"We are back" « oc.at

REQ: Router

Marius 11.09.2009 - 09:48 1963 9
Posts

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
Hi...

Ich hab derzeit einen Zyxel Prestige303 bzw. einen D-Link DI707P als Router hinter meinem Kabelmodem... beide hängen sich nach einiger Zeit immer mal wieder auf... dann muss ich alles aus und einstecken - und dann gehts wieder...

Modem glaub ich nicht das schuld ist, das hab ich vor 2 wochen gegen ein neues getauscht.. kommt/kommen also nurnoch der/die router in frage...

kann das etwas mit dem traffic zu tun haben oder so?


was wäre ein preiswerter aber guter router... evtl. auch mit usb um eine festplatte anschließen zu können...

tia
marius

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
Buffalo AirStation mit Tomato Firmware. Oder den Klassiker, auch mit Tomato. Haben aber beide keinen USB-Port.
Bearbeitet von PIMP am 11.09.2009, 10:19

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Kann mit dem Traffic was zu tun haben (wenn zu viele Connections auf einmal offen sind, torrent zb)

Router, wie PIMP sagte, entweder der Klassiker, oder warten bis DD-wrt den http://geizhals.at/a429107.html oder den hier http://geizhals.at/a348974.html (+USB Port) unterstützt. Dauert hoffentlich nicht mehr lange...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12738
http://geizhals.at/a365810.html

der läuft auch mit ddwrt, hab ich daheim als access point

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16529
Der WRT610N wird unterstützt; das Ding läuft bei mir sehr stabil daheim!
Einzig die Konfiguration eines USB-Geräts hab ich mir nicht angetan.

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von Joe_the_tulip
Der WRT610N wird unterstützt; das Ding läuft bei mir sehr stabil daheim!
Einzig die Konfiguration eines USB-Geräts hab ich mir nicht angetan.
offiziell aber noch nicht? (Zumindest laut website, die ellenlangen Sammelthreads verfolge ich nicht)

Soweit ich weiß haben der 320er und der 610er ja eine neue CPU und dafür konnten sie bis jetzt die Treiber noch nicht fertig programmieren. Oder hat der 610 noch "alte" Hardware?
(Bin gerade am Überlegen ob ich nicht auf das Warten verzichten soll und mir den 610er kaufen soll... :D)

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
kannst ihn ja kaufen und dann später mal neue firmware draufspielen?

610er würd mich auch interessieren. seh ich das richtig dass der hauptunterschied zw 320 und 610 ist, dass der 610 gleichzeitig n und (b,g) geräte bedienen kann, und der 320 nur ein netz eingeschalten haben kann? wie is denn die reichweite so? bei mir in der wohnung liegt die kabeldose blöd, müsste durch 1 kaminwand und 1 dicke altbauwand durch ins schlafzimmer, würde das wohl hinhaun?

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von Taltos
kannst ihn ja kaufen und dann später mal neue firmware draufspielen?

610er würd mich auch interessieren. seh ich das richtig dass der hauptunterschied zw 320 und 610 ist, dass der 610 gleichzeitig n und (b,g) geräte bedienen kann, und der 320 nur ein netz eingeschalten haben kann? wie is denn die reichweite so? bei mir in der wohnung liegt die kabeldose blöd, müsste durch 1 kaminwand und 1 dicke altbauwand durch ins schlafzimmer, würde das wohl hinhaun?
Ja, aber das mag ich noch nicht. Ein WRT ohne alternative Firmware ist kein WRT :D Da bleib ich lieber bei meinem Alten und warte noch.

Soweit ich das erkennen kann, ja. + der WAN Port des 610ers hat auch 1GBit.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16529
-ich hab ihn wegen des Gbit WAN-Ports gekauft
-er funktioniert für meine zwecke (WPA2 mit repeater bridge) exzellent und superstabil seit ~ 1 Monat
=> kaufen!

die reichweite ist besser als mit einem wrt54g und man kann ebenfalls noch die sendeleistung raufdrehen. Bei mir geht er durch 2 Stahlbetonwände und eine Stahlbetondecke.

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Zitat von Joe_the_tulip
Bei mir geht er durch 2 Stahlbetonwände und eine Stahlbetondecke.

Das will ich sehen, bei Stahlbeton tust du dir etwas schwer denke ich :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz