"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Die richtige Matratze

d0lby 29.03.2015 - 12:15 130268 553
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
für den teil brauchst aber wieder was mit federn IMHO

edit: also ja gehen würds schon aber dann fehlt dir der lattenrost. die matratze mit den federn hat imho keinen drunter. und den topper müsstest weglassen
Bearbeitet von davebastard am 20.02.2023, 11:50

rockyyy

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: LNZ
Posts: 367
Hab mich gestern auch mal in dem Thema verzettelt weil mich meine alte Ikea Matratze jetzt schon länger quält (gut, hat vor 5 Jahren 100€ gekostet, was will man also erwarten) & hab mir mal die hier bestellt mit Versand um 220€

https://www.emma-matratze.at/emma-one-federkern/

Falls die nicht passen sollte, werd ich mir wohl auch die Bodyguard mal ansehen, die schneidet ja durchwegs auch gut ab!

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
die emma schneidet auch durchwegs gut ab! und wenn hochwertige Federn drin sind hält das imho auch länger als kaltschaum

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
Wir haben die Ravensberger inkl deren Lattenrost. Mit den Versandkosten muss man leider aufpassen. Da gab's in der Vergangenheit immer wieder Probleme.

Im Stockbett sind die Emma one drinnen. Ma merkt schon das die günstiger sind. Alles in allem ist die aber auch bequem.

__Luki__

bierernst
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2963
Meine bodyguard ist langsam durch, und wenn ich ehrlich bin war sie mir immer eine Spur zu weich...

Lattenrost haben wir schon einen neuen gekauft. Jetzt bin ich wg. Matratze am schauen.
Ravensberger sieht ja ganz ordentlich aus. Aber was kauft man da heutzutage? Federkern - oder doch Kaltschaum?
Vielleicht zur Info - ich neige zu Kreuzschmerzen... Kann dieses Gel etwas?

Was habt ihr so zum draufliegen?
Bearbeitet von __Luki__ am 20.02.2023, 15:49

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
Federkern soll länger halten. Ich finde Kaltschaum aber eine Spur angenehmer.

Viskogel soll toll sein, ein Freund mit starken Kreuzschmerzen schwört drauf.
Wir haben eine etwas dickeren Matratzen Schoner drauf - da wirst vermutlich weniger Effekt haben.

Härte kommt hauptsächlich vom Lattenrost - den fester stellen oder einen härteren nehmen

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
nicht ganz matratze, aber: wir waren übers WE in in einem hotel, etwas teurere preisklasse, die hatten ein deckenbezug was extrem kühlend gewirkt hat. hab das hotel schon angeschrieben, aber frag auch hier mal: jemand erfahrungen/empfehlungen für sowas?

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7170
Benutze aktuell diese und bin daweil recht zufrieden.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7004
Zitat aus einem Post von b_d
nicht ganz matratze, aber: wir waren übers WE in in einem hotel, etwas teurere preisklasse, die hatten ein deckenbezug was extrem kühlend gewirkt hat. hab das hotel schon angeschrieben, aber frag auch hier mal: jemand erfahrungen/empfehlungen für sowas?

Falls sie dir nicht antworten oder keine Auskunft geben können ... Hotels haben oft eigene Anbieter / Hersteller, die gar nicht an Private verkaufen. Die Matratzen haben auch ganz andere Anforderungen was Haltbarkeit und Belastung angeht ...


aus meinem lustigen Leben:

Ich war ja wirklich blöd und war mir viel zu lange zu gierig mal meine Matratze zu tauschen weil das Billigste wollte ich nicht kaufen und fast einen Tausender für zwei wollt ich dann auch nicht ausgeben. Level 2 blöd war dass ich nie daran gedacht habe, dass ich für ein Hotel arbeite und mal schauen könnte ob ich mitbestellen kann ... ich schlafe jetzt VIEL besser (und höher - die neue ist >10cm dicker) ... ich wusste nicht, dass das Aufstehen aus dem Bett für einen 44jährigen auch schon Thema sein kann ... nicht, dass es mich gestört hätte mich aus dem Bett zu wutzeln ... das hab ich in Hotels so auch nie bemerkt ...

die Preise die Hotels bekommen sind auch nochmal augenöffnend ... wenn man vorher schon geglaubt hat, dass hier der Pate die Preise macht ist man noch extra überrascht wie hoch die Spannen im Vergleich im Einzelhandel sein müssen ...


ist ähnlich haarsträubend wie die Rabatte die Baufirmen bei Obi, Hornbach und Co. bekommen ...

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
oh, stoff kann in der tat satin gewesen sein, hat sich eher "künstlich" (ala polyster) angefühlt. hätt halt net gedacht, dass das gut ist, aber war eben kühl und auch nicht geschwitzt. na schaum was ob/was die auch antworten, danke mal!

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
Ja Satin, Seide, gekämmte Baumwolle,.... Hauptsache was glattes was etwaigen Schweiß rasch abtransportiert.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12433
Tencel/lyocell sollte da in die richtige Richtung gehen.

normahl

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: AT
Posts: 3576
Welchen Lattenrost habt ihr denn?
Bin gerade am überlegen ob ich bei Ravensberger bestellen soll oder um ~100€ den -> BMM <- bei Amazon testen soll...

Die aktuellen knarzen schon ziemlich und ich bilde mir ein das die Matratzen unnötig durchhängen weil der Lattenrost zu viel nachgibt. (Liegt sicher nicht an den +30kg seit kauf...)
Bearbeitet von normahl am 10.07.2023, 15:34

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
Zitat aus einem Post von normahl
Die aktuellen knarzen schon ziemlich und ich bilde mir ein das die Matratzen unnötig durchhängen weil der Lattenrost zu viel nachgibt. (Liegt sicher nicht an den +30kg seit kauf...)

So schwer ist Marlene aber auch noch nicht ;)

Ich hab damals die bei Ravensberger gekauft und bin recht glücklich damit.
In Traun in deinem ehemaligen Bett ist auch einer von Ravensberger. Aber die doch etwas zu feste XXL Variante

Wenn ich nicht irre ist der Hersteller FMP Matratzen - früher war das verlinkt

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 4867
Zitat aus einem Post von quake
so ich muss hier auch mal nachfragen welche Matratze den nun wirklich die passende ist.
Wir waren in mehreren Möbelhäusern und überall wird etwas anderes empfohlen.
Wir beide sind Seitenschläfer und haben momentan eine taschenfederkernmatratze, die aber echt nicht das Wahre ist und auch schon mehr oder weniger defekt ist.
Eignet sich als Seitenschläfer nicht eigentlich ne kaltschaummatratze besser?
jemand erfahrungen mit den Emma Matratzen?
ich muss hier nochmal quoten.
Hatten jetzt ne Emma 25 hybrid und sind nicht wirklich warm geworden damit. Die Matratze war zum Teil sehr uneben und hatte einen üblen Geruch der auch nachdem wir den Überzug gewaschen haben, nicht weg gegangen ist. Zudem war sie einfach nicht wirklich bequem. Die Zurückgabe war auch sehr problematisch!
Aber mal ne Grundfrage, sollte man eher ne Matratze online bestellen, oder vor Ort probieren? nur was kann man nach paar min probe liegen, schon sagen?
Und als Seitenschläfer, sollten die Federkernmatratzen ja nur bedingt gut sein?
Wir wissen da momentan echt nicht wirklich weiter, welche Matratze nehmen, oder ob es klug ist, gleich auf ne Kaltschaum umzusteigen und dann gleich ein neues Bett.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz