"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Sammelthread für E-Zigaretten: Empfehlungen, Erfahrungen, neue Studien

waveliner 28.03.2014 - 07:14 607827 5342 Thread rating
Posts

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4368
Wie geht das jetzt, kann man die Einwegcoils selber wickeln, oder brauchts da spezielle? Geht das mit meiner Joytech AIO?

Bumblebee

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Bez. Baden
Posts: 2016
Zitat von scarabeus
grml, ich seh schon meine FT-Bestellungen im Nirvana verschwinden :(
Kann ich das so verstehen, dass Bestellungen von FT nicht mehr ankommen (könnten)? :confused:
Also wenn ich heute bestelle, kann es sein, dass ich nichts mehr bekomm?

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Also nach meinem Verständnis ist die Hardware nicht reguliert worden sondern nur die Liquids. Und ich hoffe doch, dass sich aus China niemand Liquids bestellt ;)

folex

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 146
Bin mir ziemlich sicher das Hardware inkludiert ist. Natürlich werden sie nicht jedes nicht-deklarierte Packerl aufmachen können, geschweige denn wissen was ein "atomizer head" ist, oder es ist irgendein Ersatzteil.

Hardware deshalb, weil ja jedes Gerät den neuen Standards folgen muss und in jedem Land separat zugelassen werden muss. Siehe auslauf- und bruchsicher, kindersicher, Nachfülllen nur Mittels Ventil, 2ml Tank Kapazität etc pp.

edit: Schmarrn! Wollt grade bei inTaste noch einen Origen bestellen... ausverkauft. Hoffe da kommt noch schnell was nach >.<
Bearbeitet von folex am 12.05.2016, 09:34

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2615
Zitat von Obermotz
Also nach meinem Verständnis ist die Hardware nicht reguliert worden sondern nur die Liquids. Und ich hoffe doch, dass sich aus China niemand Liquids bestellt ;)

Doch, die Zulassung dauert nämlich 6 Monate und vor allem gibt es dzt. keine einzigen Produkte (ausser Einweg E-Zigs von der Trafik) die z.B diesen Standard erfüllen:

(8). Für elektronische Zigaretten gilt:
die elektronischen Zigaretten und Nachfüllbehälter kinder- und manipulationssicher sowie bruch-
und auslaufsicher zu sein haben und über einen Mechanismus für eine auslauffreie Nachfüllung
verfügen müssen.

und zig weitere Punkte natürlich noch...

Quelle:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VH...name_496617.pdf

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2265
heisst das, dass die händler keine "alten" verdampfer mehr verkaufen dürfen?

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5890
Ich hab ihn zwar selber nicht aber ich würde einen blick auf den OBS ACE werfen, das sieht nach einem sehr einfachen single coil selbstwickler aus.

Wenn ihr mod mäßig auf der sicheren seite seien wollt dann ist ein geregelt mod wahrscheinlich nicht optimal, schon gar nicht was günstiges wie Joyetech, Wismec. Auch wenn ich die Teile liebe liegt deren Haltbarkeit vermutlich unter einem Jahr.

Was semi geregeltes wie ein Tesla Invader III ist da schon besser vermutlich, da kann nicht soviel hin werden. Oder halt einen komplett mechanischen Mod als backup (Nemesis clone, noisy cricket wenns brutaler sein darf). Die wird man immer reparieren können.

click to enlarge
Bearbeitet von watercool am 12.05.2016, 12:03

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25388
Ok, können wir über Beschaffungskriminalität reden? Wie werden wir nach dem 20.5. Liquids bekommen? Ich mag jetzt nicht hamstern, weil ich ehrlich gesagt noch nicht durch bin beim Verkosten. :p

Vape-Shops/Firmen werden ja wohl weiterhin im Ausland bestellen dürfen oder sehe ich das falsch?

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
was mich interessieren würde ...

Wie sieht es denn dann mit Ersatzteilen aus?

Wenn ich da als Beispiel eine alte Provari nehme, bekommst ja alles einzeln (wobei ich nicht glaub dass die in den nächsten 20 Jahren defekt wird :D ), oder ich hab noch ne übrige Base fürn FeV3, Tankkappe, Glas, etc. gibts ja einzeln.

Fallen die da auch in die Regelung rein?

Zitat von mat
Vape-Shops/Firmen werden ja wohl weiterhin im Ausland bestellen dürfen oder sehe ich das falsch?

Ja die dürfen das ins Sortiment aufnehmen, was dann in der EU und bei uns zugelassen ist wenn ich das richtig verstanden habe :mad:
Bearbeitet von waveliner am 12.05.2016, 12:21

22zaphod22

chocolate jesus
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: earth, mostly ha..
Posts: 7004
Zitat von mat
Ok, können wir über Beschaffungskriminalität reden? Wie werden wir nach dem 20.5. Liquids bekommen? Ich mag jetzt nicht hamstern, weil ich ehrlich gesagt noch nicht durch bin beim Verkosten. :p

Vape-Shops/Firmen werden ja wohl weiterhin im Ausland bestellen dürfen oder sehe ich das falsch?

meine trafik die auch zazo vertreibt weiß noch nichts von irgendwelchen einschränkungen ... heute gefragt

falls es wirklich mal so weit kommen sollte werde ich mich um die ostblock schmuggelroute kümmern ... vor >15 jahren erfolgreich tschick importiert ... liquids sollten noch einfacher sein ;)

watercool

BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5890
Zitat von mat
Ok, können wir über Beschaffungskriminalität reden? Wie werden wir nach dem 20.5. Liquids bekommen? Ich mag jetzt nicht hamstern, weil ich ehrlich gesagt noch nicht durch bin beim Verkosten. :p

Vape-Shops/Firmen werden ja wohl weiterhin im Ausland bestellen dürfen oder sehe ich das falsch?

ich hab grad über einen liter aus US importiert und der zoll hat einfach seinen kleber draufgehauen. Also die Wahrscheinlichkeit das die was mitbekommen is ja ohnehin gering. Im schlimmsten falle gehts zurück. Und wie die das innerhalb der EU kontrollieren wollen is mir ein rätsel.

Sonst bekommst halt nikotinfreie Backaromen (und das ist ja nichtmal gelogen) und haust selber dein nic rein. Davon hab ich und viele andere ja genug.

Bender

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Here..
Posts: 5007
Zitat von 22zaphod22
meine trafik die auch zazo vertreibt weiß noch nichts von irgendwelchen einschränkungen ... heute gefragt

falls es wirklich mal so weit kommen sollte werde ich mich um die ostblock schmuggelroute kümmern ... vor >15 jahren erfolgreich tschick importiert ... liquids sollten noch einfacher sein ;)

Ich melde mich dann bei dir ;)

So treibt man an-sich unbescholtene Bürger in die Beschaffungskriminalität und/oder zurück zur Zigarette. Höchst intelligent..

Hier nochmals der Link zur Petition gegen das neue Tabakgesetz.

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2615
Die Petition ist sinnlos, weil schon abgeschmettert. Das betreffende Gesetz ist nämlich schon durch.
Das einzige was noch hilft ist eine Klage vorm Vfgh und die ist ziemlich sicher erfolgversprechend weil das Gesetz widersprüchlich formuliert wurde und ausserdem die Möglichkeit enthält beliebige weitere Erlasse (und damit Einschränkungen) ohne Nationalrat beschließen zu können.
Darauf läuft auch dzt. alles hinaus, aktuell ist es aber so dass das Gesetz ab 20.5 erstmal gilt, dann dauerts halt bis zur Klage und das Gesetz wird gekippt, dann darf wieder verkauft werden bis die Fehler ausgebessert haben...

thachriz

in between
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: stammersdorf cit..
Posts: 1850
Zitat von watercool
ich hab grad über einen liter aus US importiert und der zoll hat einfach seinen kleber draufgehauen. Also die Wahrscheinlichkeit das die was mitbekommen is ja ohnehin gering. Im schlimmsten falle gehts zurück. Und wie die das innerhalb der EU kontrollieren wollen is mir ein rätsel.

Sonst bekommst halt nikotinfreie Backaromen (und das ist ja nichtmal gelogen) und haust selber dein nic rein. Davon hab ich und viele andere ja genug.

So wie ich es verstanden habe, macht man sich als Besteller auch strafbar, also ich glaub das geht nicht einfach nur zurück.

Ich sollt jetzt mal für min 1 Jahr genug Zeug haben (Zazo Liquids, Basis, Coils und Geräte) dann schau ma mal weiter.
Ich hätte noch Kollegen in DE die bestellen könnten und dann nach AT schicken - Privatversand zählt nicht dazu. Aber mal sehen wies dann wirklich aussieht.
Bearbeitet von thachriz am 12.05.2016, 18:56

folex

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 146
Kauft euch zumindest ausreichend Basis. Im Ausland über Umwege bestellen gut und schön, aber die Beschränkung auf 10ml pro Liquid (auch für Basis mit Nic) gilt im gesamten EU Gebiet.

Außerdem werden die Händler die Zulassungskosten mit allem was dazu gehört auf uns Konsumenten abwälzen. Billiger als jetzt wird dampfen sicher nicht.

Bei inTaste wegen meines Verdampfers angefragt, und die meinten Sie glauben nicht das die Lieferung vor dem 20ten kommt und versenden sie nicht mehr nach AT. :(
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz