"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

so ein ... aber auch

noledge 11.07.2001 - 11:19 977 18
Posts

noledge

CCNP+CWNP
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
haette mich soooo gefreut.
hab heute die verantwortung für unseren MacOS X -Server (G4 500 glaub i) uebernommen - also root-passwort und alles was dazugehoert. nicht lang gewartet, MacOSX Client gesaugt (der G4 soll ja sehr schnell sein), installiert, gestartet.

1,46 Mkeys/s

is ja ned wirlich prickelnd.. kanns sein das is MacOS X den G4 so ausbremst? :(

noledge

Morphias

overclock your life
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Wels, Oberöster..
Posts: 5304
jo also was ich da mal gelesen habe sollen die g4s wirklich schnells ein ... hmmm

i schicks mal einen freund von mir der bei seinem g4 nocht nicht das mac os x oben hat

dann seh ma obs da was hat

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
mhmmmmm.. falscher Core??bench mal alle Cores durch und denn Schnellsten nimmst dann ;)da sollten schon so 6 oder7mkeys drinn sein wenn net mehr. ich auch haben will :)

noledge

CCNP+CWNP
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
den bench hat er beim ersten starten selbst gmacht.

[Jul 11 08:31:15 UTC] RC5: Running micro-bench to select fastest core...
[Jul 11 08:31:28 UTC] RC5: using core #2 (lintilla-604)
[Jul 11 08:31:28 UTC] Loaded RC5 8*2^28 packet 46FBDC20:E0000000

...


schade, wär goil gewesen wenn er mehr bringen würde

noledge

noledge

CCNP+CWNP
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
merd, statt edit an quote gmacht.

ignorierts des post *g*

noledge

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11126
Zitat von noledge
haette mich soooo gefreut.
hab heute die verantwortung für unseren MacOS X -Server (G4 500 glaub i) uebernommen - also root-passwort und alles was dazugehoert. nicht lang gewartet, MacOSX Client gesaugt (der G4 soll ja sehr schnell sein), installiert, gestartet.

1,46 Mkeys/s

is ja ned wirlich prickelnd.. kanns sein das is MacOS X den G4 so ausbremst? :(

noledge

hm, was läuft auf den server? ich schätz das irgend ein programm sich die cpu zeit schnappt. rc5 soll ja nur laufen wenn man nix macht.

noledge

CCNP+CWNP
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
nö, lt. process viewer hat dnetc immer ~95% der CPU. das kanns ned sein...

noledge

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8109
welchen hast du runtergeladen? den [MACH2/Darwin 0.x] oder [MACH3/Darwin 1.x] ?

vielleicht is es einfach nur der falsche client.

noledge

CCNP+CWNP
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
mach 2

weils eben ka Mac OS X is, sondern der Mac OS X Server, der nu in Mach2-Kernel hat.

hab aber grade an weg gfunden , a Mac OS 9 zu emulieren. mal an anderen client saugen, schaun wies da geht.

weil so schaffta grad mal a bissl mehr als mei PIII 450 @ 495

... to be continued ...

noledge

CCNP+CWNP
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
da schaffta noch weniger - 1,24 Mkys/s
liegt wohl daran, das des Mac OS 9 nur emuliert wird. :(

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8109
und was is wennst nur an macos (ohne x) client verwendest.

noledge

CCNP+CWNP
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
*?*

wie?

unter mac os x den mac os client verwenden? unmöglich, is ned kompatibel.
wennst meinst unter mac os den mac os client verweden, des hab i gmacht.

noledge

valo

Bloody Newbie
Registered: Apr 2001
Location: vienna
Posts: 32
und der mach3 client läuft ned?

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8109
@noledge: ich hab ja ka ahnung von macintosh rechnern, aber ich hab mir gedacht das geht vielleicht so wie bei linux wenn man eine gui verwendet kann man ja trotzdem noch shell scripts laufen lassen (so in der art halt).

noledge

CCNP+CWNP
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6837
das problem is, das Mac OS bis Version 9 Mac Os war, ab X ist es nicht mehr Mac Os in dem sinn, sondern ein Unix (genau gesagt BSD) mit einer graphischen oberfläche. somit sind alle anwendungen inkompatibel. (dafür gehn schon sehr viele programme vom linux :D )

i werd morgen einfach den Mach3 versuchen - auch wenn der eigentlich ned passt, mal schaun was rauskommt.

noledge
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz