"We are back" « oc.at

Wie PC über WakeOn Lan starten

haemma 14.04.2003 - 14:43 731 4
Posts

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
Ähm, ist zwar ne dumme frage aber ich kenn mi nicht aus -

Lieg ich da richtig dass ich über einen meinen PC einen anderen Rechner im Netzwerk starten könnte - und wie zum Geier geht dass - irgendwelche speziellen konfigurationen zu machen, bios einstellungen ändern???

könnte ich wenn das mit dem wake On Lan funktioniert mich eigentlich mit einem Remote System auf den PC hinverbinden und zB ins internet gehn?

bitte um antworten - und ja ich weiß ich bin ein netzwerk newbie....

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7465
Mein Vorgang:

Nachdenken- http://www.google.at tippen - "Wake On LAN + How to" eingeben - Enter - http://www.spacewalker.com/german/wol.htm

das ganze dauerte ca. 5 Sekunden :)

h4de5

-
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: bgld
Posts: 1112
im bios gibts einstellungen: "wake up on pci event" bzw. "wake on lan"
da ich dein bios nicht kenne, wirst is selber suchen müssen.

im windows gibts event. auch einstellungen (bei mir zumindest).
rechte maustaste auf: lan->eigenschaften->konfiguration->erweitert->wake up / WOL

außerdem muss das dein bios und deine netzwerkkarte unterstüzten.weiters brauxt du ein kabel zwischen nic und mobo. sollte bei nic dabei sein - guckst in mobo beschreibung wo das angshclossen gehört.

außerdem suchxt im g00gle nach "winwake.exe". des is a einfaches dos-cmd tool. musst als parameter nur die macaddresse eingeben.
die macaddresse erhaltest wennst im cmd: ipconfig /all eingibst. schaut ca. so aus: 00:90:27:A3:24:FD

hth.

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
es gibt auch das nützliche programm "LanStar" - gemütlich in die taskleiste platzieren und schon ist man zufrieden :)

Daroude

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna, Austria
Posts: 1534
Was ich weiss hat auch fast jeder Netzwerkkarten hersteller a eigenes tool dafür. Also wennst zb a realtek nic hast schaust auf die realtek homepage und dort gibts a eigenes tool dafür.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz