"We are back" « oc.at

Welcher 802.11n gigabit router?

Savy 18.09.2009 - 13:27 6312 44
Posts

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4713
ich hab den da und bin sehr zufrieden http://geizhals.at/a243828.html

mfg, hth, böhmi

EDIT: ah, ich seh grad erst, dass das thema router schon erledigt ist.

Savy

Morologe
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: A..... der Welt
Posts: 551
Hab grad meinen 610n ausgepackt und bin auf ein kleines problem gestoßen. Hab versucht mit autoeinstellungen und auch mit forced 40 MHz mode zu fahren, bekomm aber mit dem macbook keine schnellere verbindung als 70Mb/s (tatsächlich) zusammen. Hab gehört bis zu 130 (tatsächlich) sollten mit Channel Bonding drin sein. Mach ich was falsch oder spielts einfach net mehr?

jogurt

Addicted
Registered: Sep 2001
Location: Austria
Posts: 590
ist bei mir fast genauso am 5ghz band ist die geschwindigkeit viel langsamer als am 2,4ghz band... irgendwie hat sich das nicht ausgezahlt... :rolleyes:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
jmd erfahrung mit dem hier?

http://geizhals.at/eu/?a=431166&...;v=e#filterform

802.11n is eigentlich nebensächlich, gbit soll klass funktionieren mehr brauch ich ned, ausser das dieses model build in torrent auf usb hdd hat! jmd erfahrung damit?

e-Lummi-N@tor

Provocateur D`Automobile
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2197
Welcher Router wurdets ihr nehmen wenn folgende zur Auswahl stehen:

Linksys WRT610
Linksys WRT320
DLink DIR655

Simultane Netze wär zwar angenehm falls mal wieder a paar Freunde mit ihren älteren Laptops vorbeikommen die kein Draft-n können. Ansonsten können meine beiden Geräte Draft-n. Ansonsten müsst ich vielleicht 1x alle pasr Monate halt aufs g umstellen.
Internetanbindung mit 60mbit. Bringts da der 1000Wan beim Dlink überhaupt?

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12737
bin vor paar tagen von einem DGL4300 auf den 610N umgestiegen, aber hab mich noch ned wirklich viel damit auseinander gesetzt. hab ein G und ein N netz laufen, damit sich wii + ps3 auch einklinken können, funktioniern tut alles einwandfrei.

was ich halt super find, da mein alter da so extrem rumgezickt hat, das wlan funktioniert reibungslos und ohne lustige timeouts hie und da, die einen download bzw streaming quasi unmöglich machen.

einzig die config übern browser könnt ein wenig schneller sein, manchmal glaubt man man sürft auf irgendwelchen exotischen seiten herum und nicht im intranet, wegen der ladezeit, aber so oft muss ich ja ned konfigurieren.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50925
von den 3en auf alle fälle den WRT610

eftl wäre der Netgear noch was da er billig ist

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Ich hab mir heute einen 610n geholt (leider ein v1 - ich weiß aber gar nicht, ob's v2 bei uns schon gibt).
Bis jetzt funktioniert er so wie er soll, im Gegensatz zum 160n den ich davor gehabt habe :bash:

e-Lummi-N@tor

Provocateur D`Automobile
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2197
ich hab mir den heut nun den 320n geholt.
im verlgeich zum alten 54G nutz ich endlich meine momentanen 24mbits voll aus (soferns die Gegenseite hergibt)
Läuft momentan ohne Probleme.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von ccr
Ich hab mir heute einen 610n geholt (leider ein v1 - ich weiß aber gar nicht, ob's v2 bei uns schon gibt).
Bis jetzt funktioniert er so wie er soll, im Gegensatz zum 160n den ich davor gehabt habe :bash:


der 160n mit dd-wrt ist net schlecht :D
wobei ich hab ihn gegen den 610er ausgetauscht weil er keine 100mbit durchbringt ....

rennt bei meinen eltern aber noch immer ohne probs :D

e-Lummi-N@tor

Provocateur D`Automobile
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2197
Ist die dd-wrt für den 320 empfehlenswert bzw. Was genau ändert sich damit?

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von XXL
der 160n mit dd-wrt ist net schlecht :D
Aber nur wenn man die v1 hat... kein dd-wrt für v2 :(

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12737
Zitat von ccr
Ich hab mir heute einen 610n geholt (leider ein v1 - ich weiß aber gar nicht, ob's v2 bei uns schon gibt).
Bis jetzt funktioniert er so wie er soll, im Gegensatz zum 160n den ich davor gehabt habe :bash:

hab auch V1, was soll an V2 besser/anders sein?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von ccr
Aber nur wenn man die v1 hat... kein dd-wrt für v2 :(

vielleicht liegts daran das die neue revision net so gut ist....

hatte einen v1

was besser ist:
-einfach mehr übersicht über die resourcen
-imho übersichtlicher als die original-linksys
-man kann einfach viel mehr einstellen (z.b. sendeleistung erhöhen, bei manchen geht auch übertakten :D )

also ich wart eigentlich nur mehr drauf das dd-wrt fürn 610er nimmer wip ist (will einfach net was vielleicht instabiles drauf haben ;) )

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Zitat von e-Lummi-N@tor
Ist die dd-wrt für den 320 empfehlenswert bzw. Was genau ändert sich damit?
Gibts noch nicht für den 320er
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz