"We are back" « oc.at

Terminalserver

Luki 13.08.2002 - 13:23 3079 49
Posts

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11461
office version wäre auch nicht schlecht, zb fürs uralt office97 mußt ein script drüberlaufen lassen damit die rechte gelockert werden, sonst gibts probleme.

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
ich hab mir das ressource kit runtergeladen, mit dem es eigentlich funzen sollte, ich führe die vorinstallation aus, worauf ich die startparameter bekomme die
setup.exe TRANSFORMS="C:\Programme\ORKTools\ToolBox\Tools\Terminal Server Tools\TERMSRVR.MST" /qn+ lauten.
will es ausführen und er sagt mir dann einfach, office konnte nicht installiert werden. :(

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
ist fürs office 2k prof.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Ist der Rechner zugleich ein Active Directory Domain Controller ?

Luki

UNDER CONSTRUCTION
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 127.0.0.1
Posts: 2347
jo

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Zitat von Luki
jo

Auf einem AD Controller dürfen sich keine normalen User anmelden.

Da gibts eigene Policy Settings für Domain Controller. Dort musst du das Lokale Anmelden für andere Benutzer wieder freischalten.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11461
normalerweise hängt jeder server im ads, sonst mußt ja unmengen an userdaten verwalten und doppelt anlegen.

@red guy: mein server ist dc und as, keine zusätzliche einstellung war nötig. welche gpo meinst du?

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21828
Zitat von Luki
ich hab mir das ressource kit runtergeladen, mit dem es eigentlich funzen sollte, ich führe die vorinstallation aus, worauf ich die startparameter bekomme die
setup.exe TRANSFORMS="C:\Programme\ORKTools\ToolBox\Tools\Terminal Server Tools\TERMSRVR.MST" /qn+ lauten.
will es ausführen und er sagt mir dann einfach, office konnte nicht installiert werden. :(
da hamma das problem, du musst ein faehiges TS MSI office2k paket erzeugen, die tools dazu befinden sich im ressource kit.

fyi: terminal server applikationen sollte man NIE auf einem dc installieren, optimal waere, wenn der server in einer domaene haengt.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11461
Zitat von h4p3
fyi: terminal server applikationen sollte man NIE auf einem dc installieren, optimal waere, wenn der server in einer domaene haengt.

SOLLTE, aber viele firmen lassen alles auf einer kiste laufen.

bei nem bekannten habens nur noch den notes server auf einem richtigen server laufen (raid5, hot swap nt,...) alles andere läuft auf normalen pc´s in mehreren clustern. eine recht einfache und günstige lösung, zuvor hatten sie alles auf einem server laufen, jetzt stehen halt 8 pc´s dort.

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21828
ich weiss, dann wundern sich viele firmen, warum aus irgendeinem grund, das und das nicht mehr geht. gottseidank wird citrix nur in richtigen firmen ab 200 clients eingesetzt, d.h. fette serverfarmen :p ;)

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Zitat von spunz
normalerweise hängt jeder server im ads, sonst mußt ja unmengen an userdaten verwalten und doppelt anlegen.

@red guy: mein server ist dc und as, keine zusätzliche einstellung war nötig. welche gpo meinst du?

Ich habe jetzt keinen AD DC da. Aber ich weiss mit bestimmtheit, dass sich Leute aus der Gruppe User oder Benutzer nicht an einem AD DC lokal anmelden dürfen.

Auf AD DC findet man neben der Local und Domain Group Policy auch noch einen Domain Controller Policy. Dort kann man wie in jeder Policy Allow local login (oder so) für benutzer(gruppen) setzen.

Hast wirklich schon mal probiert, mit einem Standardaccount (nicht admin) dich auf einen AD DC anzumelden ? Übers Netz kommt man ja trotzdem mit normalen accounts hin.

Leider hab ich jetzt keinen bei der Hand, sonst könnte ich genauer beschreiben, was ich meine.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11461
ah, meinst du mit lokaler anmeldung, anmeldung über terminal service client oder direkt am server? (wennst davorsitzt ;) )

das geht natürlich nicht, soll ja auch nicht so sein.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Zitat von spunz
ah, meinst du mit lokaler anmeldung, anmeldung über terminal service client oder direkt am server? (wennst davorsitzt ;) )

das geht natürlich nicht, soll ja auch nicht so sein.

Mit Terminal Server anmelden, ist wie lokal anmelden. ;)

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21828
Zitat von The Red Guy
Mit Terminal Server anmelden, ist wie lokal anmelden. ;)
falsch.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11461
lokale anmeldung => du sitzt im serverraum und arbeitest direkt am server. (nur mit admin user)

terminal service => du sitzt irgendwo und meldest dich per terminal service client, rdesktop, hob,... in einer terminal sitzung an. (jeder gültige user)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz