"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

S: Stimmgerät Gitarre, Allgemeine Tipps für Anfänger

s4c 24.05.2024 - 18:20 387 5
Posts

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1197
Mein Sohn spielt nun 1,5 Jahren Gitarre, und nachdem er jetzt tatsächlich ernsthaft dran bleiben möchte besorgen wir nun auch das ganze drum herum.

Ich selbst bin kein Musiker, daher die Fragen:
*) Musikgeschäfte mit Fachberatung im Raum Wien?
*) Allgemeine Tipps und Tricks, gerne auch Fehler die ihr selbst vielleicht gemacht habt und man als Anfänger vermeiden sollte?
*) Gibt es gute Apps die ihr Empfehlen könnt?
Vor 30 Jahren in der Musikschule habe ich noch verschiedene Hefte gehabt. Ein Beginnerheft haben wir günstig von einem Bekannten bekommen, das neigt sich nun aber dem Ende zu. Ich überlege ob eine App fürs Tablet/Laptop sinn macht und ob diese nicht auch das Stimmgerät ersetzt

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2802
https://www.thomann.de/at/thomann_ctg10.htm
so ein Stimmgerät reicht locker aus

Schau dir mal https://pauldavidsguitar.com bzw. seinen Youtube Channel an.
Ich find den so super und angenehm und seine Kurse sind echt einfach aufgebaut.

aaaaahhhhh fck... weiß jetzt nicht, ob auf Englisch jetzt gut ist.
Bearbeitet von lagwagon am 24.05.2024, 18:25

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12611
Stimmgerät kostet quasi nix und man wird beim Stimmen nicht abgelenkt von irgendwelchen Popups auf dem Smartphone.

Die KlipOn-Dinger sind in der Tat recht praktisch… falls es ein klassisches werden soll könnt man ein Kombigerät mit Metronom nehmen.

Hat er Unterricht? Ein guter Lehrer/Lehrerin die einem auf einfache Weise Musik vermittelt die deinem Sohn auch gefällt ist Gold wert. Wenn nicht würd ich dort ansetzen! (In Wien 3. hätt ich evtl eine Empfehlung)
Der/die hilft richtige Technik anzutrainieren, bringt Notenmaterial und durch regelmäßige (Haus)Übung auch Langzeitmotivation weil Fortschritt spührbar ist.

Klangfarbe (Gasometer) ist für alle Musikbelange sehr solide und sicherlich insg. ein spannender Ausflug alleine schon vom Durchschlendern. Ansonsten gibts auch in der Stadt nette Geschäfte. Für ne Akustikgitarre zB ist MakeMusic in der Gumpendorfer eine gute und sympatische Adresse.

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1197
Klangfarbe war jetzt auch das einzige Geschäft das ich kenne für Musik.
Dachte es gibt vielleicht noch das ein oder andere Gschäft, in der Richtung.

Dachte beim Stimmgerät an 30 EUR, aber jetzt seh ich die haben bereits <15 EUR eine gute Auswahl.

Dann werden wir dort auf jeden Fall hinsehen.

Der Musiklehrer ist jung und spielt selbst in einer aktiven Band, mit Auftritten.
Da kann man eigentlich froh sein, wenn er sich das überhaupt antut sich mit Neulingen/Kindern herumzuschlagen.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12433
Stimmen geht imho notfalls auch über eine app, hab das öfters mit GuitarTuna gemacht, hat schon gut funktioniert.

Zumindest hat es sich für mich gut angehört dann, aber kA auf welchem Niveau wir uns hier bewegen.

lagwagon

bierfräser
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: OÖ/VB
Posts: 2802
Da gibts wenig Spielraum... es ist gestimmt oder es klingt schief :D
Mit App/Stimmgerät grob bis fein vorstimmen... danach muss man eh nochmal ein bisschen nach Gehör nachstimmen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz