"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Abfangjäger für Österreich - nur voten nix posten!

WONDERMIKE 02.07.2002 - 13:46 1797 59
Wofür seid ihr im Falle einer Volksabstimmung?
F-16
Saab
€urofighter
kein Rüstungskauf -> unsinnig
Posts

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17890
Nur das Problem ist, dass der Gripen nie auf dem neuesten Stand sein wird. Besser am Anfang mehr reingebuttert, als am Ende jedes Jahr Millionen € in dieses Smörrebrot investieren zu müssen.

Ich wäre sowieso dafür gewesen, dass wir uns die MIG-29 oder die SU-27 Flanker hätten nehmen sollen. Hätten wir einfach gegen die Schulden der Russen aufrechnen können und wären für den österr. Luftraum geradezu ideal gewesen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
warum überhaupt etwas für Rüstungsindustrie ausgeben... sicher, es wird vielleicht irgendwann leider notwendig sein :rolleyes: aber es gibt ja so schöne Studien darüber, dass man mit dem gesamten Rüstungsgeld der Welt manche Krankheiten ausrotten könnte etc.

JC

Administrator
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9067
Zitat von Cobase
Ich wäre sowieso dafür gewesen, dass wir uns die MIG-29 oder die SU-27 Flanker hätten nehmen sollen. Hätten wir einfach gegen die Schulden der Russen aufrechnen können und wären für den österr. Luftraum geradezu ideal gewesen.
Tja, woher nimmst du dann die Ersatzteile der Fulcrum? :rolleyes:

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17890
Zitat von JC
Tja, woher nimmst du dann die Ersatzteile der Fulcrum? :rolleyes:

Also davon gibts sicher mehr als für unsere grindigen Draken.

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6375
Zitat von Cobase
Also davon gibts sicher mehr als für unsere grindigen Draken.

mehr schon... aber des mehrfache von null ist ebenfalls null ;)
es gibt schon ersatzteile... aber wielang noch? ausserdem fulcrum und flanker sind zu laut für unseren luftraum.
sonst wärs eigentlich eh super idee gwesn. neue flugzeuge praktisch gratis einkaufen


und wieso solln de gripen nie auf dem neuesten stand sein?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Spikx
warum überhaupt etwas für Rüstungsindustrie ausgeben... sicher, es wird vielleicht irgendwann leider notwendig sein :rolleyes: aber es gibt ja so schöne Studien darüber, dass man mit dem gesamten Rüstungsgeld der Welt manche Krankheiten ausrotten könnte etc.

Nur daran sind jene, die an der Macht sind, halt nicht interessiert.
Mit der Manpower von 6 Milliarden richtig eingesetzt hätten wir schon längst das Paradies auf Erden, den Mars besiedelt und Armut wär kein Thema. Nur scheinbar möchte das die Menschheit nicht, sonst würdens nicht an alten Strukturen festhalten.

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17890
Zitat von HitTheCow
und wieso solln de gripen nie auf dem neuesten stand sein?

Dafür gibts einen ganz einfachen Grund: Schweden ist nicht bei der NATO. Dadurch haben sie nie Zugang zu den neuesten Technologien, z.B. Waffen, Softwarestandards im Bereich der Sprach- und Datenübertragung. MAn hinkt den NATO-Fligern immer eine Generation hinterher.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von .deRElict.
Nur daran sind jene, die an der Macht sind, halt nicht interessiert.
Mit der Manpower von 6 Milliarden richtig eingesetzt hätten wir schon längst das Paradies auf Erden, den Mars besiedelt und Armut wär kein Thema. Nur scheinbar möchte das die Menschheit nicht, sonst würdens nicht an alten Strukturen festhalten.

Stark die dunkle Seite der Macht ist... :rolleyes:

Die meisten oder viele Menschen können und/oder wollen gar nicht 'das Ganze' sehen. Der Egoismus herrscht halt vor.

JonnyB

Blutiger Neubei
Registered: Mar 2001
Location: Leoben
Posts: 656
Also ich meld mich doch mal zu Wort, obwohl ich mich da eigentlich raushalten wollte ... es juckt einfach zu sehr.
Vorbemerkung: Ich bin für Abfangjäger, gefühlsmäßig wär ich eher für den Gripen gewesen, Eurofighter ist aber vermutlich die schlauere Entscheidung, insgesamt.
Zum Thema russische Flugzeuge kaufen: Die Russen hätten nur max. 50% Schuldentilgung angeboten, also nix mit kostenlosen Fliegern. Den Schuldentilgungsanteil hätte das Bundesheer trotzdem an den Finanzminister zahlen müssen, weil die Russen ja beim Staat Schulden haben und nicht beim Heer (ist zwar IMHO eine Augenauswischerei, aber so ist das halt mal). Nächster Nachteil der russischen Lösung: Die Russen tun sich hinsichtlich Umweltschutz (in jeder Hinsicht) net so sehr viel an, die Flugzeuge wären im Betrieb teurer und bei der Bevölkerung und bei der Opposition noch unbeliebter gewesen als Eurofighter/Gripen (Lärm, Verbrauch, Schadstoffe). Wie's mit Ersatzteilen und Support seitens der Russen ausschaut steht auch eher in den Sternen, dem Staat und den Firmen geht's dreckig, politische und soziale Lage eher instabil ... net so das feinste also. Zwecks Interoperabilität (Zusammenarbeitsfähigkeit mit anderen Armeen, in dem Fall) hätten die Flugzeuge außerdem auf westliche Standards umgerüstet werden müssen (teuer, Kompatibilitätsprobleme ... versucht doch mal einen Athlon in einem Intel-Board ordentlich zum Laufen zu kriegen).
Einziger Lichtblick am russischen Himmel: Die Deutschen hätten schon Erfahrung mit der Mig 29 und deren Integration in eine NATO(kompatible) Armee, da hätte man Know-How bekommen können.
Zur F16 gibt's eigentlich nicht viel zu sagen, ein recht beliebter Flugzeugtyp, vom Grundkonzept her aber doch schon deutlich älter und die Amis arbeiten ja schon intensiv an den Nachfolgern => Zukunft ungewiß, 30 Jahre sind selbst bei Militärflugzeugen eine lange Zeit. Ganz nebenbei haben sich die Amis nicht wirklich viel um die Ausschreibungsbedingungen gekümmert, typische US-Arroganz eben. Über den Status, den Österreich als Kunde da gehabt hätte kann sich jeder selbst Gedanken machen.
Der letzte Punkt bei der F16 wär gleich mal ein Pluspunkt für den Gripen, das Bundesheer arbeitet seit vielen Jahren sehr intensiv und gut mit Saab zusammen. Von den Eckdaten her wäre der Gripen für Österreich IMHO wohl besser geeignet als der Eurofighter, der Gripen ist deutlich kleiner und leichter, kann auf jeder besseren Bundesstraße landen, die auf ein paar hundert Metern grade ist und ist sehr wendig (mich persönlich haben die Platzrunden beim letzten Flugtag doch recht beeindruckt).
Nachteilig für den Gripen und gleichzeitig ein Vorteil für den Eurofighter ist die Verbreitung. Der Gripen wird wohl bei weitem nicht die Stückzahl eines Eurofighter erreichen. Geringere Verbreitung (Stückzahl/Anzahl der Kunden) bedeutet gleichzeitig weniger Möglichkeiten und Anreize das Produkt weiterzuentwickeln. Es macht schon einen heftigen Unterschied, ob ich irgendein neuartiges Waffen-, Gegenmaßnahmen- oder Sensorsystem für viele Kunden und viele Flugzeuge entwickle oder nur für eine Hand voll. Durch das Eurofighter-Konsortium und die Länder, die dahinter stehen (allesamt NATO-Staaten), ist auf der Plattform sicher mehr Innovation zu einem besseren Preis zu erwarten.
Wer sich jetzt über zu viel Hang zur NATO aufregt sollte bedenken: Auch wenn es ganz offensichtliche Probleme und Gefahren damit gibt sich an ein Bündnis anzuhängen (sei es auch nur Waffentechnologisch) das von einer einzigen Großmacht sehr stark beeinflußt wird, die Standards haben sich einfach durchgesetzt bei internationaler Zusammenarbeit im militärischen Bereich (Kommunikation, Logistik, Munition, teilweise Ersatzteile). Da multinationale Manöver und friedensschaffende bzw. -erhaltende Missionen immer häufiger werden stellt das einen nicht unwesentlichen Faktor dar.
Aja, ich hätte da auch noch einen Nachteil für den Eurofighter: Als multinationales Projekt ist dabei natürlich auch eine Menge Politik im Spiel (die wohl recht wahrscheinlich auch die Entscheidung beeinflußt haben dürfte), damit werden oft politische Entscheidungen über technische, wirtschaftliche oder militärische Anforderungen gestellt.

Alles in allem hat mich die Entscheidung eigentlich überrascht, hätte mir nicht gedacht, daß sie tatsächlich den Mumm haben das so "flott" durchzuziehen, noch dazu mit dem teuersten Angebot. Naja, die Entscheidung über die Anzahl ist ja noch nicht gefallen (laut ZiB von 13 Uhr), vielleicht gibt's da noch eine Überraschung.

Zur Sinnhaftigkeit von Abfangjägern und Alternativen generell nehm ich jetzt lieber nicht Stellung, darüber kann man viel zu gut streiten.
Zu dem Thema hat's schon seit Jahren eine Menge Stellungnahmen und Meinungen gegeben die teilweise einfach nur lächerlich waren (Raketen z.B.), ebenso zur generellen Sinnhaftigkeit des Bundesheeres als militärische Institution (also nicht als reiner Katastrophendienst).

So, das wär's für's erste, ich brems jetzt mal lieber wieder, obwohl ich grad gut in Fahrt wär. Meine Ausführungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und uneingeschränkte Richtigkeit, allerdings habe ich mich mit dem Thema schon einigermaßen intensiv beschäftigt.

EDIT: Ein paar meiner Argumente sind in der Zwischenzeit schon gepostet worden, hab wohl zu lang(sam) getippt. :D
Und mit ist net sehr fad, falls mal wieder wer fragen will. ;)
Bearbeitet von JonnyB am 02.07.2002, 15:41

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10570
... der Scheibner wi**** sich wahrscheinlich grad an :rolleyes: .....

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4882
Zitat von .deRElict.
ich glaub ich werd terrorist - auf dem weg kamma wenigstens was verändern, und nicht nur alle 4 jahre ein kreuzerl machen das nix nutzt.
und du sagst du bist intellektuell ? ? :rolleyes: sorry aber der post widerspricht der aussage
soll ka angriff sein aber irgendwie widerspricht sich das doch odeR?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich bin zwar intellektuell aber sicherlich nicht politisch korrekt.

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von Cobase
Dafür gibts einen ganz einfachen Grund: Schweden ist nicht bei der NATO. Dadurch haben sie nie Zugang zu den neuesten Technologien, z.B. Waffen, Softwarestandards im Bereich der Sprach- und Datenübertragung. MAn hinkt den NATO-Fligern immer eine Generation hinterher.

Ja klar die Amis teilen ja ihr wissen weil sie so sozial sind, wie franz, engl, deutsche(ok die sind teilw. so blöd), usw., usw...

Ich bin gegen abfalljäger....

wenn abfangjäger dann grippen

-nicht teuer
-gute technik
-Pil. sind durch dragen dran gewohnt
-spielzeug für dragen können wir uns behalten
-trainingsmöglichkeiten
-usw.

cya

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
eigentlich is es mir egal, es ist sicher unnötig aber es gehört zu den pflichten eines staates.
aber wenn dann schon die besseren/billigeren F16 und nicht den blöden eurofighter .... *******lobbying uns bestechungen :o

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Zitat von .deRElict.
ich glaub ich werd terrorist - auf dem weg kamma wenigstens was verändern, und nicht nur alle 4 jahre ein kreuzerl machen das nix nutzt.

oh yeah baby ;)
FRAG EM !
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz