"We are back" « oc.at

RC5-72 läuft !!!

Paparazi 03.12.2002 - 13:33 8343 136
Posts

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
@Gudi & h4de5:

Danke für Eure Tips, aber so gänzlich dumm bin ich dann auch nicht ;)

-show existiert als Befehl nicht (hat's den bei den älteren Clients gegeben? Kann mich nicht erinnern.)

-noquiet hat genau keine Auswirkungen

-help ist mir natürlich bekannt, aber keiner der der dort aufgeführten Parameter bringt die Kuh zum Vorschein wenn der Client mit dnetc -install als Service installiert wurde.


Vielleicht fällt ja noch jemand anderem was ein. Vielleicht irgendwas in der .ini verstellen ?!?

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
so, läuft auf einem overclocked Athlon 2400+ (2000@2213), einem 2000+, einem 1800+ und einem 1400.

einen 1200er Athlon hab ich noch (vielleicht bald ein 2200+), nur der hat kein internet zur zeit (keine netzwerkkarte)
wie stell ich das ein dass ich mit diskette pakete hintragen kann - hab mal gehört das geht irgendwie...

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Es gibt eine Datei, die heißt irgendwas mit buff_out.***
Die kopierst auf Disk, spielst sie ins RC5-Verzeichnis von einem anderen PC.
Wichtig ist, dass Du vorher auf dem 2.System flushst damit dort die buff_out geleert ist und Du keine fertigen Pakete verlierst ;)
Wenn dann die neue buff_out draufkopiert ist, dann mußt nochmal flushen.
Das war's, sonst brauchst nichts mehr machen. Am internetlosen System wird automatisch eine neue buff_out angelegt sobald wieder ein Paket fertig ist.

Analog geht's mit dem fetchen: fetchen, buff_in auf Diskette verschieben (oder kopieren und dann löschen), auf internetloses System kopieren.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
so, ich hab jetzt probiert den client auf meinem mac se zu installieren um zu schauen wieviele nullstellen er vor die anzahl der mkeys packt, aber das wollt net laufen. immer systemfehler nr. wasweissichwas... dann hab ich ins manual geschaut und find raus dass das nur auf 32bit prozzies geht... kagge, wo krieg ich jetzt fürn se a upgradekarte auf an 68030er prozessor her?

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
http://www.distributed.net/download/clients.html

dort gibts für _ALLES_ clients...

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
ja, ich hab eh den 68k client runtergeladen, der geht nur net auf dem 68000er prozessor, weils ka 32 bitter is sonder ein 16er...

Pedroso

back on duty
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: L´dorf
Posts: 809
Hmm.. 4,655Mkeys im Benchmark.. wern nexte woche die anderen Rechner assimilieren:D

mfg

pedroso

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
So, mein Tbred1700+

[Dec 03 00:18:48 UTC] RC5-72: using core #0 (ANSI 4-pipe).
[Dec 03 00:19:09 UTC] RC5-72: Benchmark for core #0 (ANSI 4-pipe)
0.00:00:16.61 [2,291,845 keys/sec]
[Dec 03 00:19:09 UTC] RC5-72: using core #1 (ANSI 2-pipe).
[Dec 03 00:19:27 UTC] RC5-72: Benchmark for core #1 (ANSI 2-pipe)
0.00:00:16.67 [2,105,907 keys/sec]
[Dec 03 00:19:27 UTC] RC5-72: using core #2 (ANSI 1-pipe).
[Dec 03 00:19:47 UTC] RC5-72: Benchmark for core #2 (ANSI 1-pipe)
0.00:00:16.85 [1,442,042 keys/sec]
[Dec 03 00:19:48 UTC] RC5-72: using core #3 (SES 1-pipe).
[Dec 03 00:20:08 UTC] RC5-72: Benchmark for core #3 (SES 1-pipe)
0.00:00:17.68 [3,408,239 keys/sec]
[Dec 03 00:20:08 UTC] RC5-72: using core #4 (SES 2-pipe).
[Dec 03 00:20:29 UTC] RC5-72: Benchmark for core #4 (SES 2-pipe)
0.00:00:17.76 [5,229,770 keys/sec]
[Dec 03 00:20:29 UTC] RC5-72: using core #5 (DG 2-pipe).
[Dec 03 00:20:48 UTC] RC5-72: Benchmark for core #5 (DG 2-pipe)
0.00:00:16.85 [6,556,876 keys/sec]
[Dec 03 00:20:49 UTC] RC5-72: using core #6 (DG 3-pipe).
[Dec 03 00:21:08 UTC] RC5-72: Benchmark for core #6 (DG 3-pipe)
0.00:00:17.09 [6,476,567 keys/sec]
[Dec 03 00:21:08 UTC] RC5-72: using core #7 (DG 3-pipe alt).
[Dec 03 00:21:29 UTC] RC5-72: Benchmark for core #7 (DG 3-pipe alt)
0.00:00:17.50 [6,334,901 keys/sec]

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
so ich hab noch experimentiert: mit 2280MHz (AIUCB 2400+) hab ich knapp 6.9 MKeys/sec
allerdings mag mein ram 190 FSB nicht auf scharfen settings, also fahr ich mit der einstellung nur RC5 wo ram anscheinend wurscht is...

und warte bis endlich die /&§$(&%"§$ wasserkühlung kommt...

alle rechner zusammen haben so an die 26 MKeys/sec...

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14904
@1850mhz hab i bisher 5.5Mkeys...

naja... i hab leider sonst keinen pc zum assimiliern... weil pc vo meiner mum geht ned.... der is nie on :(

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
bäh....
hab grad rausgefunden dass der mac auf dem ichs laufen lassen wollte doch an 32bit prozessor hat und alle sonstigen anforderungen erfüllt, nur warums dauernd an systemabsturz erzeugt versteh ich net... hat wer dazu ideen?

starfucker

Schweine an die Macht
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Deutschland
Posts: 2849
hat jemand ne ahnung wievil mkeys an dual g4 1000mhz macht?
wenns viel ist muss ich mal nen freund "bedrängen"! :D

h4de5

-
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: bgld
Posts: 1112
also a g4 1ghz hat zu rc5-64 zeiten, glaub ich zwischen 10 und 12 mkeys gschafft .. ein dual entsprechend mehr hrrr :)

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3526
g0t st4ts 0f t0d4y?

0wn4g3!!! :D :D :D

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
juhu ! roxxxs
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz