REQ: WLAN Router
Locutus 05.08.2014 - 20:58 32977 152
FearEffect
Here to stay
|
ah, das hat am foto nicht so ausgeschaut... also weg damit!  ja, nur was her stattdessen sieht so aus als wär das "Günstigste" der Netgear R7000bin zwar eigentlich kein Netgear-Fan (die waren vor paar Jahren mal richtig richtig schlecht) ...
|
rad1oactive
knows about the birb
|
ja, nur was her stattdessen
sieht so aus als wär das "Günstigste" der Netgear R7000
bin zwar eigentlich kein Netgear-Fan (die waren vor paar Jahren mal richtig richtig schlecht) ... habe genau diesen seit einiger zeit in verwendung. kann nicht klagen, sehr starkes WLAN, bedienung einfach, bisher keine macken.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
habe genau diesen seit einiger zeit in verwendung. kann nicht klagen, sehr starkes WLAN, bedienung einfach, bisher keine macken. Same here! Empfehlenswert.
|
userohnenamen
leider kein name
|
hat das teil eine gäste-wlan funktion in der standardfirmware?
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
hat das teil eine gäste-wlan funktion in der standardfirmware? Ja. Gastzugriff auf das Netzwerk – Separater und sicherer Zugriff für Gäste
|
bsox
Schwarze Socke
|
Ich habe von Netgear einen WNDR4300 v2 und WNDR3700 v4. Beide verursachen Probleme wenn noch weitere Switches (hard- und/oder softwareswitches) im LAN vorhanden sind, da sie kein STP implementiert haben. Beim WNDR4300 v2 kann man keine alternative Firmware installieren, beim WNDR3700 v4 konnte ich STP aktivieren nachdem ich dd-wrt installiert habe.
=> Netgear kaufe ich nur mehr wenn es anders nicht geht.
|
d0lby
reborn
|
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
R7000. Aber schau eben was dir an Features besser zugsagt.
|
Skatan
peace among worlds!
|
So ich hänge mich hier mal rein. Status ist folgender: Ich habe dieses prgav standard modem von a1 bei mir stehen und bin mit all meinen geräten damit im wlan verbunden. mein vater sitzt einen stock tiefer und hat bei seinem pc so einen billigen netgear usb-wlan-stick und ist damit auch im selben wlan. allerdings hat er immer öfter probleme mit dem wlan, das internet ist tlw recht langsam, er hat nie mehr als 3 (von den 5) balken bei der signalstärke und tlw hat er überhaupt nur "eingeschränkte konnektivität" das ganze soll jetzt gebessert werden. welche möglichkeiten habe ich? - kabelverbindung: möchte ich nicht, zuviel aufwand, zu hässlich zum verkabeln usw - wlan repeater: möchte ich auch nicht, hatte ich schon 2 mal einen ausgeborgt die haben beide irgendwie nicht ordentlich funktioniert was bleibt also noch: - den empfang verbessern in dem ich den kleinen usb empfänger durch was ordentliches ersetze? LINKkann sowas überhaupt nennenswert helfen? - oder eben auch so einen zb R7000 kaufen? kann ich mir davon eine deutlich besser wlan leistung erhoffen? (rein optisch hat das gerät 3 antennen und meins gar keine  ) vom budget her wärs vertretbar würd ich sagen
|
rad1oactive
knows about the birb
|
schwer zu sagen im vorhinein. kann sein, dass es mit dem R7000 besser ist, kann sein, dass es mit der super-wlan antenne besser ist.
wie schaut es im vergleich zu dem PC vom vater mit einem handy/tablet mit WLAN empfang dort aus, wo dein vater mit dem PC ist? ist das viel besser als der PC? falls ja, würd ein WLAN kartenupgrade evtl helfen, falls nein, hilft _vielleicht_ ein stärkerer wlan router.
|
Skatan
peace among worlds!
|
berechtigte frage: mit dem iphone und ipad zeigt er mir weniger empfang an, funktionieren tut aber beides, geschwindigkeit kann ich damit halt nicht sooo gut testen. mir gefällt dein _vielleicht_ nicht
|
rad1oactive
knows about the birb
|
du kannst am iphone einen speedtest machen und am pc vom dad, dann siehst zumindest mal einen vergleich. das vielleicht war bewusst so geschrieben
|
FearEffect
Here to stay
|
du kannst am iphone einen speedtest machen und am pc vom dad, dann siehst zumindest mal einen vergleich.
das vielleicht war bewusst so geschrieben  wenn dann würd ich mitn Laptop o.Ä. einen Speedtest machen (irgendwas mit gscheitem Wlan-Modul eben). Mein Tablet & das Nexus schaffen maximal 45-50Mbit. Der Lappie bringt gute 85Mbit drüber.
|
Antioxidan
Here to stay
|
Noch ein Vote für den R7000 weil ich aktuell so ****ing zufrieden bin damit
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
moin!
ich bräuchte (relativ dringend) eine empfehlung für einen mobilen wlan router. er soll zu 90% im auto betrieben werden. ob das modem integriert ist oder per stick angeschlossen wird ist mir eigentlich egal. weiß ehrlich gesagt nicht was besser ist, tendiere aber eher zu einem bei dem ich ein usb stick modem anschließen kann. weiters sollte er einen zusätzlichen usb port haben um daran einen stick/ hdd für filme bzw. musik anschließen zu können. sd karte ginge auch, aber lieber zusätzlich als anstatt. kann mir da jemand eine empfehlung geben?
tia
edit: das qnap qg-103n lacht mich sehr an. sollte eigentlich das können was ich gern hätt, oder?
Bearbeitet von Captain Kirk am 25.08.2015, 07:48
|