"We are back" « oc.at

WLAN - Reichweite

n0b 28.09.2003 - 11:29 720 14
Posts

n0b

Big d00d
Registered: Feb 2003
Location: dahoam
Posts: 288
Ich habe vor meine PC`s mit Wlan zu vernetzen, da ich es leid bin immer wieder ein neues kabel durch die (eh schon überfüllten) rörchen ind der wand zu "fädeln).

jetzt habe ich ja schon von einigen gehört das es mit der reichweite nicht soooo gut ausschaut wen eine wand dazwischen ist.

Deshalb meine Frage:

Was brauche ich damit ich in meinem ganzen haus connecten kann???

Der Accespoint würde im obersten stock stehen, das bedeutet das, dass es mindestens durch eine Decke udn 2 wände gehen muss.

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
entweder du kaufst da an Access Point wo du dir a stärker Antenne drauf tust oder du machst es über Wireless Brigde Modus dafür brauchst aber 2 Geräte die gleich sind und die den Modus können.

aber wenn dann würd ich schauen welcher Hersteller die weiteste Reichweite hast und dann dementsprechend kaufen

n0b

Big d00d
Registered: Feb 2003
Location: dahoam
Posts: 288
hmmmm also meinst du das ich mit einem standardteil nicht durch 2 wände und eine decke komme?

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
mhm kommen tust schon nur ist dann die verbindung nimma wirklich gut kann ich selber bestätigen
willst auch Inet über WLAN haben?

Panoz007

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 385
as nibbler said:

2x acces points als bridge konfigurieren, evt. bessere antennen für die aps, dann sollte es kein problem sein.

edit:
bridgeable = netgear, us.robotics, dlink etc.

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
was auch recht nützlich ist bei den Netgear Geräten das ma da an Hack machen kann dann ist die Sendeleistung stärker dadurch bekommst a besseres Signal

n0b

Big d00d
Registered: Feb 2003
Location: dahoam
Posts: 288
es geht mir eigendlich hauptsächlich um Internet

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4861
ausprobieren, ziegelwände sind nicht so schlimm

stahlbeton (evtl in der decke) ist tödlich

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
mhm naja wenns da ums internet geht dann würd ich eher a Combi nehmen wo a Firewall auch gleich dabei ist weil das ist immer ned schlecht

und wenns da nur um das inet geht reichen 11mbit auch

n0b

Big d00d
Registered: Feb 2003
Location: dahoam
Posts: 288
einen router habe ich schon, und ich hätte sowiso nur 11MBit genommen.


ausprobieren ist halt *******e, da ich das zeug bestellen mus (bei uns in der gegend giebt es keinen laden der sowas zu einem vernünftigen preis hat).
Und dan wieder zurückschicken...

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
n0b: mehr infos wären nicht schlecht - zb wieviele rechner, wie verstreut, usw... vernetzt man pcs in "einer ebene" ist es besser den AP so weiter oben (in dieser ebene) zu positionieren - vernetzt du über mehrere stockwerke, dann sollte der AP in der mitte der "funkwolke" stehen.
ob 2 wände und eine decke funktionieren hängt ausserdem von so vielen faktoren ab: standorte der pcs (genauer: der antennen), art der funkadapter (rf charakterisitk), sendeleistung, baumaterialien, leitungen, feuchtigkeit, srörungen, etc...

tip: equipment von irgendwem zum testen ausborgen.

n0b

Big d00d
Registered: Feb 2003
Location: dahoam
Posts: 288
vorerst würde nur ein rechner dran hängen, in zukunft könnten es mehr werden.

es soll durch eine decke gehen und durch 2 ziegel wände.

luftlinie sind es ca 7m.

ReDeR

Slow "mod-tion"
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: germany
Posts: 2238
meiner erfahrung nach sind die std. geräte von den herstelllern schon unterschiedlichg gut in der reichweite. komm mit so nen t-sinus 130 durch 2 decken aber dann ists schon schwach

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
ich komm mit meinem netgear wgr614 durch 2 Stahlbeton-Wände und habe immer noch 60% signalstärke.

decke hat allerdings meistens mehr stahl drin.

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
also ich bin mit meinen Netgear durch 3 Wände und eine Decke gekommen nur da war der Empfang halt nicht mehr so gut
also wenn dann würd ich den AP
1. Zentral anlegen
2. Schauen das du ein starkes Modell nimmst mit hoher Reichweite
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz