"We are back" « oc.at

Verstärken des WLAN Empfängers/Senders

DrBrems 25.11.2008 - 13:11 1303 5
Posts

DrBrems

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 268
Habe letzte Woche meinen Laptop bekommen. Aber was ist ein Laptop wenn ich nicht überall am eingenen Grundstück ins Internet oder Netzwerk gehen kann.

Also habe ich mir einen WLAN Router besorgt. (D-Link 650 Router)

Das Wohnhaus und das Büro stehen bei mir am selben Grundstück. Installiert wurde der WLAN Router im Büro wo er mit dem normalen LAN gekoppelt ist.
Jetzt ist es aber trotz der super 3 Antennen die der Router hat, das ich nicht Überall im Wohnhaus Empfang bekomme. gibts da irgendeine billige Lösung die Sendeleistung aufzupeppen oder gibts vielleicht eine Antenne für den Laptop?

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Wenn du im Haus eine verkabelte Verbindung zu deinem Büro hast würde ich dort einfach einen weiteren Accesspoint aufstellen.
Alles andere ist einfach unpraktisch - und so solltest du bequem überall ins Netz kommen ohne den Laptop mit irgendwelchen externen Geräten auszustatten die ohnehin nur den Akku leeren und die Mobilität behindern.

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Welchen Router hast du denn?

In alten Gemäuern kanns durchaus vorkommen, dass durch die solide Bauweise WLAN ein Problem wird. Dicke Wände sind da genauso ein Problem wie Stahlbeton etc.

Du kannst entweder bessere Antennen auf deinem Router installieren. Fraglich jedoch wieviel das bringt.
Wenn dein Router alternative Firmwaren unterstützt kannst DD-WRT (Link) oder andere Derivate (Tomato, Hyperwrt, OpenWRT) installieren und die Sendeleistung erhöhen.

Unterm Strich wird dir aber nix anderes über bleiben als einen 2. Access Point oder Router ins 2. Gebäude zu stellen und als Repeater laufen zu lassen.
Sprich: 2. AP hängt sich ins WLAN des ersten und erweitert somit das WLAN.

DrBrems

Big d00d
Registered: Aug 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 268
naja wenigstens gehts ja in einigen räumen des wohnhauses gut. also fürs surfen reichts.

leider habe ich keine lan verbindung vom büro ins haus und das wollte ich mir ja mit dem wlan und dem laptop sparen.
naja hat ja auch teilweise funktioniert.

ausserdem werde ich mir im kommenden frühling oder sommer sowieso ein kabelloses internet leisten.

Troy

Vereinsmitglied
amateur
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4399
In einer c't wurde vor kurzem beschrieben, wie man billig WLAN Signale verstärken kann, falls die Reichweite nachlassen sollte. Laut Erinnerung (find das Heft atm nicht), Kupferstäbchen in ein bissl Styropor reingeben, an der Wand befestigen und hoffen, dass es funktioniert.
I werd mal das Heft bei Gelegenheit suchen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50909
Zitat von Troy
In einer c't wurde vor kurzem beschrieben, wie man billig WLAN Signale verstärken kann, falls die Reichweite nachlassen sollte. Laut Erinnerung (find das Heft atm nicht), Kupferstäbchen in ein bissl Styropor reingeben, an der Wand befestigen und hoffen, dass es funktioniert.
I werd mal das Heft bei Gelegenheit suchen.

wichtig bei sowas ist, die länge des "Kupferstäbchens" ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz