"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

[Poll]: Rechtsschutzversicherung

TitusTheFox 27.03.2020 - 16:00 11188 89
Rechtsschutzversichert ?
Ja
Nein
Im Paket mit anderer, jedoch nicht explizit.
Posts

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
Zitat aus einem Post von DKCH
unfallversicherung macht definitiv sinn find ich, und kostet ja auch keine lawine (für meine frau und mich ~20e im monat bei der zürich), schon alleine mit den 800€ für ihr zahnkrone nach einem ungünstigen stolperer hat sich das eigentlich schon auszahlt...

naja gerade mal etwas über 3 Jahre.

Eine Versicherung ist halt keine Finanzierung oder Geldanlage

DKCH

...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3245
800/10/12 ist bei dir 3? ok...

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
ich hab deine angegebenen 20€ genommen und da kommt dann 3,33 raus.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 10681
Zitat aus einem Post von Obermotz
Viele Leute fallen daheim beim Putzen von der Leiter hab ich gehört^^
Ich hab auch eine Privatunfall, aber die muss ich eh auch wieder mal hinterfragen und nachevaluieren. Bin auch beim ÖAV, beim ÖAMTC und wwi nich dabei, die Versichern einen alle irgendwie mit..

wieviele leute kennst du und wievielen ist das passiert? ;)
das ist die gleiche Geschichte wenn der Versicherungsvertreter vor dir sitzt und dir erklärt das er erst "vor kurzem" einen haushaltsfall hatte. da brannte das heisse fett und die Küche war ruiniert.

so. wenn man aber dann weiß wieviele Versicherungsnehmer der betreut und wieviele fälle / jahr das so sind, ist es einfach nur ein "Geschäft mit der angst". ;)

wir reden hier bei schlimmen fällen ja vom absoluten promille bereich. vermutlich sogar einige stellen hinter dem komma.
und ja. natürlich kann immer was passieren. ich für meinen teil habe aber beschlossen, dass ich die Versicherungen wirklich auf das notwendigste reduziere.

beispiel haus:
unser haus steht seit 21 jahren. noch nie gabs einen versicherungsfall. der schwieges hat also mal eben in dieser zeit ~ 18k€ für "nix" gezahlt.
ich sage jetzt auch nicht, dass man keine hausversicherung braucht. ich sage aber, dass man zB serwohl hinterfragen kann ob da grobe fahrlässigkeit, erdbeben und hochwasserschutz unbedingt drin sein muss. ;)

UnleashThebeast

Mr. Midlife-Crisis
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3470
die "grobe Fahrlässigkeit" bei der HH hat uns seit wir sie haben bereits 2,5mal das einbezahlte zurücküberwiesen ;).

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 10681
"potschat" much? :D
wie gesagt. 21 jahre. kein einziger fall.

UnleashThebeast

Mr. Midlife-Crisis
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3470
Potschert + kleines Kind ;).

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9598
Hab die RS seit zwei Jahren und ich hab sie bereits zwei mal aktiviert. Investitionskosten gedeckt :)

Aber abgesehen davon, ich fühl mich einfach wohler. Oft reicht es als Argument eine RS zu besitzen und Probleme lösen sich. Das isses mir wert, ich würde sonst keinen Anwalt aufsuchen weil's mir zu blöd wär.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 10681
Zitat aus einem Post von Dune
Hab die RS seit zwei Jahren und ich hab sie bereits zwei mal aktiviert. Investitionskosten gedeckt :)

Aber abgesehen davon, ich fühl mich einfach wohler. Oft reicht es als Argument eine RS zu besitzen und Probleme lösen sich. Das isses mir wert, ich würde sonst keinen Anwalt aufsuchen weil's mir zu blöd wär.

absolut. eine rechtsschutz habe ich aus diesem grund eben auch. :D

@utb: "ok" :D

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2671
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
Potschert + kleines Kind ;).

Ahhh die übernehmen den schaden vom Kind?
Gut zu wissen - beim Umzug will ich das dann auch :D

Dune

Here to stay
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 9598
Hab grad geschaut, zahl bei Generali 179,07 für HH/RS.

Ob das toll ist oder nicht, kann ich nicht sagen, war vergleichsfaul und bin mit dem Service zufrieden...

Ich seh schon vorm geistigen Auge wie den ocat Kindern die 3090 beim Umzug runterfallen :p

UnleashThebeast

Mr. Midlife-Crisis
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3470
Um die Kosten grob aufzustellen:
kombiniert für HH+RS bis jetzt 2500e einbezahlt (500/Jahr), bis jetzt von der HH ~3000e überwiesen bekommen und die RS hat schon 1200e an Anwälte überwiesen und mir gute 7500e erstritten.

Ich bin nicht der Lieblingskunde von der Zürich ;).
Dafür hat die KFZ bis jetzt nur Geld eingenommen und seit 9 Jahren nix ausbezahlt, vielleicht sollt i amal wem hinten eineposchen, damit sichs auszahlt :D.

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
Zitat aus einem Post von Drey
eine rechtsschutzversicherung ist eh schön und gut. aber ein bekannter hat es mal so treffend formuliert: dort, wo es sinn macht (zB hausbau), greift sie eh ned und um das was es kostet, wenn die spannenden lebensbereiche abgedeckt werden, kannst dir unzählige anwaltsstunden leisten.
Also vor einem Hausbau/Wohnungskauf sollte man jedenfalls eine RS abschließen (die auch diese Bausteine beinhaltet). Da gehts um so viel Geld, dass eine RS nicht einmal annähernd ins Gewicht fällt. Insbesondere wenn beim Hausbau etwas schief geht, kosten allein die Gutachter mehr als die RS auf Lebenszeit oder der Unternehmer geht ex oder man gewinnt nur teilweise vor Gericht (nach Jahren).

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
problem ist dass beim Hausbau alle die verantwortung wieder an dich zurück übertragen.
Das hättest ja du wissen müssen wie man anhand der Dachfläche den Abfluss und daraus die abgaben richtig berechnet.
Du musst doch wissen wie tief das Kanalniveau ist und deshalb überall jetzt ein Schneid und Hebewerk benötigst.
Du musst doch wissen dass ma den Geometer ned trauen kann und der auf am leichten Hang 4 unterschiedliche Nullniveaus vermessen hat und jetzt leider alles schief ist.

Eine Baufirma die es länger als 5 Jahre gibt ist eine Seltenheit (Auch wenn sonst alles gleich ist inkl, Logo, Namen, Leute, Geschäftsführer,....). Damit kannst dir jegliche Ansprüche die du dir erstreitest wieder in die Haare schmieren

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Glaub so ist es auch nicht.
a) Als Laie weiß ich so etwas nicht, im Fall der Fälle musst es halt erstreiten was natürlich ohne Rechtsschutz zäh ist.

b) Wenn die Baufirma danach gleich weitergeführt wird mit selben Geschäftsführer (egal ob selber Name usw.) müsste man prüfen ob es da eine Rechtsnachfolge gibt - so einfach kann man sich normal nicht raus-schrauben, auch wenn sie es gerne hätten iirc.

Was aber dumm ist finde ich, als Bauherr bist für viele Sachen verantwortlich an die man normal nicht denken würde selbst wenn du einen Generalunternehmer o.Ä. nimmst der sich selbst um alles kümmert.
z.B. Absicherung der Baustelle, bist als Bauherr haftbar z.B. ... sprich wenn die Baufirma deppat ist und nicht ordentlich absichert und ein Arbeiter dann abstürzt o.Ä. bist scheinbar du schuld als Bauherr ...

Gibt dann dafür z.B. Bauwesenversicherung und Bauhaftpflicht iirc. Wir müssen das jetzt auch mal ausschnapsen für die kommende Renovierung.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz