"We are back" « oc.at

wlan hilfe!

Unholy 16.02.2004 - 10:59 795 9
Posts

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3571
hoi leute, hab bei wlan wenig erfahrung... und hätte folgende fragen:

1 familien haus, wlan soll angeschafft werden um inet zu sharen usw, frage 11 oda 54mbit, was braucht man alles?, wie ist das mit dlink produkten und netgear mischen usw?

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

x3

† 18.03.2006
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: lnz/(hgb)
Posts: 1480
hmm?
wenn du zb. 54 mbit hast
ist das logischer weise abwertskopatible
also es ist egal ob du nun eine 11 mbit karte hast
und zwei 54!
die zwei 54ger leechen halt mit 54mbit und mit der 11er mit 11 mbit!
dlink und netgear mischung dürfte kein problem sein

edit:
es ist eigentlich so, wie bei den normalen netzwerk karten
(also 1gbit 100 mbit und 10 mbit können auch miteinander)

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3571
naja das mischen ging eigentlich nur um dlink und netgear ;))

die frage war reichn 11mbit oder eher 54 mbit? (einfamilienhaus) was braucht er noch alles ausser acesspoint und 2 wlan kartn (2 pc´s) geht das inet gleich zum ap und von dort auf alle pc´s oda braucht ma nochwas?

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3521
Wenn du nur surfen willst reichen eigentlich 11Mbit auch aus, wenn du intern öfters Daten kopierst solltest du zu 54Mbit greifen.
Mischen 11/54Mbit und verschiedene Hersteller ist grundsätzlich möglich, wenn du aber alles neu kaufst dann am besten den gleichen Standard und den gleichen Hersteller, da gibts am wenigsten Probleme.

kniG

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pressbaum
Posts: 336
ich hab auch Wlan
den acces point von netgear und die usb-netzwerkadaptoren (selbe wie netzwerkkarte nur halt mit usb) von Belkin. nach updaten der firmware hat alles gfunzt also mischen is kein problem. ich hab 11mbit :D

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3571
ok alles schön und gut aber was brauch ich nun alles ;) das inet modem davon geh i auf nen ap? und dann nur noch die karten? wird wohl das 54mbit netz und von einem hersteller kommt drauf an (preis)

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
mischen von 11 und 54 mbit würde ich vermeiden.
aus praxiserfahrung reißt auch nur 1 einziges 11 mbit Gerät in der funkwolke alle 54er runter.

Unholy

Freak
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Vienna
Posts: 3571
irgentwer eine idee? wie ich da am besten anfang vorhanden is ein switch, und ap und 2x wlan karten i brauch inet routing wie muss ich da vorgehn? bin a totaler noob :)

geb ich der einen wlan karte a ip die geht von dort auf den ap? und der gibts weiter?an die andere wlan karte?

thx i brauch bis heute abend hilfe morgn abend muss ich da schon ran :)

mfg unholy

taz

Legend

Avatar
Registered: Apr 2000
Location: ärgsten Kaff
Posts: 2233
was ich noch ned ganz versteh wie ist die jetzige pc situation 1 pc hat inetzugang und einem 2ten soll eben dieser durch wlan ermöglicht werden ?!

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19786
Hmm, kommst doch noch ins tote Forum fragen :rolleyes:

=> du wirst einen WLAN-Router brauchen, keinen AP.

Mischen würde ich vermeiden, normal "sollte" allerdings alles was den selben Standard hat zueinander kompatibel sein.

Zum surfen reicht 11mBit locker, zum Daten verschieben dann halt was stärkeres (außer du hast Zeit) => normales Office-Zeugs kommst mit 11mBit locker durch (bißchen surfen, bißchen Drucken übers Netz, ...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz