"We are back" « oc.at

Wireless LAN

Matteh 06.12.2002 - 02:09 1144 15
Posts

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
Ja, also mein Vadder möchte mit seinem Laptop "online" gehen und damit er an keine Kabel gebunden ist am besten über Funk.

Jetz gibts da ein Angebot von der Post wo man sich für etwa 20.- im Monat das ganze Zeugs leihen kann, wir wissen aber nicht ob das Sinn macht. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und grob beschreiben was man da alles braucht und beachten muss - Danke.

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
nach +/- einem jahr kommt die miete teurer als der kauf.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3523
Also was genau will er?
Will er mit dem PC irgendwo bei diversen Access-points surfen oder soll das Ganze zuhause aufgebaut sein?

Ersteres ist erst im Entstehen, es muß noch viel getan werden in der Richtung (zu viele verschiedene Provider, es müssen Roamingverträge zwischen den Netzen abgeschlossen werden, usw.)

Zweiteres: Hab selber Internet über WLAN, Provider gibts mehrere, je nachdem wo du wohnst. Link findest in meiner Signatur, is ein eigener Punkt auf der Webseite.
Wennst ernsthaft sowas benutzen willst kauf dir die Hardware, kommt mit der Zeit viel billiger

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
Hab mich ein wenig unklar ausgedrückt, war schon spät.

Wir brauchen keinen "Wireless ISP", das ganze soll daheim aufgebaut werden damit man sich im ganzen Haus ins INet einwählen kann - Anschluss is ADSL von der Post.

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Das was du brauchst ist ein Rechner mit Wlan-Karte der als Router fungiert (Dieser Rechner muss immer laufen wenn der Laptop ins Internet will)

Alternativ ein ADSL-Router mit Wlan-AP, sowas gibts zB von Netgear recht guenstig, der Laptop braucht in jedem fall eine Wlan-Karte

Wie schon gesagt, kaufen kommt sicher auf Dauer billiger.

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
Also entweder einfach 2 WLAN-Karten oder einen Router dazu - dann müsste nicht immer ein PC als Server fungieren, richtig?

Da nehmen wir die Option mit dem Router, welche Hersteller sind denn empfehlenswert?

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Wie gesagt Netgear sind gut und guenstig, zB der hier http://www.geizhals.at/?a=37236

Der hat auch gleich noch einen Printserver

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1145
erwarte dir aber nicht, dass es im ganzen haus funktioniert

und die 11 mbit hast nur wenn die 2 funkgeräte fast nebeneinanderstehen - sonst 5,5 oder 2 oder 1 mbit - oder gar nix

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
tja ein Freund braucht sowas auch router ist wahrscheinlich eh Netgear nur welche Pcikarte? die sind ja ziemlich teuer die von Netgear kostet ja ~100€ braucht zwar eh nur eine Karte aber trotzdem.
Welche sind zu empfehlen?
usb ist zwar billiger allerdings ist dann wieder ein Usb Port weg (nur zwei im Sys)

Netgear Ma311 Pci http://www.netgearinc.de/produkte/wireless/ma311.html
ist des was gscheits? (kein Power user nur Internet sollte aber problemlos funktioniern Os ist Xpsp1.
Bearbeitet von r2g2 am 18.12.2002, 18:55

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
Zitat von r2g2
tja ein Freund braucht sowas auch router ist wahrscheinlich eh Netgear nur welche Pcikarte? die sind ja ziemlich teuer die von Netgear kostet ja ~100€ braucht zwar eh nur eine Karte aber trotzdem.
Welche sind zu empfehlen?
usb ist zwar billiger allerdings ist dann wieder ein Usb Port weg (nur zwei im Sys)

Nimm PCI ist gscheiter

und leg dir nen USB HUB zu schau mal auf Ebay gibts NotebookUSBhubs um kein geld ;)

Klein nettes design billig!

red

mg_shadow

live and die in starlight
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: A, ST, Bez. Weiz
Posts: 964
also ich verwende die usb netzwerkkarte von netgear!
die funktioniert eigentlich ganz super!
ist auch eine optimale lösung für laptops, da man keinen pcmcia slot verbraucht!

hier ist das gerät!
http://www.geizhals.at/?a=25427

und mit einem preis von um die 80€ ist sie auch nicht sonderlich teuer!!!

und der große vorteil dabei ist der, das du den empfänger mit der antenne in einem radius von 2m frei bewegen kannst und dorthin stellen kannst wo du guten empfang hast!
bei einer pcmcia karte ist das etwas schwierig, wenn der beste empfang unter dem schreibtisch neben dem mistkübel über dem scanner ist ! :D

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
mhmm ja das hab ich auch überlegt da der pc in ner ecke steht.
ist man mit usb ein wenig flexibler und kann denn besten Standort wählen.

Matteh

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Internet
Posts: 623
Also ich hab mit der meiner Epox WLAN Router und Netgear PCMCIA Karte keinerlei Probleme - Empfang is im ganzen Haus tadellos. Müsste ja schon unter 10% fallen das man beim surfen was merkst und die schlechteste Verbindung die ich bisher hatte waren etwa 66%...kann ich nur empfehlen.

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
also ich kann nur Netgear Empfehlen
hab jetzt insgesamt 4 PC mit Netgear PCI-Karten ausgestattet und noch an Access Point und geht recht gut

Joshua

transparent nobody
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: dahoam
Posts: 833
Zitat von jreckzigel
erwarte dir aber nicht, dass es im ganzen haus funktioniert

und die 11 mbit hast nur wenn die 2 funkgeräte fast nebeneinanderstehen - sonst 5,5 oder 2 oder 1 mbit - oder gar nix

wenn er eh nur surfen will, ists ja fast egal!:D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz