Server im keller PC im 1. Stock .. 1000..?
Ex0duS 18.01.2005 - 23:44 687 9
Ex0duS
Banned
|
hi
hab vor meinen server sowie firewall+router in den keller zu verfrachten weil ma sein geräusch langsam am keks geht
Da ich ziehmlich genau drüber sitzen würd, würd sihs glaub ich mit ner "halbwegs" kurzen leitung ausgen ~10m schätz ich jetzt mal maximal 15m. und da jetzt meine frage 1. kabel + stecker kaufen is ja schön aber um die zu montieren brauch ich ne spezielle zange die ich natürlich ned hab ... kann man die wo "leihen" oder is einfach ein 10m oder 15m kabel kaufen und versuchen das mitsamt den steckern durch rohr zu bekommen. 2. wie schauts aus mit 1Gb leitung ... die paar meter sollten kein problem darstellen oder ?
|
schoash
what a lid!
|
naja wenn keine andre leitung im rohr is, und du keine extremen knicke drinnen hast, sollts gehen, dass du das kabel mitsamt den stecker durchziehst.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Also ich hab auch ein ca 25m langes kabel in der Wand liegen und wir hams mit Stecker durchgezogen. Man braucht nur so eine Einziehfeder,sollte jeder Elektriker haben,vielleicht hast ja jemanden im bekanntenkreis. Gbit sollte kein problem sein sind ja fast dieselben kabel bzw. viele Kabel können das sowieso schon.
|
Longbow
Here to stay
|
öhm mit ner einziehfeder?
habts da mit nem faden dass kabel anbunden oder wie?
|
c147258
- - - - - - -
|
jop..ist im Baumarkt erhältlich  .. Einfach mit Isolierband das Netzwerkkabel (inkl. Stecker) an die Einziehfeder befestigen.... Gbit kein Problem wenn Kabel Cat5e
|
master blue
Mr. Anderson
|
sollte wirklich ordentlich an der einziehfeder befestigt werden, es gibt nichts ärgerliches als wenn sich das kabel von der einzihefeder trennt.
am besten ein stück abisolieren und die litzen in die öse der einziehfeder, darüber ein isolierband damit es sich nicht runterlöst. ein gleitmittel würde ich auch noch verwenden. entweder ein gel oder talg geht auch. stecker danach raufcrimpen. vorher raufcrimpen nicht so gut, könnte evtl. zu komplikationen führen.
gbit ist für cat5e kein problem wie schon gesagt wurde. wenn du irgendwie an der quelle sitzt oder an bessere herankommst kannst du die auch verwenden. (cat6,...)
beachte den unterschied zwischen patchkabel und verlegekabel. verlegekabel sind vollkupferdrähte und da kannst du keine normalen stecker raufcrimpen. (bzw. mit großen problemen)
edit: bei fertigen patchkabel musst du die wohl mit stecker einfädeln. im notfall kannst die ja noch immer abschneiden und stecker drancrimpen. (such dazu einen oc'ler der in der nähe wohnt und dir das macht oder du leihst dir das teil aus.)
Bearbeitet von master blue am 19.01.2005, 00:13
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Einfach mit Isolierband das Netzwerkkabel (inkl. Stecker) an die Einziehfeder befestigen.... genauso hab ichs auch gemacht
|
Ex0duS
Banned
|
ich vermut mal das kabel wird samt stecker durchpassen  und was nicht passt wird passend gemacht muha
|
Medice
Intensivlaie
|
ich würd mal vorweg sagen, dass das stark vom Rohr abhängt... ein röhrl das etwas kleiner als der RJ45-stecker is kann bequem mehrere Kabel beherbergen, aber keinen stecker transportieren.
Einige Leute haben aber ne Crimp-Zange vielleicht kannst dir sowas wo ausborgen - manche Computergeschäfte bieten sowas meines Wissens auch an
|
BigJuri
Reservoir Dog
|
Ich würde aus der Crimp-Zange kein Problem machen. Die Dinger gibts schon ab 20 € und man kann sie immer wieder mal brauchen. Also imho ist es schon einen Kauf wert.
|