"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

mal wieder ein quiz!

Longbow 20.03.2005 - 21:12 43223 627 Thread rating
Posts

der_eisbaer

Bloody Newbie
Registered: Mar 2005
Location: Hattingen, D
Posts: 2
Wikipedia:

"Greenwich ist international bekannt. Dort stand neben der 1515 eingerichteten Hofschmiede von König Heinrich VIII. und einer Marineakademie das 1675 gegründete Royal Greenwich Observatory, eine Sternwarte, deren Standort 1884 als Nullmeridian des internationalen Koordinatensystems bestimmt wurde. Nach Greenwich wurde die Greenwich Mean Time benannt - diese war vor Einführung der Coordinated Universal Time die allgemein gültige Weltzeit. Die geografische Lage der Sternwarte ist 51°28'38" N - 0°0'0" O/W. Greenwich wurde 1997 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen."

Grennwich ist null Grad

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Zitat von 6gh6st6
seit wann ist eigentlich mittelmeer unterhalb des äquators?

stimmt vl. ist es die lösung. denn wasser gibt es da und wenn es kein wasser geben würde... naja...
und die Temp ist auch halbwegs const. iirc

der_eisbaer

Bloody Newbie
Registered: Mar 2005
Location: Hattingen, D
Posts: 2
Zitat von 6gh6st6
seit wann ist eigentlich mittelmeer unterhalb des äquators?

stimmt vl. ist es die lösung. denn wasser gibt es da und wenn es kein wasser geben würde... naja...

wieso ist das mittelmeer unterhalb des Äquators. Ich hatte für 0° O/W und 37° N geschaut
Aber mittelmeer hatte ich schon vor Tagen probiert

anisa

Bloody Newbie
Registered: May 2003
Location: at sys
Posts: 12
ich tippe ja auf springfield (missouri,usa):
0°C = 273,5K

180 - 273,5 = - 93,5
und Körpertemperatur: ~37°C

und naja deren klima ist etwa wie bei uns
Bearbeitet von anisa am 27.03.2005, 21:25

der_eisbaer

Bloody Newbie
Registered: Mar 2005
Location: Hattingen, D
Posts: 2
sorry aber wie kommst du auf 180?

Der Ansatz ist nicht schlecht, müsste man probieren wenn der Server wieder läuft

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von anisa
ich tippe ja auf springfield (usa):
0°C = -273,5°F

So ein Blödsinn.

0°C = 32°F, sagt mein Taschenrechner (der kann das nämlich umrechnen).

Du verwechselst das wohl mit
0K = -273,15°C (K= Kelvin und es ist K, nicht °K)

anisa

Bloody Newbie
Registered: May 2003
Location: at sys
Posts: 12
naja es gibt leider nicht mehr als 180° zu jeder seite, und ich kann mich noch dumpf daran erinnern, in der schule solche probleme also fehlende grade (zb 390°) so anzuschreiben, oder sollte ich mich falsch erinnern? aber passen könnte es

edit: hatte mich oben vertippt, meinte Kelvin, habs auch schon ausgebessert
Bearbeitet von anisa am 27.03.2005, 20:43

6gh6st6

mutilated
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: does it matter?
Posts: 572
so ich bin jetzt wieder da.
das könnte es tatsächlich sein... ich hoffe es geht wirklich

edit: allerdings wieso die rechnung von °C auf K? es ist zwar nicht schlecht und dass habe ich auch schon erwähnt bei henrik... und er antwortete dass es 273° nicht gibt (ja klar aber eben 180-273).
aber ich finde das ganze dann nicht recht sinnvoll.

und was ist jetzt der zusammenhang zwischen erster und 2. lösung?

nochmal edit: also ich denke doch nicht dass dies eine lösung ist.
Bearbeitet von 6gh6st6 am 27.03.2005, 21:03

anisa

Bloody Newbie
Registered: May 2003
Location: at sys
Posts: 12
rechnet man in der physik nicht meistens in kelvin, da man ja in kelvin am besten den absoluten nullpunkt ausdrücken kann, eben 0K.
und was jetzt bei diesen rätseln alles sinnvoll ist/war, sei mal dahingestellt.

aber ich kann mir eigentlich auch nicht wirklich vorstellen, dass springfield stimmt, die anderen lösungen waren einfacher bzw alltägliche begriffe

Sticker

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 177
naja vielleicht ist er Simpsons Fan ;)

Wenns endlich wieder online wäre könnten wir das alles ausprobieren :(

6gh6st6

mutilated
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: does it matter?
Posts: 572
ne aber diese lösung ist anders... hier muss man suchen... hier geht nichts mehr ausm kopf.
ich habe lange mit henrik gesprochen.

btw bin ich jetzt noch auf einige sachen gekommen:
der mensch passt sich ständig den temperaturen an. wir sollen nach etwas suchen das halbwegs konstant ist... aber ich habe jetzt noch gelesen dass sich der mensch am wohlsten bei temperaturen von 0-20°C am besten fühlt. und sich der körper an kältere temperaturen schneller anpasst und auch mit kälteren temperaturen besser zurecht kommt als mit wärmeren.

edit: also vl. etwas im bereich von 0-20° auf einer karte suchen

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von anisa
rechnet man in der physik nicht meistens in kelvin, da man ja in kelvin am besten den absoluten nullpunkt ausdrücken kann, eben 0K.
und was jetzt bei diesen rätseln alles sinnvoll ist/war, sei mal dahingestellt.

aber ich kann mir eigentlich auch nicht wirklich vorstellen, dass springfield stimmt, die anderen lösungen waren einfacher bzw alltägliche begriffe

Ja, in der Physik wird eigentlich nur mit Kelvin gerechnet, weil da die Formeln einfacher sind (es fällt diese Konstante von 273,15°C weg).

31337

Bloody Newbie
Registered: Mar 2005
Location: germany
Posts: 0
ich hab das auch mit 0° als längenkoordinate, ich hab aber auch die zweite koordinate im ersten satz gefunden und im zweiten satz sehe ich nur eine bestätigung dafür.....aber henrik antwortet ja nicht und quiz ist weiterhin down....

6gh6st6

mutilated
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: does it matter?
Posts: 572
so ich hab mir das jetzt nochmal durchgelesen und mir ist jetzt etwas gravierendes aufgefallen.

er schrieb dass hier als ich ihn fragte ob greenwich oder 0° stimmen würden:
henrik:
also im prinzip gibt es 2 lösungen anhand der angabe ;) das wäre die eine ABER ICH SUCH NACH DER ANDEREN.

(das habe ich irgendwie die ganze zeit ignoriert).
und weils gleich so schön ist schreibe ich was ich sonst noch wichtiges von ihm erfahren habe:
.
.
.

henrik:
es geht nicht um temperaturen wie oft soll ichj das sagen
0° is richtig! das is die eine angabe die ich mach

(also wir müssen einfach nach der 2. suchen... die auf der 1. liegt)

6gh6st6:
ich verstehe
6gh6st6:
und "aber wir würden sonst nicht mit den temperaturen klarkommen" ist dann die 2. lösung die sich aber auf etwas anderes wie wasser bezieht
henrik:
ja..
6gh6st6:
auf den menschen nämlich
henrik:
nein
henrik:
=P
henrik:
nich auf alle menschen
.
.
.
6gh6st6:
könntest du die 2. angabe anders formulieren? weil das sonst steht da drinnen so komisch... ich weiß einfach nicht wie ich den satz interpretieren soll:
"aber wir sollten sonst klar kommen mit den temperaturen"
6gh6st6:
bitte
6gh6st6:
also das "sonst" irritiert irgendwie. kann man das weglassen oder ist es nötig?
henrik:
habs dir vorhin gesagt..
henrik:
wo kommst du eher klar.. in der Sahara in der Antarktis oder in Dänemark mit den Temperaturen ?
henrik:
doch wohl da wo sie gleich sind
henrik:
so und jetzt denk wieder in nicht temperaturen um
henrik:
..
henrik:
mehr sag ich nun weirklich nich
henrik:
das macht es mehr als einfach
Bearbeitet von 6gh6st6 am 27.03.2005, 22:15

6gh6st6

mutilated
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: does it matter?
Posts: 572
Zitat von 31337
ich hab das auch mit 0° als längenkoordinate, ich hab aber auch die zweite koordinate im ersten satz gefunden und im zweiten satz sehe ich nur eine bestätigung dafür.....aber henrik antwortet ja nicht und quiz ist weiterhin down....


könntest du bitte sagen was du denkst dass die 2. koordinate ist? und was du aus dem 2. satz verstanden hast?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz