privat-lan mit inet -> problem...

TheDevil 08.07.2004 - 21:18 694 8
Posts

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
sers!

ich und a freund wollen ne private lan machen, bei ihm im gemeinschaftsraum...

das problem is, dass wir inet bräuchten, nur unten gibts kan anschluss, nur oben in seiner wohnung...

ich hätt 2x 5 port hubs, und nen wlan-router...

ich hätts ja so gmacht, dass ich mir ne wlan karte einbau, und über die netzwerkkarte aufn hub geh, und das inet freigib...

da er im 1sten stock wohnt, sollt das keine probs geben

aber geht das so einfach, wie ich mir das vorstell?`

wir könnten auch ein kabel ausm fenster runterlegen, aber die frage is, wie lang das sein müsst, und ob ned irgendwer das kabel abzwickt, bei dem bau wär des leicht möglich :p

wäre froh wenn mich wer versteht, und mir hilft...

vielen dank - lg devil

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
in der theorie gehts so einfach ;)

wenn der wlanrouter brav arbeitet und du empfang und damit inetzugang hast kannst du am einfachsten mit der windowsinternen internetverbindungsfreigabe die internetverbindung an der wlankarte "sharen". deine netzwerkkarte wird dann automatisch auf 192.168.0.1 gesetzt und agiert auch als dhcp-server. die anderen stellen auf automatisch beziehen in den tcp/ip-einstellungen und bekommen alle einstellungen zugewiesen.

kleiner tipp: auf ner session geht nie was auf anhieb. also lieber vorher mal testen ;)

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4662
gut vielen dank, dass mim kabel legen geht jetzt doch, er hats mir nur so erklärt, dass ichs nicht kapiert hab, und seine mum erlaubt halt ned dass er'n kabel durch de wohnung legt, aber da er eh aus sein fenster das kabel legen kann, und glei in raum unten eini, gibts ka problem

vielen dank :)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6705
Zitat von taz
und agiert auch als dhcp-server. die anderen stellen auf automatisch beziehen in den tcp/ip-einstellungen und bekommen alle einstellungen zugewiesen.

das stimmt nicht, die clients müssen ip-adresse, gateway und dns server nach wie vor selber einstellen, sofern nicht ein DHCP server (ist NICHT int win2kpro und winxp pro enthalten) läuft mit den richtigen einstellungen

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
Zitat von Indigo
das stimmt nicht, die clients müssen ip-adresse, gateway und dns server nach wie vor selber einstellen, sofern nicht ein DHCP server (ist NICHT int win2kpro und winxp pro enthalten) läuft mit den richtigen einstellungen

nein das was du sagst stimmt nicht ;)

ich hab das schon mehr als 2 dutzend mal gemacht und die clients kriegen die einstellungen zugewiesen.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4495
deshalb darf man auch keinen dhcp server laufen lassen im netz wenn man ein windows inet sharing verwendet..

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6705
Zitat von der~erl
deshalb darf man auch keinen dhcp server laufen lassen im netz wenn man ein windows inet sharing verwendet..

nöp, ich verwend das inet sharing von win2k mit dhcp server (vDHCP) und funktioniert tadellos! die clients kriegen bei mir von haus aus GARNIXö...

Brother Quintus

(!) o_O :O ^_^
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Vienna, Austria
Posts: 657
bei mir wird auch alles von alleine zugewiesen... router hat 192.168.0.1 und die anderen PCs und meine Xbox kriegen automatisch eine IP usw... ich muss eigetnlich gar nix einstelln und es funkt NP

h3adNut

Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: -
Posts: 356
kann man machen wie man will, es geht mit dhcp und mit statischen einstellungen. bei gateway & dns einfach 192.168.0.1 eingeben (die ip kriegt ja der rechner ders inet freigibt).
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz