"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Badezimmer Ideen

c147258 07.07.2022 - 08:10 3076 30
Posts

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1469
Liebe Community, liebe Freaks :)

Wer träumt nicht von seinem "perfekten" Badezimmer, sodass wir aktuell nach unzähligen Terminen bei Tenne Bad und Holter nun auf folgendes gekommen sind. Aktuell alles noch ohne fixer Bestückung:

Folgende Vorschläge sind dabei rausgekommen:

WC EG:
Da es im EG keine Duschmöglichkeit gibt, würden wir hierbei in der Ecke einen Abfluss planen (und immer schön feucht halten...)
click to enlarge

Bad/WC OG:
2 Vorschläge -

click to enlarge

Mein Favourit:
click to enlarge

Beim Hauptbad würde ich nicht gerne auf die 08-15 setzten und das ganze etwas "gemütlicher" gestalten, wenn man auch teils Platz verschwendet. Darum die "anders" angeordnete Badewanne.

Hättet ihr hierzu weitere Einfälle bzw. wie würdet ihr es machen? Da wir 2 "noch" Kleinkinder haben, ist ein Bad mit 180x90 glaub ich angebracht, sodass man in den Wintermonaten auch zu viert noch drinnen sitzten kann.

PS: wenn es schon einen Badezimmer-Thread gibt, bitte dort hinzufügen :)

Jackinger

Legend
Bartwurst!
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Pale Blue Dot
Posts: 1540
bei der wanne lässt sich ev platz einsparen, wenn der gesamte eckbereich durch die wannenform mitgenutzt wird.. wir haben die eingebaut, weil die den platz halt optimal nutzt.. zu 4t is die aber sicher zu klein..

https://www.megabad.com/koralle-bad...AiABEgITQ_D_BwE

aber nur so als idee ev.. wir haben in unserem badezimmer alles in die ecken gelegt (eckdusche, eckbadewanne und eck-wc) um den platz bestmöglich zu nutzen und wandfläche für ein doppelwaschbecken frei zu haben ;)
Bearbeitet von Jackinger am 07.07.2022, 10:10

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49194
Das Eck hinter der Badewanne kann nicht gereinigt werden.

Wer dir das geplant hat gehört sofort umgeschult. Vorschlag von Jackinger mit Eckbadewannen ist sehr gut.

Ich würd auf die Dusche verzichten und lieber in der Badewanne duschen.
Im Alter wo dass nicht mehr geht musst sowieso wieder renovieren und umbauen.

Dafür würd ich mir überlegen im EG auf das Waschbecken evtl zu verzichten und gleich eine Dusche einzubauen.

Händewaschen dann in der Küche

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4266
Ist eine extra Dusche notwendig? Man kann sich auch in einer Badewanne gut duschen.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2503
Würde auch zu einer Eck bzw Trapez Badewanne tendieren (zweitere könnten auch für 4 Personen ausreichend Platz bieten, wenn du keine herkömmliche haben magst und die Dusche in die Badewanne verlegen. Zum leichteren Einstieg könntest du davor eine Stufe setzen.

Bzgl Händewaschen in der Küche bin ich etwas skeptisch. Macheen wir zwar derzeit auch seit mehreren Jahren, ist aber etwas unpraktisch, wenn in der Küche grad gekocht/abgewaschen wird, weil man sich doch etwas im Weg ist (besonders wenn das Waschbecken im hintersten Winkel der Küche ist).

Ein kleines Handwaschbecken links neben der Tür geht sich nicht aus? Dann wäre dennoch eine Dusche im EG möglich.

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
Das Eck hinter der Badewanne kann nicht gereinigt werden. > voll, das würd ich defintiv NICHT so machen.

Ist eine extra Dusche notwendig? Man kann sich auch in einer Badewanne gut duschen. > wennst den platz hast warum nicht, ist spritztechnisch dichter / einfacher zu lösen.

ich würd fav nehmen und die wanne mit den wänden/boden abschließend ganz ins eck.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12433
Zitat aus einem Post von kleinerChemiker
Ist eine extra Dusche notwendig? Man kann sich auch in einer Badewanne gut duschen.

Wir haben jetzt auch beides und ich würd, wenn Platz ist, immer dusche und extra badewanne einbauen. Erhöht den Komfort einfach ungemein.


Warum soll man das eck nicht reinigen können?
Man muss einfach mit ytong und fliesen auf mindestens oberkante badewanne kommen, tiefer darf es natürlich nicht liegen.

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1469
Bzgl. WC EG: - darum ist gedacht einen Abfluss in der Ecke zu setzen, sodass man im "worst-case" dies zu einer Dusche umbauen kann. Sprich Waschbecken weg, Dusche hin und fertig.

Bad OG: Das Eck ist natürlich zugemauert - ähnlich wie bei einem Forumteilnehmer - darauf dann Ablagemöglichkeiten:

Dusche wünscht sich die Frau - Bad ich - wobei man sagen muss das vll. nach 5 Jahren (je nachdem wie die Mädels ticken) wir ein 2tes vollwertiges Bad im DG aktivieren könnten (hierbei wäre meine Idee das Bad direkt unter das Dachfenster zu setzten). Vorübergehen wird dies jedoch als Abstellraum genutzt.

Beispiel - aus Platzproblemen dann jedoch eher ohne der Stufen und eher "kantiger".
click to enlarge


Beispiele direkt bei Tenne:
click to enlargeclick to enlarge
Bearbeitet von c147258 am 07.07.2022, 10:56

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5530
Wenn das Eck hinter der Badewanne eh zugemauert wird, wo ist dann das Problem mit putzen? Versteh ich ganz und gar ned :rolleyes:

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
die info fehlte im ersten post und war aus den skizzen nicht ersichtlich, kam also nachträglich ;) so passts natürlich, auch wenn man in die ecke nur mit reinsteigen komme, plan zur wand reicht vorbeugen, würds also immer noch nicht schräg machen, aber das ist wohl auch geschmacksfrage :D

vb3rzm

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: OÖ
Posts: 458
Die Mauer beim Klo etwas länger, statt der Doppeltür in die Dusche eine Glascheibe und die Dusche Richtung Badewanne offen lassen. Die Badewanne nicht ins Eck sondern parallel an die Wand mit dem Fenster. Den Hochschrank an der Fensterwand um 90° drehen. Ecklösungen kosten mMn nur Platz und sind sowas von 90 er

bsox

Schwarze Socke
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Dschibuti
Posts: 1045
Wir haben auch eine Eckwanne + eigener Dusche gemacht. Würde ich immer wieder so machen, wenn Platz vorhanden ist. Dein Konzeptbild gefällt mir sehr gut. Allerdings würde ich eine echte Eckwanne nehmen. Die bieten zur Ecke hin ein wenig mehr Platz, und das ist für Kinder dann noch einmal mehr lustiger.

Den Platz ganz im Eck braucht man dann eh als Ablage für Duschgel, usw.

Ich hätte aber noch einen Vorschlag für die Armatur. Bei meiner rinnt das Wasser direkt beim Überlauf in die Wanne. Sprich, ich hab keinen extra Wasserhahn an dem man sich anstoßen könnte.

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1598
Dein Bad ist ja nicht all zu groß und deine Kinder werden älter. Denk bitte darüber nach, ob eine Badewanne wirklich von Nöten sein muss. Wir nutzten unsere 190x90er Badewanne in der Wohnung nur für vereinzelte Erkältungsbäder bzw. so gut wie ausschließlich nur für die Klein(st)kinder. Ab 3Jahren war eine große begehbare Dusche viel nützlicher, als eine Badewanne.

Wenn die Kids größer werden, hast Du drei Damen bei Dir zu Hause. Da ist eine anständig dimensionierte begehbare Dusche, ein großes Waschbecken + viel Stauraum sicher nützlicher, wie eine kleine Badewanne, eine kleine Dusche, kleines Waschbecken und wenig Stauraum.

Nebenhinweis #1: Mach die Armaturen für das Waschbecken aus der Wand raus und nicht aus dem Waschtisch oder dem Waschbecken. Das erspart viel Arbeit beim Reinigen.
Nebenhinweis #2: mach im WC im EG das Waschbecken kleiner und auf die andere Seite. In die Nische gibst einen massgetischlerten Einbauschrank. --> Stauraum! Du hast im EG ja keinen eigenen Abstellraum. Wenn Du schlau bist, dann lässt den auch gleich vom Küchenhersteller machen - dann hast die idente Optik.
Bearbeitet von Drey am 07.07.2022, 12:16

c147258

- - - - - - -
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: AT/VIE
Posts: 1469
Eine eckige Wanne würde mir auch mehr gefallen, aber diese kann ich dann nicht mehr so anordnen, da sie zu lang sein würde.

Die Dusche wäre aktuell 120x90, sodass man einen Schiebetür verbauen könnte. Würden wir eine normale Glastür nehmen, könnte ich noch etwas mehr Platz für die Wanne schaffen und auch die Mauer beim WC noch mitziehen.

Somit - Dusche per Türe oder Schiebetüre? Was käme bei euch hier als Favorit zum Einsatz?

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2503
Schau dir mal die Hoesch Thasos an, gibts auch als Trapez.
Bzgl Duschtür würd ich zu einer Drehfalttür tendieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz