WLAN mit externen Antennenanschluss
mister 15.08.2004 - 19:55 3860 45
c147258
- - - - - - -
|
theoretisch...aber ob das überall gilt ist eine andere Frage.. hab bei einem Shop schon mal nachgefragt und die haben gesagt das jeder Händler bestimmen kann ob Sie die gekaufter Ware zurücknehmen oder nicht..."angeblich"... aber die meisten machen es he wenn man schon öfters was bei Ihnen gekauft habe und sie persönlich kennt...
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
ma sollt halt nicht umbedingt bei händlern kaufen die kein lager haben und alles was bestellt wird einfach vom großhändler holen und verschicken.. auf der sicheren seite ist man auf jedenfall sobalt man bei was größerem bestellt (z.B. amazon).
|
c147258
- - - - - - -
|
das würd ich nicht sagen...
denn wenn man zum Händler um die Ecke geht und Ihn nett fragt ob er die Ware zurücknimmt wenns nicht so klappt wenn man es will ist es glaub ich gscheiter...(so wars bei mir zumindest)
|
mister
Bloody Newbie
|
habe mir den wrtg54gs nun gekauft!
ich hatte kurz 12 % an verbindungsqualität....
nun meine nächste frage: würde es einen unterschie machen, wenn ich ein USB WLAN Adapter mit 54Mbit nehme anstatt einem 11 bit?
Würde ich evtl. ein besseres Signal empfangen, oder ist das egal!?
|
tialk
Here to stay
|
schlechter, aber was hast alles eingestellt? welcher channel? welche karte is am client? spätestens mit andrer fw haut des besser hin
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Bringt nichts siehe 802.11x Spezifikationen der regelt dann auch runter bis auf 1 MBit
|
mister
Bloody Newbie
|
alle channel durchprobiert...... beim 3er wurde ich kurz fündig
Endgeräte: Belkin F5D6050G 11MBit Wireless USB Adapter Belkin F5D6020G 11MBit Wireless PCMCIA-Karte
|
master blue
Mr. Anderson
|
je schlechter die verbindungsquali desto mehr regelt er die mbits runter.
sag mal, was hast du da für eine wand dazwischen? ist das noch ein altbau mit 60er wände?
probier das mit den 251mW sendeleistung aus. schau aber, dass du das auch wieder rückgängig machen kannst. dafür gibts sicher anleitungen im inet. (guckst du)
|
tialk
Here to stay
|
ahmn, ich würd mal sagen probier 41mw aus, 250 is doch ein wenig overkill
|
mister
Bloody Newbie
|
es ist nur eine wand mit 25cm stärke zu durchbrechen!
auf der terasse sind gitter (geländer)...... die stören extrem
vor den gittern ~50% signalstärke, hinter den gittern ~20% (beide werte sind miz dem getunetend zeug)
42mW ist eh standard..... wieviel darf man max. verwenden (gesetzgeber)
(thx, tialk für die software)
|
master blue
Mr. Anderson
|
jo 251mW...da geht scho was weiter 100mW oder 20dBi sind laut gesetz erlaubt. 2dBi hat die routerantenne, das heißt du müsstest bissl unter 100mW einstellen um im erlaubten bereich zu sein. gitter schirmen sehr gut ab, ja.
|
mister
Bloody Newbie
|
also ich komme nicht durch die Mauer, habe es derzeit auf 84mW raufgedreht!
kann mir wer einen pci karte empfehlen, die man auch aufmotzen kann?
bezg. antenne: vor der mauer (25cm) habe ich teilweise empfang..... würde mir dann eine ext. antenne nützen!? wieviel dbi würde ich benötigen (nur für die mauer) mauer: 25cm, aussenmauer, altbau
|
master blue
Mr. Anderson
|
schwer zu sagen. verbaut sind 2dBi antennen. 5dBi antennen gibts schon für ~10€. 3dBi bedeutet eine leistungsverdoppelung. ich denke das reicht, aber mit sicherheit kann man sowas nicht sagen. du kannst eine externe antenne verwenden und diese zur mauer stellen. bringt imho aber weniger und ist teurer als eine 5dBi antenne. ideal wärs jetzt, wenn du einfach die antenne von deinen belkin pci teil abschrauben kannst und eine 5dBi antenne aufmontierst. http://www.freebirdshop.de/shop/cat...products_id=643 <- da gibts u.a. eine pcmcia karte mit 100mW. was wäre die nächste stufe nach den 84mW bei dem gerät?
|
mister
Bloody Newbie
|
nächste stufe: bei dieser FW ist dies das maximum (84 ist eh schon das doppelte, was von haus aus eingestellt ist) -> möchte das gerät nicht zerstören
vom belkin teil kann ich nichts abschrauben......
dann werde ich mir einen neuen usb adapter kaufen.... wo eine 5 dbi antenne dabei ist
wieviel bringt mir das: router (2 x 5 dbi antennen), usb-adapter 1x 5 dbi das 4 fache?
|
master blue
Mr. Anderson
|
ich erklärs zur sicherheit nochmal, vielleicht hast du das anders verstanden.
je mehr dBi desto kleiner wir der abstrahlwinkel. bei einer omni antenne wird der winkel der vertikalen bastrahlung verkleinert. je mehr dBi heißt aber nicht, dass das gerät ansich mehr leistung (mW) abgeben muss. es wird nur "konzentrierter" abgestrahlt.
du müsstest dir den winkel ausrechnen/messen und dann mit strahlungsbilder der antenne vergleichen. sonst "schiesst" du drüber. (bei 5dBi ist das aber noch nicht so krass denk ich)
lass den router auf 84mW und gib 2 5 dBi antennen dran.
gibt es usb adapter bei denen man die antenne abnehmen kann? (vorteil vom usb adapter -> keine verluste durch schlechte Antennenkabel, denn RG316 kabeln bringen 1,5dBi verlust pro m)
|