"We are back" « oc.at

WLAN mit externen Antennenanschluss

mister 15.08.2004 - 19:55 3856 45
Posts

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1483
brint so was eigentlich wirklich was?

http://kickme.to/asusm6n
dann auf
Asus M6N :: Networking :: Super günstige Lösung für die Erhöhung der Reichweite bei W-lan

der hat mit einem normalen Litzendraht die Reichweite erhöht..:rolleyes:

auch wenns nur ein paar meter sind ...mir würde es reichen :fresserettich:

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
hm etwas eigenartig. durch ein stück draht von 1-2 mbit auf 54 mbit. da kratz ich mich schon ein wenig am kopf, wofür es dann teure/teurere antennen, die total anders aufgebaut sind, gibt. :confused:

mister

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Vienna
Posts: 18
muss ich gleich morgen testen ..... damit das Signal nicht an die Mauer rennt :bash:

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1483
Zitat von mister
muss ich gleich morgen testen ..... damit das Signal nicht an die Mauer rennt :bash:

was?
das mit dem Kabel??

bitte berichte ;)

mister

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Vienna
Posts: 18
das mit dem kabel!!

am router und am belkin teil!

bericht kommt dann.....

mister

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Vienna
Posts: 18
also ich habe nun am Router 2 kabeln (lizendraht - normales stromkabel) fixiert - einfach antennen abgeschraubt, abisoliertes kabel ca. 5cm (freies auge) um den anschluss herumgewickelt.......antenne wieder angeschraubt

beim belkin usb teil habe ich das so gemacht:
gehäse auf, antennenanschluss gesucht und zusätzlich angelötet (bei beiden antennen)

ergebniss: ich schreibe gerade diesen bericht.... :D
belkin usb: die antennen haben nicht sehr viel gebracht, wenn überhaupt - aber das ding ist besser als die pcmica karte (die hat keine antenne)

belkin pcmica: niedirges signal, reißt ab

sprich, es ist im prinzip egal ob ich am usb teil eine zusätzliche antenne anbringe

ich schätze ich werde mir nun 2x5dBi Antennen kaufen..... und weitertesten

vorläufiges Ergbebniss:
Signalstärke ~ 45%
Link Qualität ~ 70% (60%-100%)

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1483
hmm...schade....

aber probieren tu ich es trotzdem...

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3288
wie hast du die antennen am router ausgerichtet?

mister

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Vienna
Posts: 18
Zitat von c147258
hmm...schade....

aber probieren tu ich es trotzdem...
was meinst du?

Zitat von tialk
wie hast du die antennen am router ausgerichtet?
senkrecht (abstand wie bei den montierten Antennen)

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1483
Zitat von mister
Zitat von BiOs
interesse besteht, muss da aber noch vorher was bzgl. meinem derzeitigen auto abklären - ich meld mich spätestens sonntag abend per pm, oki?

das mit dem Kabel...(wird aber noch dauern)

wieviel würde so eine Antenne kosten ca.. (dbi ?)

passen die dann auf alle router oder ist da jeder unterschiedlich?

mister

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Vienna
Posts: 18
die billigen ~10 € (5dBi)

also ich bin mit meiner "kabellösung" sehr überrascht!
ich komme jetzt sogar durch die mauer (nicht mehr wie zuvor am fenster) - jedoch ist das ganze nur provisorisch.....


was mich ein wenig stuzig macht ist die LinkQualität! -> kann es sein, dass durch den falschen abstand der antennen zu einer schlechten qualität kommt?

mister

Bloody Newbie
Registered: Aug 2004
Location: Vienna
Posts: 18
Zitat von mister
jedoch ist das ganze nur provisorisch.....

leider ist meine digicam auf urlaub

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
@c14......
so ziemlich alle router haben einen RP-SMA anschluss. solange du deine antenne vom AP abnehmen kannst, ansonsten ist ein wenig modding gefragt.

@mister
durch das kabel bekommt man anscheinend etwas mehr reichweite, aber durch die schlechte quality sehr hohen package loss.
du kannst den package loss ja mal messen, wäre durchaus interessant.

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1483
Zitat von master blue
@c14......
so ziemlich alle router haben einen RP-SMA anschluss. solange du deine antenne vom AP abnehmen kannst, ansonsten ist ein wenig modding gefragt.

ja die Antenne kann ich ohne Problem abschrauben.

Werde aber vorher warten wenn, denn wenn bei mister die Kabellösung brauchbar ist werd ich sie auch mal testen, da ich eigentlich nur wenige meter zum überbrücken bräuchte


wie weis ich überhaupt welche Antenne mitgeliefert wird (ja meistens die billigste) ->

10€ für 5dbi (was wäre das nächst größere -> 10dbi kosten ja ca. 30€)
http://www.geizhals.at/a44672.html
gibts da einen empfehlenswerten shop der auch nicht zu viel Versand verlang?
Bearbeitet von c147258 am 20.08.2004, 21:34

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
nach 5dBi wäre das nächst größere 7dBi von surecom. die 7dBi surecom gibts allerdings nur beim peluga und kostet 18,50€ bei der surecom ist aber nicht nur die antenne, sondern auch ein standfuß und kabel auf RP-SMA dabei. wenn du einen käufer dafür findest, könntest du dir auch diese antenne kaufen, vom standfuß (der übrigens magn. ist und perfekt für ein autodach geeignet ist *gg*) kannst du die antenne ja abschrauben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz