"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Sammelthread für E-Zigaretten: Empfehlungen, Erfahrungen, neue Studien

waveliner 28.03.2014 - 07:14 607855 5342 Thread rating
Posts

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5577
Ist beim Original etwas anders / besser? Hab auch nur den Klon und finde den schon sehr solide.

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7004
ja ... er ist fühlbar besser verarbeitet ... auseinander nehmen und zusammenbauen gehen ohne, dass etwas verkantet ... den "kamin" auf dem deck kann man sehr leicht auf und zu schrauben

der pin in der mitte der in den 510er geht ist bei meinen klonen um ca. 0,5mm zu lang und das ist bei der vtc-mini schon an der schmerzgrenze wenn ich ihn so weit reinschraub, dass er nicht mehr wackelt ... der presa würd ich das nicht antun ... deshalb steckt da jetzt der original moonshot drauf

aber ... nichts was den preisunterschied von 5$ zu 30€ (und da hab ich ihn ja anscheinend günstig erworben) auch nur annähernd rechtfertigen würde

vom dampfverhalten merke ich 0 unterschied ...

N8falke

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Oct 2016
Location: ganz im Süden
Posts: 20
Wenn man einen "crappy 510" am Gerät hat (Eleaf/Joyetech/Wismec) kann man das Problem mit "zu langen" 510ern am Verdampfer umschiffen, indem man sich eine "Unterlegscheibe" aus einem in der Stärke passenden Karton schneidet. (Wird mit den "Tonnen" an Werbematerial sogar frei Haus geliefert ;) )

Mittelloch mit einer Stanzzange ("Superperforator" :D) schön eng ausknipsen, aufs Gewinde aufdrehen und mit einer kleinen Schere rundherum ausschneiden. Kann dann draufbleiben und schont den 510er der "üblichen Verdächtigen" ungemein. Quick and dirty - oder - nicht elegant, aber wirksam.

Edit: Apropos Presa: Da gibt es ein Firmware update für die 100er.
Bearbeitet von N8falke am 29.11.2016, 06:48

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3745
gestern sind die ersten GB Bestellungen eingetroffen

Original IJOY COMBO RDTA
und
Original OBS Engine RTA Atomizer 25mm

Den OBS hab ich gleich ausprobiert - wow, der gefällt mir! Super verarbeitet, kein ausrinnen, schmeckt auch sehr gut.

Den IJOY kann ich mir aber überhaupt nicht vorstellen, wie der funktionieren soll. Vor allem, den kann man ja nicht mitnehmen .. da muss doch oben immer alles rauslaufen :confused:

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5890
seitlich hinlegen solltest ihn nicht, das ist korrekt. Wirklich gach was auslaufen tut aber nicht, is ja Watte drin :)

Welcome to the Engine club :D

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2395
Engine ftw

N8falke

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Oct 2016
Location: ganz im Süden
Posts: 20
Ich freu mich auch schon auf die Aufnahme in den "Engine-Club"! ;)

Aber eine Frage geistert mir in letzter Zeit immer öfter durch den Kopf: Müssen "gute Verdampfer" zwingend mindestens Dual-Coil haben und damit ziemliche "Liquidschlucker sein? Bis auf den von @Raindog angesprochenen Ammit, von dem eigentlich noch gar nichts bekannt ist, sieht es fast so aus. Dabei erledigen "Einspuler" wie Merlin, Bachelor, u.a. ihren Job doch auch prima und "ressourcenschonender".

Wie seht Ihr das?

Edit: BTW Das Runtermischen scheint zu wirken. Der Bittere Beigeschmack wird damit weniger.
Bearbeitet von N8falke am 29.11.2016, 11:12

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2395
Also ich habe eine meiner Engines auf single Coil umgebaut, schmeckt auch gut, halt weniger Cloud.

Griffin Avocado single Coil schmeckt auch sehr lecker.

Sprich es ist kein muss, auch der Moonshot geht singlecoil

N8falke

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Oct 2016
Location: ganz im Süden
Posts: 20
Klingt interessant, wie hast das angestellt? Hast vielleicht ein Foto?

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7004
Zitat von 22zaphod22
ja ... er ist fühlbar besser verarbeitet ... auseinander nehmen und zusammenbauen gehen ohne, dass etwas verkantet ... den "kamin" auf dem deck kann man sehr leicht auf und zu schrauben

der pin in der mitte der in den 510er geht ist bei meinen klonen um ca. 0,5mm zu lang und das ist bei der vtc-mini schon an der schmerzgrenze wenn ich ihn so weit reinschraub, dass er nicht mehr wackelt ... der presa würd ich das nicht antun ... deshalb steckt da jetzt der original moonshot drauf

aber ... nichts was den preisunterschied von 5$ zu 30€ (und da hab ich ihn ja anscheinend günstig erworben) auch nur annähernd rechtfertigen würde

vom dampfverhalten merke ich 0 unterschied ...

die leichtgängigkeit bei den gewinden hat einen kleinen nachteil anscheinend ... hab heute ohne bewusst hinzusehen die topcap abgeschraubt und plötzlich hatte ich den moonshot halb zerlegt in der hand mit dem inhalt über mod und finger verteilt ...

da muss ich mehr aufpassen ...

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2395
click to enlarge

Hier die Engine

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3745
Zitat von hctuB
click to enlarge

Hier die Engine

oh nice, muss ich probieren.
d.h. die Watte geht da durch und rundherum, damit alle löcher zu sind? lässt du diese auch noch ein einem der Löcher durchrunter gehen?

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5890
Ich lass bei solchen verdampfern ohnehin nie die watte durchs loch gehen. Nachfluss ist viel besser bei mir wenn ichs einfach drauf lege und dicht ists auch bisher geblieben.

N8falke

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Oct 2016
Location: ganz im Süden
Posts: 20
@hctuB Cooler Built! Danke fürs Zeigen! Den muss ich mir merken!

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2395
Np eh Standard ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz