VPN Verbindung gleichzeitig nutzen ?
schwaigerf 20.02.2006 - 13:34 799 9
schwaigerf
Addicted
|
Hi leute,
ich hab folgendes Problem:
Ich hab Internet via Funk und wähle mich via vpn verbindung ins internet ein. Vom Acesspoint leite ich es auf einen Router (linksys wrt54gs) und dann kann ich via client der entweder mit wlan oder lan kabel verbunden ist mit vpn ein.
Wie kann ich nun diese vpn verbindung für 2 user gleichzeitig verwenden. Denn beide clients können nicht gleichzeitig eine vpn verbindung haben zum provider, da hauts dann immer einen raus oder der kann gar net verbinden. Gibts da irgendne Möglichkeit, dass der Router selbst die vpn verbindung erstellt und somit die clients immer verbunden sind.. ?
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
dass der Router selbst die vpn verbindung erstellt und somit die clients immer verbunden sind.. ? du hasts erfasst, das ist ja auch der sinn eines routers .. im praktischen heimanwender sinne. soltle eigentlich jeder router können. protokoll und verschlüsselung vom providerdatenblatt ablesen, beim router die häckchen setzen zugangsdaten hinterlegen fertitsch. edit: meist unter "internet setup" oder "wan setup" zu finden Mfg fEw
Bearbeitet von FrankEdwinWrigh am 20.02.2006, 19:50
|
schwaigerf
Addicted
|
komisch, finde ich beim linksys net wirklich
|
Crash Override
BOfH
|
Von was für einem VPN sprechen wir?
|
schwaigerf
Addicted
|
also meine situation: hab nen ap am dach mit antenne, dadurch hab ich meine lan verbindung zu meinem provider. um jetzt zu connecten muss ich eine vpn verbindung machen...
Ich hab die Server IP und meinen benutzernamen und mein kennwort. Mit diesen daten kann ich ne vpn verbindung machen und mich einwählen. Somit bin ich im Internet. Nur ich will, dass der Router für mich das übernimmt, dass somt mehrer clients die am router hängen in meinem haus nicht einwählen müssen und dass somit mehrer im netz sein können.
Ich finde zwar solche Einstellungen in meiner linksys admin interface jedoch ging es nicht. Was genau muss ich da wählen ? Zur Auswahl steht bei Internet Typ (Administratation - Grundlegendes Setup)
- Automatische Konfiguration DHCP - Static IP - PPPoE - PPTP - L2TP - Heart Beat Signal
Ich weiss nicht mit welcher Einstellung es geht, damit ich die Ip des Servers, meinen username und mein pw eingebe, sodass der router diese von verbindung wählt...
Edit: Mittlerweile hab ich es herausgefunden was es ist... Nur jetzt gehen nu keine dns server... also www etc geht nu net...
Bearbeitet von schwaigerf am 20.02.2006, 23:32
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
im grunde würds reichen wenn du auf jedem client per hand oder eben sont in den dhcp einstellungen irgendwelche dns server eintragst. telekom, inode, whatever,
Mfg fEw
|
schwaigerf
Addicted
|
ok habs thx all
|
Fidel
Here to stay
|
lösung? rein aus interesse
|
schwaigerf
Addicted
|
ja man geht ins interface des linksys routers mit seiner ip (BEI MIR 192 168 1 1) und bei basic setup wählt man PPTP und gibt dann die einstellungen an, die man normalerweise für die vpn verbindung braucht.
Also usename, passowrt und den server den man anwählt. Falls die dns server nicht funzen, einfach im client als dns 1 und dns 2 manuel eingeben oder wieder im router setup dns manuel einstellen das geht auch. Und jetzt funzt..
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
|