WLAN Störgeräusche
SegaMan 01.08.2006 - 11:49 1638 2
SegaMan
Addicted
|
Ich habe ein generelles Problem mit WLAN Geräten.
Egal ob meine onboard WLAN Karte am PC oder mein WLAN router. Beide Geräte erzeugen Störgeräusche (rhythmisches klopfendes Geräusch) in meinem Boxensystem und in meinem Headset (Medusa 5.1 Kabelversion).
Wenn ich die Soundkarte auf Stumm schalte bleibt der Ton bestehen weshalb ich nicht glaube dass es sich um eine Verstärkung durch die Soundkarte handelt.
Schalte ich den WLAN router ab ist das Geräusch weg.
Der WLAN router steht relativ nahe am PC (1m) allerdings sollte dies doch kein Problem sein zumal die onboard WLAN Karte ebenfalls dieses Geräusch erzeugt und diese ja nicht vom PC weggestellt werden kann.
Bewege ich die WLAN Antenne wird das Geräusch lauter oder leiser. Umstellung der Sendekanäle und der Sendeleistung haben keinerlei Auswirkung auf das Störgeräusch.
Bin ziemlich ratlos.
Benötige den WLAN Anschluss nur für meine PSP/NDS aber wenn ich nebenher mit einem Kollegen übers headset labern will werd ich nach ein paar Minuten von diesem Gräusch total wahnsinnig.......
|
malu
Big d00d
|
hmm denk doch dass es an deiner soundkarte liegt. kann sein, dass irgendwelche leiterbahnen in der karte genau so angeordnet sind (leiterbahnabstand ~ wellenlänge wlan) dass dein wlan signal dort störungen erzeugt. versuch mal eine andere soundkarte. hat dein rounter rangemax oder sowas? versuch das mal abzuschalten. du kannst auch versuchen dein wlan vom rechenr etwas abzuschirmen (was aber wohl nicht sinn der sache ist) z.b. durch eine metallplatte, bzw wasser (aquarium?)  hth mlu
|
SegaMan
Addicted
|
Soundkarte wäre die Audigy 2 ZS. Ich versuch mal den Router in eine andere "Ebene" zu stellen wie den PC. Seltsam ist es aber auf jeden Fall weil ja wie gesagt auch eine WLAN Karte im PC steckt (onboard) die ich zwar nicht benötige und jetzt auch deaktiviert habe, welche aber ebenfalls gestört hat und die könnte man ja schlecht wegstellen  edit: andere Ebene bringt gar nix  edit2: hab jetzt einen Platz gefunden wo es nicht stört. Das ist teilweise echt komsich. Ein cm ist da oft schon zu viel und das Störgeräusch is wieder da. Auf alle Fälle gehts jetzt.
Bearbeitet von SegaMan am 01.08.2006, 13:26
|